Included items .....................................................................................................................................Page 6
Technical data .....................................................................................................................................Page 6
Other malfunctions ..............................................................................................................................Page 10
1000-9000 1,4-12,6 1000 und 9-V-Block. zum privaten, nicht kommerziellen Gebrauch. 9-V-Block 100-200 Lieferumfang Sicherheitshinweise Q 1 Profi-Schnell-Ladegerät TLG 1000 B3 1 Bedienungsanleitung Brandgefahr! Stellen Sie das Gerät nicht: an Orten auf, die direkter Sonnenstrahlung Gerätebeschreibung Q ausgesetzt sind. Anderenfalls kann das Gerät überhitzen und irreparabel beschädigt werden.
Sicherheitshinweise / Inbetriebnahme Lebensgefahr durch Verwendung des Gerätes wird keine Haftung / elektrischen Schlag! Gewährleistung übernommen! Insbesondere bei alten Akkus kann es zum Aus- Stellen Sie das Gerät nicht: laufen von Batteriesäure kommen. Entnehmen Sie in unmittelbarer Nähe von Wasser auf, z. B. an daher alle Akkus, wenn Sie das Gerät längere Badewannen oder Swimmingpools.
Inbetriebnahme Akkus aufladen ca. 60 - 80 % Ladung Gefahr! Laden Sie ausschließlich wiederaufladbare Akkus ca. 80 - 100 % Ladung der Typen „Ni-Cd“ und „Ni-MH“. Laden Sie niemals Akkus anderen Typs oder nicht wieder aufladbare Batterien auf. Diese sind nicht zum Aufladen geeignet. Anderenfalls können das Gerät und die eingelegten Anzeige LED: Typ 9-V-Block Akkus / Batterien irreparabel beschädigt werden.
Inbetriebnahme / Funktionsstörungen beheben Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Akku-Typ 9-V-Block Steckdose und lassen Sie die Akkus abkühlen. Kapazität Ni-MH Ni-Cd Anschließend können Sie die geladenen Akkus aus 200 mAh 240 Min. dem Gerät entnehmen. 100 mAh 120 Min.
Funktionsstörungen beheben / Reinigen / Entsorgen / Garantie und Service Die eingelegten Akkus werden nicht Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen aufgeladen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Ent- Überprüfen Sie, ob die Akkus entsprechend sorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell gel- ihrer Polarität eingelegt wurden.
Garantie und Service Service Deutschland E-mail: support-de@teknihall.com Service Österreich E-mail: support-at@teknihall.com Service Schweiz E-mail: support-ch@teknihall.com Importeur EURES GmbH Raiffeisenstr. 30 70794 Filderstadt, Germany www.eures-gmbh.de Druckfehler sowie technische Änderungen sind vorbehalten. DE/AT/CH 66148_tro_Akkuladegeraet_Content_LB7.indd 51 16.06.11 13:39...
Seite 48
66148_tro_Akkuladegeraet_Content_LB7.indd 52 16.06.11 13:39...