Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gorenje MO 20 DGS Gebrauchsanweisung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den drehregler „WEIGHT TIME" auf 25:00
3.
stellen.
Die taste „START / QUICK START"
4.
drücken.
6.
Kombinierte Betriebsart 2
Die maximale einstellbare Betriebszeit beträgt 95
Minuten. 55
55% der Gesamtdauer - Garen mit der
Mikrowelle, 45% der Gesamtdauer - Gril- len.
Geeignet für die Zubereitung von Omeletten,
Bratkartoffeln und Geflügel. Beispiel: Mal
angenommen, dass das Garen in der VARIANTE
2 über 12 Minuten für die Zubereitung eines
Gerichts erforderlich ist. Dabei sollte man
folgenderwe- ise vorgehen.
Die taste „PAUSE / CANCEL" drücken.
1.
Die taste „COMBI" zweinmal drücken.
2.
Den drehregler „MENU TIME" auf 25:00
3.
stellen.
Die taste „START / QUICK START"
4.
drücken.
7.
Automatisches garen
Im Modus Automatisches Garen muss weder die
Garzeit noch die Leistung einge- stellt werden.
Es reicht aus, wenn die Art und das Gewicht der
Speise bestimmt werden. Beispiel: Zubereitung
von 400 Gramm Fisch.
Im stand-by modus die taste „AUTO
1.
COOK" drücken, um den code für die
Speise zu wählen.
Den drehregler „WEIGHT / TIME" drehen,
2.
um das gewicht von 400 gramm
einzugeben,
Die taste „START / QUICK START"
3.
drücken.
Bez.
Art der Garguts
Milch/Kaffee
1
(200ml/ Tasse)
2
Reis (g)
3
Spaghetti (g)
Kartoffeln
4
(230g)
Automatisches
5
Erwärmen (g)
6
Fisch (g)
Hähnchen (g)
7
Rindfleisch/
8
Lammfleisch (g)
9
Schaschliks (g)
8.
WEIGHT DEFROST (Auftauen nach
Gewicht)
Der Kurzwellenherd ermöglicht das Auftauen von
gefrorenen Lebensmitteln aufgrund des
Gewichtes, das Sie eingetragen haben. Die zum
Auftauen benötigte Zeit und Leistung werden
automatisch eingestellt, wenn das voreingestellte
Gewicht ausgewählt wird. Es kann Gefriergut mit
einem Gewicht zwischen 100 g und 1800 g
aufgetaut werden.
Beispiel: Auftauen von 600g gefrorenem
Fleisch.
1.
Das aufzutauende Fleisch in den
Kurzwellenherd legen und die Gerätetür
schließen.
Die Taste WEIGHT DEFROST drücken.
2.
3.
Den Knebel WEIGHT / TIME drehen und
das Gewicht auf 600 g einstellen.
4.
Die Taste START / QUICK START zum
Starten der Auftaufunktion drücken.
Bemerkung: Während des Auftauens wird die
Auftaufunktion angehalten; zwei Pfeiftöne weisen
darauf hin, dass das Fleisch zu wenden ist und
die Taste START / QUICK START zum
Fortsetzen der Auftaufunktion zu drücken ist.
9.
Startverzögerung
Dient zur Verzögerung des Programmstarts. Mal
angenommen, dass es zurzeit 11:10 Uhr ist und
das Garen in der Mikrowelle um 11:30 Uhr
beginnen sollte. Dabei sollte man folgenderweise
vorgehen:
7
1. Den Drehregler WEIGHT/TIME
drehen, um das Ge-
wicht für die Speise einzugeben.
2. Beim automatischen Garen hängt
das Endergebnis von solchen
Faktoren wie Form und Größe der
jeweiligen Speise, individuelle
Vorlieben in Bezug auf die Zube-
reitung bestimmter Speisen oder
sogar Platzierung der Speise in der
Mikrowelle ab. Sollte das Ergebnis
nicht ganz zufriedenstellend sein,
sollte die Garzeit entspre- chend
angepasst werden.
3. Bei der Zubereitung von Spaghetti
muss etwas vorge-
kochtes Wasser dazugegeben
werden.
4. Beim Garen von Hähnchen,
Rindfleisch/ Lammfleisch, Schaschliks
wird mitten in der Garzeit gePAUSEpt
und es ertönt ein Tonsignal als
Hinweis, dass man die Speise
wenden kann, damit gleichmäßiges
Garen sichergestellt werden kann und
die Mikrowellentür schließen kann.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis