Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Klarstein 10030359 Bedienungsanleitung
Klarstein 10030359 Bedienungsanleitung

Klarstein 10030359 Bedienungsanleitung

Nass-trockensauger und teppichreiniger

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nass-Trockensauger und Teppichreiniger
10030359

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein 10030359

  • Seite 1 Nass-Trockensauger und Teppichreiniger 10030359...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Konformitätserklärung ......... . . 13 Technische Daten Artikelnummer 10030359 Stromversorgung 220-240 V ~...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Elektrische Sicherheit • Überprüfen Sie alle elektrischen Geräte vor ihrer Verwendung, um zu gewährleisten, dass sie sicher sind. Überprüfen Sie das Netzkabel, den Netzstecker, die Steckdosen und alle anderen Leitungen auf Beschä- digungen hin. • Stellen Sie sicher, dass die Isolierung an allen Kabeln und am Gerät intakt ist, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen.
  • Seite 4 • Verwenden Sie das Gerät nicht für einen Zweck, zu dem es nicht bestimmt ist. • Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen vorgesehen (Kinder eingeschlossen), die ver- minderte körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten haben oder nicht über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen;...
  • Seite 5: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Griff 9 Shampoo-Sprühdüse 2 Räder 10 Rohrstange 11 Schaumfilter 3 Kanister 4 Absperrventil 12 Kombi-Bodenbürste 5 Shampoo-Tank 13 Fugendüse 6 Papier-Staubbeutel 14 Saugrohr und Shampooniersatz 7 Shampooleitung für eine lange 15 Sprühauslöser Shamoonierbürste 8 Shampoonierbürste...
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Zusammensetzen Schließen Sie den Netzstecker noch nicht an. (Er muss getrennt sein.) Lösen Sie die Klammern des Behälters und nehmen Sie den oberen Aufbau ab. Entfernen Sie den Inhalt des Behälters. Überprüfen Sie alle Teile und ordnen Sie sie nach dem Bild oben zu.
  • Seite 7 Staubbeutel Hinweise: • Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie den oberen Aufbau abnehmen. • Der Filter besteht aus qualitativ hochwertigem Papier, das kleine Staubpartikel auffängt. Dieser Filter ist nur zum Trockensaugen geeignet. • Der Staubbeutel muss völlig trocken sein, um trockenen Staub zu sammeln, da ein nasser oder feuchter Beutel schnell verklumpt und schwer zu reinigen ist.
  • Seite 8 Nass-Saugen Warnung: Brandgefahr Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät öffnen. Saugen Sie keine Lösungsmittel, explosi- onsgefährliche oder brennbare Flüssigkeiten wie Benzin, Öl, Alkohol, Farbe, Verdünner, Säuren o. Ä. Das Gerät muss von der Stromversorgung getrennt und der Behälter sauber und staubfrei sein. 2.
  • Seite 9 8. Um größere Mengen an Flüssigkeit zu saugen (z. B. von einem Becken, Tank usw.), tauchen Sie die Düse nicht vollständig in die Flüssigkeit ein. Lassen Sie oben an der Düse einen Spalt, um eine Luftströmung zu ermöglichen. Das Gerät ist mit einem Schmwimmerventil ausgestattet, das die Ansaugung blockiert, wenn der Behälter seine maximale Kapazität erreicht hat.
  • Seite 10 Warnung: Brandgefahr Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät öffnen. Saugen Sie keine Lösungsmittel, explosi- onsgefährliche oder brennbare Flüssigkeiten wie Benzin, Öl, Alkohol, Farbe, Verdünner, Säuren o. Ä. Das Gerät muss von der Stromversorgung getrennt sein. 2. Setzen Sie Schaumstoff-Filter ein. 3.
  • Seite 11: Wartung

    4. Füllen Sie den Tank wieder auf, wenn der Sprühfluss versiegt. Schalten Sie den Sauger aus und machen Sie dort weiter, wo Sie aufgehört haben. 5. Stellen Sie den Schalter auf Position "II", um die schmutzige Lösung aufzusaugen und wiederholen Sie die vorherigen Bewegungen.
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehler Ursache Lösung Keine Stromversorgung. Stromversorgung überprüfen. Der Sauger geht nicht an. Fehlerhaftes Netzkabel. Netzkabel überprüfen und ggf. ersetzen lassen. Behälter voll mit Flüssigkeit. Behälter leeren. Staubbeutel fehlt oder ist beschä- Staubbeutel austauschen. Staub tritt aus der Motorab- digt. deckung.
  • Seite 13: Hinweise Zur Entsorgung

    Hinweise zur Entsorgung Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.

Inhaltsverzeichnis