Herunterladen Diese Seite drucken

FHF Exploline dSLD21 Bedienungsanleitung Seite 3

Eexii-rundumkennleuchte

Werbung

Hinweis
Reparaturen an dem Gerät dürfen
nur mit Originalersatzteilen durch-
geführt werden. Die Verwendung
abweichender Ersatzteile kann zu
Sach- und/oder Personenschäden
führen.
Bei dem Auswechseln der Halo-
genleuchte gehen Sie wie nachfol-
gend beschrieben vor:
• Gerät spannungsfrei schalten.
• Vorgeschriebene Wartezeit zum
öffnen des Gerätes beachten.
• Gerät öffnen.
• Innenkalotte entfernen.
(Hierzu lösen der Schraube wie
im unten stehenden Bild darge-
stellt).
• Halogenleuchte austauschen.
• Innenkalotte montieren.
• Gerät schließen.
Hierbei auf richtigen Sitz der
Dichtung achten.
Befestigungsschraube für Innenkalotte / Fastening screw
for inner cap / Vis de fixation de la calotte intérieure
Technische Daten
Gehäuse
Gehäusefarbe
(Oberflächenwiderstand)
Kalotte
Schutzklasse
Schutzart
Gewinde für Kabeleinführung
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Betriebsart
Betriebsgebrauchslage
Betriebsbedingungen
Anschlussklemmen,
max. Anschlussquerschnitt
Lichtquelle
Optik
Drehzahl
Antrieb
Zündschutzart
Abmessungen
Gewicht
EG-Baumusterprüfbescheinigung
Note
The device may only be repaired
using original spare parts. The use
of spare parts other than the origi-
nal may damage property and/or
injure persons.
To replace the halogen lamp,
please proceed as follows:
• Disconnect power.
• Note the mandatory waiting
time before opening the unit.
• Open the unit.
• Remove the inner cap. (Do this
by loosening the screw as
shown in the illustration below).
• Replace halogen lamp.
• Mount inner cap.
• Close the
device.
Make sure
the seal is
correctly
in place
glasfaserverstärktes Polyester
Grau oder schwarz bei elektrostatisch leitfähigen Gehäusen ( R ≤10
Wahlweise schwarz oder blau oder gelb bei nicht leitenden
Gehäusen ( R ≥10
Ω )
9
Polycarbonat
II
IP 66 ( gemäß IEC 529/EN 60529 )
1x M20 x 1,5 und Verschlussstopfen M20 x 1,5
-20°C bis +40°C
-20°C bis +80°C
Dauerbetrieb
beliebig durch drehbare Bügelmontage
in Räumen oder im Freien
1,5 mm
2
feindrähtig
2,5 mm
2
eindrähtig
20 W Halogenleuchte mit hohem Lichtstrom
Dreilinsenoptik ( Fresnel-Linse )
ca. 60 U/min.
verschleißarmes Reibradgetriebe
II 2 G EEx de IIC T6
ca. 274 x Ø 200 mm ( ohne Befestigungsbügel )
ca. 3,5 kg
PTB 02 ATEX 1008
Nota
En cas de réparations il est obliga-
toire d'utiliser des pièces d'origine.
L'utilisation des pièces d'autres
origines peuvent engendrer des
dommages matériels et/ou cor-
porels pour l'utilisateur.
Le remplacement de la lampe à
halogène s'effectue de la façon
suivante :
• Mettre l'appareil hors tension.
• Respecter le temps d'attente
prescrit pour l'ouverture de
l'appareil.
• Ouvrir l'appareil.
• Oter la calotte intérieure (pour
desserrer la vis se reporter à la
figure ci-contre).
• Remplacer la lampe à halogène.
• Monter la calotte intérieur.
• Fermer l'appareil. Veiller à la
position correcte du joint
d'étanchéité.
Ω )
9
3

Werbung

loading