Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungsanschlüsse; Elektrischer Anschluss; Befüllen, Einschalten - Danfoss Termix VMTD-F-B Bedienungsanleitung

Fernwärmestation für direkte heizung und trinkwassererwärmung im durchfluss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Termix VMTD-F-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Leitungsanschlüsse

Elektrischer Anschluss

Befüllen, Einschalten
DEN-GT
Termix VMTD-F-B – Fernwärmestation für direkte HE und TWW
Die gelieferten Fernwärmestationen können sich
im Aussehen von den Abbildungen in den Danfoss-
Unterlagen unterscheiden.
Elektrische Anschlüsse dürfen nur durch einen
autorisierten Elektriker hergestellt werden.
Elektrische Anschlüsse müssen nach den aktuellen
Richtlinien und lokalen Normen erfolgen.
Vor der Installation sollten alle Rohre und
Anschlüsse der Fernwärmestation gereinigt und
gespült werden.
Prüfen Sie vor dem Einschalten dass:
- die Leitungen nach dem Schaltplan
angeschlossen sind,
- Anschlüsse mit Gewinde nachgezogen wurden.
VI.CW.C1.03 / LTY40110
© Danfoss 04/2011
Die Anschlüsse für Fernheizungsrohre sind mit
Gewinde, Flansch oder Schweißenden ausgestattet.
Fernwärme (FW) - In den folgenden Abschnitten
bezieht sich FW auf die Wärmequelle, welche
die Fernwärmestationen versorgt. Eine Vielzahl
von Energiequellen, wie etwa Öl, Gas oder
Solarenergie kann als Hauptenergiequelle für
Fernwärmestationen von Danfoss verwendet
werden. Der Einfachheit halber kann FW verwendet
werden, um die Hauptzufuhr zu bezeichnen.
Anschlüsse:
1. Warmwasserzirkulation(WWZ) (Option)
2. Fernwärme, Vorlauf (FVL)
3. Fernwärme, Rücklauf (FRL)
4. Kaltwasser Haupteingang (KWH)
5. Kaltwasser (KW)
6. Warmwasser (WW)
7. Heizung, Vorlauf (HVL)
8. Heizung, Rücklauf (HRL)
Anschlussgrößen:
FVL + FRL + HVL + HRL:
KWH + KW + WW + WWZ:
Abmessungen(mm):
Ohne Abdeckung:
H 710 x B 528 x T 150
Mit Abdeckung (wandhängend):
H 800 x B 540 x T 190
Mit Abdeckung (Unterputzversion):
H 915-980 x B 610 x T 150
Gewicht (ca.):
20 kg
Vor Herstellen der elektrischen Anschlüsse ist
Folgendes zu beachten:
- Lesen Sie hierzu die entsprechenden
Sicherheitshinweise.
- Die Fernwärmestation muss an einen 230 V
AC-Anschluss und die Erdung angeschlossen
werden.
- Der elektrische Anschluss der Fernwärme-
station muss so erfolgen, dass sie für
Reparaturen vom Strom getrennt werden kann.
Bei der ersten Befüllung muss der Wärmeübertrager
langsam mit Wasser gefüllt werden, bis er seinen
Arbeitsdruck erreicht.
Dann sollten die Absperrventile geöffnet und
die Einheit überwacht werden, während sie
die Arbeit aufnimmt. Sichtprüfungen sollten
Temperaturen, Druck, akzeptable thermale
Ausdehnung und Dichtigkeit bestätigen. Arbeitet
der Wärmeübertrager wie vorgesehen, kann er
normal in Betrieb genommen werden.
Alle Wärmeübertrager und Fernwärmestationen
von Danfoss werden vor der Auslieferung unter
Druck getestet.
G ¾" (IG)
G ¾" (IG)
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis