KNX/EIB
Tastsensor 3 Plus
i Bei einzelnen Bedienschritten verändert sich die Anzeige. Die Rückkehr in die
Grundanzeige erfolgt automatisch ca. 15 Sekunden nach der letzten Bedienung oder bei
Betätigen einer beliebigen anderen Taste.
Raumtemperatur ändern
Zur kurzfristigen manuellen Änderung der Solltemperatur.
o
Taste rechts oder links neben der Anzeige betätigen.
o
Anzeige „Sollwert" mit > bestätigen.
o
Mit – oder + die Solltemperatur vermindern oder erhöhen.
o
Je nach Programmierung: Einstellung übernehmen mit OK.
Das Symbol z in der Anzeige zeigt an, dass die Solltemperatur angepasst wurde.
Die manuelle Änderung der Solltemperatur wird – bei entsprechender Programmierung –
durch Änderung des Betriebsmodus aufgehoben.
Menü Einstellungen
Im Menü „Einstellungen" stehen nacheinander die folgenden Menüpunkte zur Verfügung. Je
nach Programmierung des Geräts sind einzelne Punkte nicht sichtbar.
-
Lüftersteuerung
-
Umschalten des Betriebmodus
-
Solltemperaturen einstellen
-
Heizungsuhr einstellen
-
Heizungsuhr löschen
-
Display-Kontrast einstellen
Menü Einstellungen öffnen und bedienen
o
Beide Tasten neben der Anzeige gleichzeitig betätigen (Bild 2).
o
Anzeige „Einstellungen" mit > bestätigen.
Das Menü „Einstellungen" wird angezeigt.
o
Gewünschten Menüpunkt mit n oder o auswählen und mit OK bestätigen.
Heizungsuhr: Schaltzeit einstellen
Die Heizungsuhr wählt abhängig von Wochentag und Uhrzeit den Betriebsmodus des
Raumtemperaturreglers – und damit die Solltemperatur des Raums. Insgesamt stehen 28
Programmplätze für Schaltzeiten zur Verfügung.
o
Menü „Einstellungen" öffnen, „Heizungsuhr stellen" auswählen und OK betätigen.
Die Anzeige zeigt den ersten Programmplatz an.
o
Programmplatz mit n/o auswählen und OK betätigen.
o
Stunden einstellen und OK betätigen.
o
Minuten einstellen und OK betätigen.
o
Woche Mo...So, Mo...Fr, Wochenende Sa...So oder einzelnen Wochentag auswählen und
OK betätigen.
o
Betriebsmodus für die Schaltzeit auswählen und OK betätigen.
32575612
10860211
Bild 2
26.07.2013
3/6