Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6.11.2 Peripheriegerät :
Folgendes Menü wird angezeigt :
2.2.1/ Verbindung mit Messrechner. Dies ist das einfachste Übergabeformat, damit ist eine problemlose
Weiterverarbeitung der anfallenden Daten möglich.
Der Messwert wird so übertragen, wie er auf der Anzeige am Gerät erscheint :
a/ In mm :
SIGN
10
3
oder 10
SIGN = Leerzeichen wenn pos.
2
Vorzeichen 10
und 10
Das Vorzeichen steht immer unmittelbar vor der ersten Stelle.
b/ In Zoll :
SIGN
10
1
10
= = Leerzeichen, wenn null. 10
d/ Die gespeicherten Werte werden vom ersten bis zum letzten Speichern übertragen. Zwischen jedem
Messwert wird ein CR (+LF) gesendet.
80S
Hier kann das Übergabeformat des RS-232-C-Datenausgangs umgestellt
werden. Dadurch wird die Rechnersteuerung des Geräts nicht verändert. Bei
den Formaten 80 und 40 Spalten kann ein Datenkopf nach den Vorgaben des
Bedieners ausgedruckt werden.
2
1
0
10
10
DP
DP = Dezimalpunkt
1
= Leerzeichen, wenn Null.
1
0
10
DP
10
-5
-4
, 10
-1
-2
-3
10
10
10
10-4, 10-3 und 10-2 nur bei entsprechen-
der Auflösung 0,1 um, 1 um und 10 um.
-1
-2
-3
-4
10
10
10
-3
und 10
nur bei entspr. Auflösung 0,00001, 0,0001 und 0,001 Zoll.
26
-4
10
CR
LF
LF nur auf Anforderung
-5
10
CR
LF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis