Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Ein-/Ausgang Rs-232-C - sylvac D80S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.8 RÜCKSEITE
1

1.8.1 Ein-/Ausgang RS-232-C

9polige Sub D-Steckbuchse (von aussen gesehen):
Stift 1:
Ausgang Ladegerät 8,5 V / 300 mA max. ungeregelt (Überlastschutz durch Strombegrenzung).
Dieser Ausgang ist nur aktiv, wenn das Ladegerät angeschlossen ist.
Stift 2:
RXD = RS-232-C-Datenausgang für Messwerte bei Drücken der Print-Taste, für den externen
Kontakt, wenn er dafür konfiguriert ist, oder bei Rechnersteuerung.
Stift 3:
TXD = RS-232-C-Dateneingang bei Rechnersteuerung von einem PC aus oder für Messgerät
Sylvac Opto-RS.
Stift 4:
DTR (Data Terminal Ready) = ohne Verwendung.
Stift 5:
SG (Signal Ground) = Signalmasse.
Stift 6:
DSR (Data Set Ready) = nicht belegt.
Stift 7,8:
nicht belegt.
Stift 9:
Ausgang Batterie 6 bis 7 V / 150 mA max. ungeregelt (Überlastschutz durch Strombegrenzung).
Zum Einstellen der RS-232-C-Übertragungsparameter: dann drücken. (siehe Taste Print in Abschnitt 1.6.9)
80S
3
4
2
36
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis