1.13 Heizung in der Fahrerkabine
Zum Einschalten der Heizung in der Fahrerkabine den Hebel
unter dem Sitz parallel zum Sitz stellen. (Abb. 1)
1.14 Lüftung in der Fahrerkabine
Zur Frischluftzufuhr in der Fahrerkabine lässt sich die
Lüftungsklappe hinter dem Sitz öffnen. Dazu den Griff auf
der linken Seite des Sitzes verwenden. Zum Öffnen der
Lüftungsklappe den Griff (Abb. 2) vom Sitz wegziehen.
1.15 Klimaanlage -optional
Wenn es in der Fahrerkabine zu warm wird oder die
Scheiben bei Regen oder feuchtem Wetter beschlagen,
kann die Klimaanlage eingeschaltet werden.
Damit die Klimaanlage wirkungsvoll arbeiten kann, muss
das Kabinengebläse auf Stufe 1 oder 2 eingestellt sein.
Für den optimalen Betrieb der Klimaanlage empfehlen wir,
die Anlage 1 mal jährlich von einem Fachbetrieb
überprüfen zu lassen.
Hinweis: Falls Leitungen zur Ableitung von
Kondenswasser und Klimaanlagenfilter nicht 1 mal
jährlich überprüft/gereinigt werden, besteht die
Gefahr von Bakterienansammlung im System. Dies
kann beim Fahrer Unwohlsein oder Krankheiten
hervorrufen.
Betriebsanleitung City Ranger 2200
Allgemeines
Allgemeines
1
Regulierung der Heizung
2
Griff für Lüftungsklappe
23