ANSCHLIESSEN DES DAMPFSCHLAUCHS
Schließen Sie den Dampfschlauch an, indem Sie das Verbindungselement in den Ausgang des
Schlauchanschlusses (10) einsetzen und ihn fest hinein drücken. Stellen Sie sicher, dass es sich nicht
weiter einschieben lässt und der Verriegelungsstift auf der Klappe einrastet.
WICHTIG:
Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsstift an der Klappe in den Schlauchanschluss eingeführt ist.
ANPASSEN DES DAMPFDRUCKS
Stellen Sie den gewünschten Dampfdruck ein, indem Sie mit dem Dampfdruckregler am Schlauchgriff eine
Einstellung zwischen Minimum (-) und Maximum (+) auswählen. Schließen Sie das gewünschte Zubehörteil
an den Dampfschlauch an. Zum Ablassen von Dampf brauchen Sie nur den Dampfauslöser am Schlauchgriff
zu betätigen.
NACHFÜLLEN DES WASSERS
Falls während des Gebrauchs der Wasser-Niedrigstand-Anzeiger angeht und Sie den Einsatz fortsetzen möchten, müssen Sie die folgenden
Schritte ausführen:
Wenn der Füllstand im Wasserbehälter niedrig ist, brummt das Gerät
alle paar Sekunden, der rote Wasser-Niedrigstand-Anzeiger geht an und
das Warnsignal für Niedrigstand ertönt.
Füllen Sie bis zu 2,44 l Wasser nach und fahren Sie mit der
Dampfreinigung fort. Da Ihr Dampfreiniger mit CST™ ausgestattet ist,
kann das Gerät jederzeit während des Betriebs nachgefüllt werden.
AUSSCHALTEN DES GERÄTES
Wenn Sie die Arbeit mit dem Dampfreiniger beendet haben, drehen Sie den Hauptdrehknopf in die
Position OFF (AUS) und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
LAGERUNG DES DAMPFREINIGERS
Es stellt keine Gefahr dar, wenn Wasser im Reiniger verbleibt, wenn dieser nicht im Einsatz ist.
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum gelagert werden soll (Monate), ist es jedoch
empfehlenswert, das restliche Wasser abzulassen. Folgen Sie dazu der Anleitung zur
Wasserentfernung, die im Abschnitt über die Wartung des Kessels auf Seite 57 zu finden ist.
ACHTUNG: Dieses Gerät sollte nur in Innenräumen gelagert werden.
ANLEITUNGSVIDEO
UNTER DUPRAY.COM
de
50