Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Von Nadelgehölzen Per Computer - Kosmos CP 3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmung von Nadelgehölzen
per Computer
Das folgende Programm ersetzt ein Bestim-
mungsbuch für mitteleuropäische Nadelge-
hölze. In Verbindung mit den nachfolgenden
Angaben entscheidet der Computer, um
welchen Baum/Strauch es sich dabei han-
delt.
Das Programm läuft wie folgt ab:
Nach dem Start mit 001-PC-RUN wird eine
„1" auf der Anzeige dargestellt und damit sig-
nalisiert, daß die erste Frage beantwortet
werden soll. Die Antwort wird durch einen
Tastendruck am Port 1 gegeben. Dort muß
deshalb an den Klemmen 1, 2 und 8 jeweils
einer der beigefügten Taster angebracht
werden. Zu jedem der aufgeführten Merk-
male der Pflanze gibt es zwei Angaben. Trifft
die erste zu, so ist Taste 1 zu drücken, sonst
Taste 2. Kann eine Angabe nicht sicher zu-
geordnet werden, so hat die Betätigung der
Taste 8 die Funktion einer „Weiß ich nicht"-
Antwort.
Als Reaktion auf einen Tastendruck gibt es
verschiedene Möglichkeiten für das Pro-
gramm:
1. Nach der Eingabe müssen zur Klärung
noch weitere Angaben gemacht werden.
Es erscheint dann auf der Anzeige die
Nummer des nächsten Merkmals.
2. Die Antwort reicht aus, um ein Gehölz ge-
nau zu bestimmen. In diesem Fall er-
scheint auf der Anzeige eine blinkende
Zahl, die angibt, unter welcher Nummer
das vom Computer ermittelte Gehölz in
unserer Liste zu finden ist. Das Programm
ist dann mit der STP-Taste zu stoppen.
3. Wenn die letzte Eingabe die Taste 8
(„Weiß ich nicht") war, kann keine weitere
Verzweigung mehr durchgeführt werden,
und das Programm wird beendet. Es zeigt
in diesem Fall die verbliebenen Möglich-
keiten von Gehölzen in einer Schleife für
jeweils eine Sekunde an. Auch hier ist das
Programm dann mit STP zu stoppen.
Hier nun die Merkmale mit ihren Nummern:
1.1. Samen ist nicht von einem roten flei-
schigen Mantel umgeben
1.2. Samen ist von einem roten fleischigen
Mantel umgeben
2.1. Mit kleinen (kleiner als 2 cm), holzigen
oder beerenartigen Zapfen
2.2. Mit großen (größer als 2 cm), verholz-
ten Zapfen
3.1. Nadeln schmal, spitz zulaufend und
zum Teil stechend
3.2. Nadeln breit und zumindest zum Teil
schuppenförmig
4.1. Nadeln gerade abstehend, stechend
4.2. Nadeln gekrümmt und z. T. anliegend,
nicht stechend
5.1. Stamm aufrecht (bis 15 m)
5.2. Stamm niederliegend mit aufsteigen-
den Ästen
6.1. Nadeln zu 15-30 in Büscheln, im
Herbst abfallend
6.2. Nadeln einzeln stehend oder in Bü-
scheln von 2-5 zusammen und Winter-
grün
7.1. Nadeln grün, Rinde grau bis braun
7.2. Nadeln blaugrün und die Rinde rot-
braun
8.1. Nadeln zu zwei bis fünf zusammen
8.2. Nadeln stehen einzeln
9.1. Nadeln zu je fünf in einer Scheide
9.2. Nadeln zu je zwei in einer Scheide
10.1. Nadeln meist spitz, Zapfen 10-5 cm
lang, Stamm bis 30 cm hoch
10.2. Nadeln stumpf, an den Rändern säge-
zahnartig,
Zapfen
Stamm bis 18 m hoch
11.1. Nadeln 3 - 8 cm lang
11.2. Nadeln 8-15 cm lang
12.1. Nadeln hell- oder dunkelgrün, Zapfen
aufsitzend, strauchig
6-8
cm
groß,
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kosmos CP 3

Inhaltsverzeichnis