Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

C O L O R T E L E V I S I O N
T 7 0 - 7 4 0 t e x t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig t 70 740 text

  • Seite 1 C O L O R T E L E V I S I O N T 7 0 - 7 4 0 t e x t...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheits- und Aufstellhinweise ........3 Seite ................2 Einschalten/Ausschalten und Programmwahl Page ................15 Die Tasten der Fernbedienung - Kurzbeschreibung ..... 4 Page ................28 Video-Recorder fernbedienen Pagina................. 41 Programmplätze belegen............. 5 – Sprachauswahl treffen Pagina................. 54 – Programmplätze mit Fernsehprogrammen belegen Página ................
  • Seite 3: Sicherheits- Und Aufstellhinweise

    Sicherheits- und Aufstellhinweise °C °C 2 Std 20 cm Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist kann es durch Wärmestaus sind Gefahrenquellen und beeinträchtigen die Blitzschlag in das Stromnetz und/oder in die Antennenleitung Lebensdauer des Gerätes. beschädigt werden. Bei Betrieb im Schrankfach müssen Mindestabstände einge- Bei Gewitter sollten Sie deshalb stets den Netz- und halten werden.
  • Seite 4: Die Tasten Der Fernbedienung - Kurzbeschreibung

    Die Tasten der Fernbedienung TP 712 1 … 9 Programmwahl und Einschalten des In Bereitschaft schalten (stand by) und Gerätes aus Bereitschaft (stand by) einschalten zuletzt gewählten 0/AV oder AV-Stellung wählen Programmplatz. P+/P- Programm schrittweise fortschalten (1, 2, 3 …) Programm schrittweise fortschalten Ton EIN/AUS (stummschalten) (…...
  • Seite 5: Programmplätze Belegen

    Programmplätze belegen Sprachauswahl treffen Programmplätze mit Fernsehprogrammen belegen Für den Dialog mit Ihrem Fernsehgerät können Sie zwischen mehreren Sprachen wählen. Die Einblendungen erfolgen Die Sender strahlen Fernsehprogramme auf verschiedenen dann in der von Ihnen gewählten Sprache. Es ist deshalb vor- Kanälen aus, z.B.
  • Seite 6: Reihenfolge Der Programme Verschieben

    Programmplätze belegen Reihenfolge der Programme verschieben ATS SORT ARD- Sendernamen Angebot Sie können die Belegung der Programmplätze nach Wunsch VAT 1 Eigene "Kürzel"-Bezeichnung umgestalten (sortieren) und z.B. Ihr am häufigsten gesehe- ---- nes Programm auf den Programmplatz P1 legen. ---- ohne Eingabe Sollten Sie ATS verlassen haben, dann bitte wieder aufrufen.
  • Seite 7: Programmplätze Belegen

    Programmplätze belegen Das Einstellen der Kanalzahl kann auch mit der Taste P+ oder Durch direktes Eingeben der Kanalzahl P- schrittweise vorgenommen werden. Wird eine der Tasten P+ oder P- gedrückt gehalten, startet der Kanalsuchlauf. Der Kanalsuchlauf stoppt bei jedem Programm, das Sie empfan- Dies ist nur sinnvoll, wenn Ihnen die Kanalzahlen der gen können.
  • Seite 8: Timer-Funktionen

    Timer-Funktionen – Die Kennzahl ist gespeichert. Das Haupt-Menü blendet sich SLEEP-TIMER ein. Zurückschalten ins TV-Programm mit Taste . Bitte persönliche Kennzahl gut merken! Durch das Einstellen des Sleep-Timer's wird das Falls Sie Ihre persönliche Kennzahl einmal vergessen haben, Fernsehgerät nach einer wählbaren Zeitvorgabe von 10 bis 90 É...
  • Seite 9: Sonderfunktionen

    Sonderfunktionen Anschluß eines Descramblers (Decoder) oder Balkenanzeigen aus-/einblenden eines externen Gerätes (Videorecorder) In der Menüzeile – OSD ON –, können Sie zwischen OSD ON und OSD OFF wählen. Einige Sender – deren Programme über Kabelanlagen oder Satelliten-Receiver zugeführt werden – verschlüsseln ihre Die Balkenanzeige für Lautstärke, Helligkeit, Farbkontrast und Sendungen.
  • Seite 10: Videotext-Betrieb-Kurzbeschreibung

    Videotext-Betrieb-Kurzbeschreibung TP 712 1 … 9 Seiten anwählen Übersichtsseite anwählen Dialogzeile ein/ausblenden – Einblendung: TXT Videotext-Betrieb TV-Betrieb X /00 STOP ¶ Aktuelle Seitennummer -1 Seite (rot) Aktuelle Seitennummer +1 Seite ¶ (grün) Zeichenhöhe vergrößern ¶ ohne Funktion (gelb) ¶ ohne Funktion (blau) Wartezeit –...
  • Seite 11: Videotext-Betrieb

    Videotext-Betrieb Allgemein FLOF-Videotext Videotext nennt man zusätzliche Informationen die gleichzei- Wird FLOF-Videotext vom Sender angeboten schaltet das tig mit dem Fernsehprogramm von den Fernsehsendern aus- Gerät automatisch auf FLOF-Betrieb. Bei FLOF-Betrieb gestrahlt werden. erscheint eine Themenauswahl in farbiger Schrift. Die Farbtasten führen Sie zu den eingeblendeten Themen.
  • Seite 12: Videotext-Betrieb

    Videotext-Betrieb Unterseite direkt abrufen Fernsehen während des Videotext-Betriebes Taste AUX drücken (Dialogzeile wird eingeblendet). Aktualisieren einer Seite – Wartezeiten überbrücken Mit Taste - oder + das Symbol /00 anwählen. Die Videotext-Redaktion aktualisiert bestimmte Videotext- Taste OK drücken Seiten. So werden z.B. die Devisenkurse auf den neuesten In der Kopf-Zeile erscheint ----, Stand gebracht, Sportmeldungen nachgetragen oder eine Mit den Zifferntasten die gewünschte Unterseite vierstellig...
  • Seite 13: Anschlußmöglichkeiten Und Betrieb

    Anschlußmöglichkeiten und Betrieb ... Anschluß des Tonsignales ... für Kopfhörer Verbinden Sie die Buchse AUDIO IN mit der Tonbuchse des Camera-Recorders. Bedienen Taste 0/AV drücken. VIDEO IN AUDIO IN Wiedergabe des Camera-Recorders starten. Am Bildschirm sehen Sie die Camera-Recorder-Wiedergabe. (An der Euro-AV-Buchse darf kein Signal anliegen.) ...
  • Seite 14: Technische Daten

    Unsachgemäße Eingriffe, insbesondere Verändern der Hochspannung oder Einbau eines anderen Bildröhrentyps, können dazu führen, daß Röntgenstrahlung in erheblicher Stärke auftritt. So veränderte Geräte entsprechen nicht mehr dieser Zulassung und dürfen nicht betrieben werden. GRUNDIG – - – P- – P+ Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
  • Seite 15 21426-941.05 • • GRUNDIG AG D-90762 FÜRTH Printed in Germany 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9...

Inhaltsverzeichnis