Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermostatregelung; Schmutzfänger - Danfoss Termix VMTD-F-B Bedienungsanleitung

Fernwärmestation für direkte heizung und trinkwassererwärmung im durchfluss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Termix VMTD-F-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
8
Termix VMTD-F-B – Fernwärmestation für direkte HE und TWW
VI.CW.C1.03 / LTY40110
© Danfoss 04/2011
Trinkwasser-Temperaturregelung
In den Fernwärmestationen von Danfoss
werden verschiedene Arten von Trinkwasser-
Temperaturregelungen verwendet.
Die
Trinkwasser-Temperatur
45-50 °C eingestellt werden, da damit das
Warmwasser optimal genutzt werden kann. Bei
Trinkwasser-Temperaturen über 55 °C steigt die
Wahrscheinlichkeit von Kalkablagerungen deutlich
an.

Thermostatregelung

Die Trinkwasser-Temperatur wird folgendermaßen
eingestellt:
Zum Erhöhen der Temperatur drehen Sie den Griff
des thermostatischen Reglers auf eine höhere Zahl.
Zum Senken der Temperatur drehen Sie den Griff
des thermostatischen Reglers auf eine niedrigere
Zahl.
AVTB-Regler (20-60 °C)
Die Temperatureinstellung verhält sich wie folgt:
1 = 20 °C
4 = 60 °C
2 = 35 °C
5 = 70 °C
3 = 50 °C
Für besten AVTB-Betrieb sollten die Fernwärme-
Vorlauftemperaturen bei bis zu 90 °C liegen.
Die Werte sind Richtwerte.
Sicherheitsventil
Der Zweck des Sicherheitsventils ist es, die
Fernwärmestation vor zu hohem Druck zu schützen.
Das Abblasrohr des Sicherheitsventils darf nicht
geschlossen werden. Der Abblasrohrausgang sollte
so platziert werden, dass er sich frei entleeren
kann, und zu sehen ist, wenn Flüssigkeit aus dem
Sicherheitsventil tropft.
Es wird empfohlen, die Funktion des
Sicherheitsventils alle 6 Monate zu prüfen. Hierfür
wird der Ventilkopf in die angegebene Richtung
gedreht.
Schmutzfänger
Schmutzfänger sollten regelmäßig von
autorisiertem Personal gereinigt werden. Die
Häufigkeit der Reinigung ist abhängig von den
Betriebsbedingungen und der Anleitung des
Herstellers.
sollte
auf
DEN-GT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis