Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Krups EA9000 serie Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EA9000 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DEUTSCH
ESPRESSO AUTOMATIC
SERIES EA9000
WWW KRUPS COM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krups EA9000 serie

  • Seite 1 DEUTSCH ESPRESSO AUTOMATIC SERIES EA9000 WWW KRUPS COM...
  • Seite 2 DEUTSCH...
  • Seite 3: Willkommen

    Das farbige Touchscreen Display bietet Ihnen eine ergonomische und bequeme Einstellung. Er führt Sie durch alle Abschnitte, von der Getränkezubereitung bis zur Wartung der Maschine. Wir wünschen Ihnen nun viel Freude mit Ihrer neuen Maschine von Krups. Ihr Team von Krups...
  • Seite 4 DEUTSCH EXPERTENRATSCHLÄGE Mit unseren folgenden Expertenratschlägen möchten wir Ihnen helfen, mit Ihrer neuen Maschine beste Ergebnisse zu erzielen: Die Qualität des verwendeten Wassers beeinflusst sehr stark das Aroma. Kalk und Chlor können den Geschmack Ihres Kaffees verändern. Wir raten Ihnen daher, eine Filterpatrone (Claris Aqua Filter System) zu verwenden oder nur schwach mineralisiertes Wasser einzufüllen, um das volle Aroma Ihres Kaffees zu bewahren.
  • Seite 5: Hersteller

    Bedienungsanleitung ergeben. Die Garantieleistung erlischt, wenn die Pflege- und Wartungsvorgänge oder -anleitungen nicht durchgeführt bzw. nicht eingehalten werden; wenn Reinigungsmittel oder Entkalker verwendet werden, die nicht den Vorgaben von KRUPS entsprechen. Die Garantie verfällt, wenn die Filterpatrone des Claris Aqua Filter Systems nicht entsprechend den Vorgaben von KRUPS verwendet wird.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH INHALT WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER DAS PRODUKT UND DIE BEDIENUNGSANLEITUNG 1.1 Die in dieser Anleitung verwendeten Symbole ....................1.2 Sicherheitshinweise ..............................1.3 Richtige Benutzung ..............................1.4 Mit Ihrer Maschine gelieferte Produkte ........................ 1.5 Prüfung im Werk ................................GESAMTÜBERBLICK 2.1 Beschreibung des Gerätes ............................
  • Seite 7: Wichtige Informationen Über Das Produkt Und Die Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung wichtige Sicherheitshinweise. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch und bewahren Sie sie auf: bei Nichteinhaltung dieser Anleitung übernimmt Krups keine Haftung. 1.1 Die in dieser Anleitung verwendeten Symbole Symbole und damit verbundene Begriffe, die in dieser Anleitung verwendet werden.
  • Seite 8: Stromversorgung

    Kaffeepulver, da das Gerät dadurch beschädigt werden kann oder Bauteile herausgelöst werden können. Alle Arbeiten am Gerät sind von einer KRUPS-Vertragswerkstatt auszuführen, außer die Reinigung und Entkalkung des Gerätes wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Zu Ihrer Sicherheit verwenden Sie ausschließlich von KRUPS zugelassene Zubehörteile und Verbrauchsmaterialien, da diese genau auf Ihr Gerät abgestimmt sind.
  • Seite 9: Benutzung Und Instandhaltung

    Öffnen des Gerätes erlischt die Garantie. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Funktionsstörungen zeigt oder beschädigt wurde. In einem solchen Fall sollten Sie das Gerät zur Untersuchung an eine KRUPS-Vertragswerkstatt (siehe Liste im Serviceheft von KRUPS) schicken. Aus Gründen der Sicherheit und der Gerätezulassung in Ihrem Land ist jedwede durch Sie selbst vorgenommene Bearbeitung oder Abänderung des Gerätes untersagt, denn die Zulassung gilt nur...
  • Seite 10: Mit Ihrer Maschine Gelieferte Produkte

    1 Claris Filterpatrone - Aqua Filter System mit Schraubteil 2 Cappuccino-Tassen Dosierlöffel mit integriertem Pinsel 1 Stäbchen zur Bestimmung der Wasserhärte Bedienungsanleitung Übersicht Kundenservice von Krups Garantieunterlagen 1 Netzanschlussleitung 1 Nadel für die Reinigung des Dampfdüsenauslasses 1.5 Prüfung im Werk Ihr Gerät wurde vor Verlassen des Werkes geprüft und getestet.
  • Seite 11: Gesamtüberblick

    KRUPS SERIE EA9000 GESAMTÜBERBLICK 2.1 Beschreibung des Gerätes Auf der Ausklappseite sehen Sie ein Foto des Gerätes. Klappen Sie die Seite aus. Im Folgenden finden Sie die Bezeichnungen und jeweils eine kurze Beschreibung der verschiedenen Bedienelemente des Gerätes: BEZEICHNUNG FUNKTION Ein/Aus-Taste Ein- und Ausschalten des Gerätes.
  • Seite 12 DEUTSCH BEZEICHNUNG FUNKTION Tassenablage Abstellen und Vorwärmen von Tassen. Rechte Tür Zugang zum Wasserbehälter. Zugang zum Reinigungsmittelfläschchen, Dosierlöffel/Pinsel Linke Tür für Kaffeepulver und zum Kaffeesatzbehälter. Kaffeeauslauf und Auslass des fertigen Kaffeegetränks. höhenverstellbarer Griff Netzanschlussleitung Versorgung des Gerätes (abnehmbar). Enthält das zur automatischen Reinigung der Dampfdüse Reinigungsmittelfläschchen zu verwendende Reinigungsmittel.
  • Seite 13: Erklärung Der Anzeigesymbole

    KRUPS SERIE EA9000 2.2 Erklärung der Anzeigesymbole Die folgenden Symbole erscheinen auf dem Bildschirm: Bestätigung des aktuellen Schritts. Rückkehr zum vorherigen Schritt. Vor- und Zurückblättern zwischen den verschiedenen Auswahlmöglichkeiten. Anheben der Dampfdüse in bestimmten Menüs. Absenken der Dampfdüse in bestimmten Menüs.
  • Seite 14: Einfüllen Von Wasser

    DEUTSCH Die Maschine fordert zum Nachfüllen von Kaffeebohnen auf, doch es sind noch Kaffeebohnen übrig: Bestimmte Kaffeearten können die optischen Sensoren stören; die Bohnen müssen mit der Hand hin- und herbewegt werden, um die Funktion wieder in Gang zu bringen. Die Maschine erkennt Bohnen, aber das Brühergebnis ist sehr/zu leicht: Bestimmte Bohnen (insbesondere zu große oder zu dicke Bohnen) stören den Abgang in die Kaffeemühle.
  • Seite 15: Ausleeren Des Kaffeesatzbehälters

    KRUPS SERIE EA9000 Ausleeren des Kaffeesatzbehälters Öffnen Sie die linke Tür. Ziehen Sie den Kaffeesatzbehälter heraus. Leeren Sie den Kaffeesatzbehälter. Setzen Sie den Kaffeesatzbehälter wieder ein. Öffnen Sie die linke Tür (15). Entfernen Sie den Kaffeesatzbehälter (5). Leeren Sie ihn aus und reinigen Sie ihn, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
  • Seite 16 DEUTSCH Ihre Maschine ist mit 2 Abtropfbehältern ausgestattet (6 und 7). Mit dem kleinen Abtropfbehälter können die Tropfen des Kaffeeauslaufs aufgefangen werden. Er kann jedoch entfernt werden, um Kaffeegetränke mit großen Tassen zuzubereiten. Der große Abtropfbehälter fängt das gebrauchte Wasser sowie den Überlauf des kleinen Abtropfbehälters auf.
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    KRUPS SERIE EA9000 INBETRIEBNAHME Gefahr: Schließen Sie das Gerät an eine Netzsteckdose mit 230 V und Erdung an. Bei Nichteinhaltung kann es zu tödlichen Verletzungen durch Stromschlag kommen. Befolgen Sie die „Sicherheitshinweise", Kapitel 1.2. INSTALLATION DES GERÄTES Stellen Sie die Maschine auf einen stabilen und ebenen Untergrund. Stellen Sie dabei sicher, dass der gewählte Raum ausreichend belüftet ist, da es am und im Gerät zu Erhitzungen kommt.
  • Seite 18: Ersteinstellung

    DEUTSCH Wenn Sie diese Anzeige auf dem Bildschirm sehen, geben Sie die im Wasserhärtetest bestimmte Härteklasse ein, indem Sie über den Bildschirm die Anzahl der roten und grünen Streifen angeben. Zeigt das Stäbchen beispielsweise 2 rote und 2 grüne Streifen, dann drücken Sie auf dem Bildschirm auf die ersten beiden roten Kästchen und auf die letzten beiden grünen Kästchen.
  • Seite 19: Masseinheit

    KRUPS SERIE EA9000 MASSEINHEIT Sie können die Volumenmaßeinheit Ihrer Wahl (oz oder ml) auswählen. DATUM UND UHRZEIT Normalerweise wird das richtige Datum automatisch angezeigt. Falls erforderlich, können Sie den Tag, das Monat, dann das Jahr mit Hilfe der Pfeile einstellen.
  • Seite 20: Einsetzen Des Filters

    DEUTSCH EINSETZEN DES FILTERS Filtereinbau: Drücken Sie „Starten“, dann auf OK, um die Auswahl zu bestätigen. Öffnen Sie die rechte Tür der Maschine und entnehmen Sie den Wasserbehälter. Nehmen Sie die Filterpatrone und das Schraubteil aus der Verpackung und setzen Sie das Schraubteil wie in der Abbildung gezeigt zusammen. Stellen Sie den Monat ein, in welchem die Patrone eingesetzt wurde (Position 1 in der Abbildung, Ziffer links in der Öffnung), indem Sie den am oberen Ende der Patrone befindlichen grauen Ring drehen.
  • Seite 21: Einsetzen Der Reinigungsflüssigkeit

    KRUPS SERIE EA9000 EINSETZEN DER REINIGUNGSFLÜSSIGKEIT Drücken Sie auf „Jetzt“, um die Eingabe zu bestätigen, oder auf „Später“, um den Vorgang zu verschieben. Öffnen Sie die linke Tür (15). Ziehen Sie die Halterung vor (19) und schrauben Sie das Fläschchen (18) darunter fest.
  • Seite 22: Zubereitung Von Getränken

    DEUTSCH ZUBEREITUNG VON GETRÄNKEN 4.1 Informationen zu den Rezepten Je nach ausgewähltem Rezept stellt die Espresso Automatic EA9000 automatisch die Menge des gemahlenen Kaffees sowie den Mahlgrad ein. Wir empfehlen Ihnen, Porzellantassen zu verwenden, deren Größe der gewünschten Menge entspricht und die idealerweise vorgewärmt sind. Für Kaffeezubereitungen mit Milch empfehlen wir Ihnen die Verwendung von dicken Glastassen.
  • Seite 23: Zubereitung Von Kaffeegetränken Aus Kaffeebohnen

    KRUPS SERIE EA9000 4.2 Zubereitung von Kaffeegetränken aus Kaffeebohnen In diesem Kapitel wird Ihnen der Betrieb der Maschine in den verschiedenen Funktionen am Beispiel von Espresso und Cappuccino erläutert. Espresso Drücken Sie die Taste „Espresso“. Wenn die Maschine bei der Auswahl der Zubereitung feststellt, dass nicht genügend Kaffeebohnen vorhanden sind, werden Sie aufgefordert, den...
  • Seite 24 DEUTSCH Cappuccino Wichtig: Für ein gutes Gelingen Ihrer Milchzubereitungen mit Krups: Die Rezeptvorschläge wurden mit kalter, fettarmer H-Milch aus der Kühlschranktür (bei 7°C) zubereitet und in den Gläsern serviert, die mit der Maschine geliefert werden. Sie können auch frische (vor kurzem geöffnete) pasteurisierte Milch oder H-Milch, Magermilch, fettarme Milch oder Vollmilch aus dem Kühlschrank verwenden.
  • Seite 25 KRUPS SERIE EA9000 Die Tasse unter den Kaffeeauslauf stellen. Achten Sie darauf, dass sich die Tasse nah am Reinigungsbehälter unter der Dampfdüse hinten in der Ausbuchtung befindet. Achten Sie jedoch darauf, nicht mit der Tasse gegen den Reinigungsbehälter (11) zu drücken, damit sich dieser nicht ablöst.
  • Seite 26: Zubereitung Von Kaffeegetränken Aus Kaffeepulver

    DEUTSCH Auslauf des Kaffees. Die Maschine komprimiert das Kaffeemehl und führt anschließend das Aufbrühen durch. Die Menge richtet sich nach dem ausgewählten Kaffeegetränk. Sie können jedoch das Kaffeevolumen während des Brühzyklus verändern. Die Zubereitung kann durch Drücken der STOPP-Taste angehalten werden.
  • Seite 27 KRUPS SERIE EA9000 Espresso mit dem Menü „gemahlener Kaffee“ In diesem Kapitel wird Ihnen das Funktionsprinzip für Kaffeegetränke bei Verwendung von bereits gemahlenem Kaffee über den Kaffeepulverschacht am Beispiel Espresso erläutert. Die anderen Kaffeezubereitungen erfolgen auf ähnliche Weise. Lassen Sie sich durch die verschiedenen Schritte führen, die im farbigen Touchscreen Display angezeigt werden.
  • Seite 28: Zubereitung Anderer Getränke: Heiße Milch Mit Oder Ohne Schaum Und Heißwasser

    DEUTSCH Einfüllen des Kaffeepulvers. Geben Sie das Kaffeepulver in den Kaffeepulverschacht. Nur einen Löffel Kaffeepulver pro Zubereitung in den Schacht geben. Schließen Sie den Deckel des Kaffeepulverschachts wieder. Die Klappe wird anschließend von der Maschine verriegelt. Wahl der Menge. Drücken Sie OK. Zubereitung des Kaffees.
  • Seite 29 KRUPS SERIE EA9000 Füllen Sie die auf dem Display angegebene Milchmenge in die Tasse und stellen Sie sie unter den Kaffeeauslauf. Achten Sie darauf, dass sich die Tasse nah am Reinigungsbehälter unter der Dampfdüse hinten in der Ausbuchtung befindet. Die Tasse darf jedoch nicht gegen den Reinigungsbehälter (11) drücken, damit sich dieser nicht ablöst.
  • Seite 30 DEUTSCH Wahl der Menge. Das farbige Touchscreen Display zeigt die zuletzt gewählte Menge an. Sie können die Menge mit den links und rechts von dem angegebenen Wert befindlichen Pfeilen verändern. Die Tasse unter den Kaffeeauslauf stellen. Bei einer großen Tasse (oder einem Becher) müssen Sie unter Umständen den kleinen Abtropfbehälter abnehmen.
  • Seite 31: Menü „Favoriten

    KRUPS SERIE EA9000 MENÜ „FAVORITEN“ Der Menüpunkt „Favoriten“ Ihrer Espresso Automatic EA9000 von Krups ermöglicht das Speichern Ihrer Lieblingsrezepte und deren Anpassung an Ihren persönlichen Geschmack und Ihre Gewohnheiten. Sie können bis zu 8 Profile kreieren und jedes Profil kann bis zu 8 Rezepte enthalten. Die Anweisungen des farbigen Touchscreen Displays leiten Sie intuitiv durch das gesamte Menü.
  • Seite 32: Einrichtung Eines Profils

    DEUTSCH EINRICHTUNG EINES PROFILS Wenn Sie zum ersten Mal in den Menüpunkt „Favoriten“ gelangen, schlägt Ihnen die Maschine die Einrichtung eines neuen Profils vor. Drücken Sie OK. Bei den weiteren Verwendungen drücken Sie auf die Taste um eine neues Profil zu erstellen. Geben Sie anschließend den Namen Ihres Profils anhand der auf dem farbigen Touchscreen Display erscheinenden alphabetischen Tastatur ein und bestätigen Sie durch Drücken auf OK.
  • Seite 33: Erstellung Eines Rezeptes

    KRUPS SERIE EA9000 ERSTELLUNG EINES REZEPTES Am Beispiel eines Espressos Nach der Erstellung des Profils können Sie diesem ein Rezept zuordnen, indem Sie auf die Taste „+“ drücken. Mehrere Rezepte werden Ihnen vorgeschlagen. In diesem Beispiel wählen Sie das Rezept Espresso aus.
  • Seite 34: Einstellungen

    DEUTSCH EINSTELLUNGEN Mit dem Menü „Einstellungen“ können Sie die von Ihnen gewünschten Änderungen für einen optimalen Benutzerkomfort, der Ihren Präferenzen angepasst ist, vornehmen. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Einstellungen vor. Folgen Sie ansonsten den Anweisungen auf dem farbigen Touchscreen Display Ihres Gerätes. Um ins Hauptmenü zurückzukommen, drücken Sie auf die kleine Tassenabbildung oben rechts.
  • Seite 35: Informationen

    KRUPS SERIE EA9000 INFORMATIONEN Im Menü „Informationen“ finden Sie Hinweise zur Verwendung der Maschine und bestimmten Etappen im Leben Ihrer Maschine. Außerdem enthält es Informationen zur Wartung Ihrer Maschine. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten verfügbaren Informationen vor. Folgen Sie ansonsten den Anweisungen auf dem farbigen Touchscreen Display Ihres Gerätes.
  • Seite 36 DEUTSCH Spülen Zeigt Ihnen die Anzahl der bereits von der Maschine durchgeführten Spülvorgänge an. Drücken Sie OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Reinigung der Kaffeeleitung - Entkalken Teilt Ihnen die Anzahl der Brühzyklen seit der letzten Reinigung/Entkalkung und die Anzahl der Brühzyklen bis zur nächsten Entkalkung mit.
  • Seite 37: Instandhaltung Und Reinigung

    KRUPS SERIE EA9000 INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG 8.1 „Service“ Menü Zum Aufrufen des „Service“ Menüs drücken Sie im Hauptmenü den Reiter „Service“. Um ins Haupt- menü zurückzukommen, drücken Sie auf die kleine Tassenabbildung oben rechts. Automatische Reinigung der Dampfdüse Das Gerät kann das automatische Reinigungsprogramm der Dampfdüse auf Ihre Veranlassung oder automatisch durchführen.
  • Seite 38 DEUTSCH Drücken Sie auf den Reiter „Service“ des Hauptmenüs. Für die Reinigung der Düse und ihres Behälters müssen die im Reiter „Service“ vorgesehenen Reihenfolgen unbedingt eingehalten werden. Die Nichtbeachtung dieser Reihenfolgen könnte das System beschädigen. Drücken Sie die Taste „Manuelle Reinigung der Düse“ des Touchscreen Displays-Bedienfelds.
  • Seite 39 KRUPS SERIE EA9000 Das Dampfrohr wird herabgesetzt. So kann es mit einem feuchten Tuch gut gereinigt werden (Spülmittel kann verwendet, muss aber gut abgespült werden). Das Dampfrohr kann nicht zerlegt werden. Drücken Sie OK. Das Dampfrohr fährt hoch, damit Sie den Düsenaufsatz und die Düse wieder einbauen können.
  • Seite 40: Reinigung Des Reinigungsbehälters Der Dampfdüse

    DEUTSCH Reinigung des Reinigungsbehälters der Dampfdüse Drücken Sie auf den Reiter „Service“ des Hauptmenüs. Um die Dampfdüse und ihren Behälter zu reinigen, ist es notwendig die dafür im Reiter „Service“ vorgesehenen Sequenzen durchzuführen. Bei Nichteinhaltung dieser Sequenzen könnte das System beschädigt werden.
  • Seite 41: Die Flasche Mit Reinigungsflüssigkeit Auswechseln

    Öffnen Sie die linke Tür (15). Ziehen Sie am Fach (19) der Flasche mit Reinigungsflüssigkeit. Schrauben Sie die auszuwechselnde Flasche ab. Verwenden Sie nur Krups Flaschen. Die Verwendung anderer, nicht kompatibler oder nicht von Krups zugelassener Produkte führt zum Erlöschen der Garantie.
  • Seite 42: Automatische Reinigungsprogramme Für Die Maschine

    Sie müssen das Reinigungsprogramm nicht unbedingt sofort ausführen, wenn das Gerät Sie dazu auffordert. Sie sollten es aber innerhalb kurzer Zeit durchführen. Verwenden Sie ausschließlich Reinigungstabs von KRUPS (XS 3000), denn die Garantie gilt nicht für durch die Benutzung von Tabs anderer Marken hervorgerufene Sachschäden. Die Reinigungstabs sind in Ihrem KRUPS-Kundendienstzentrum erhältlich.
  • Seite 43 KRUPS SERIE EA9000 Öffnen Sie den Deckel der Kaffeepulverklappe. Ziehen Sie den Kaffeepulverschacht heraus. Reinigen Sie den Kaffeepulverschacht. Sie können ihn mit dem Pinsel des Dosierlöffels (20) reinigen oder unter fließendes Wasser halten. Achten Sie darauf, ihn gut abzutrocknen. Er muss trocken sein, wenn er wieder eingesetzt wird.
  • Seite 44: Automatisches Entkalkungsprogramm Für Den Dampfkreislauf

    Entkalkungsprogramms benötigen Sie einen Behälter, der mindestens 0,6 l fasst und der unter den Kaffeeauslauf und die Dampfdüse gestellt werden kann, sowie ein Päckchen KRUPS-Entkalker (F 054 - ein Päckchen (40 g) ist im Welcome Pack enthalten). Das automatische Entkalkungsprogramm besteht aus 3 Phasen: einem Entkalkungszyklus und zwei Spülzyklen.
  • Seite 45 KRUPS SERIE EA9000 Stellen Sie einen Behälter mit mindestens 0,6 l Fassungsvermögen unter den Kaffeeauslauf und Drücken Sie OK. Die Entkalkungsphase beginnt. Am Ende des Entkalkungsvorgangs: Leeren Sie den Behälter und stellen Sie ihn wieder an seinen Platz. Leeren Sie anschließend den Wasserbehälter, spülen Sie ihn gut aus und füllen Sie ihn auf.
  • Seite 46: Fehlersuche Und -Behebung

    Maschine weist eine Wenn das Problem fortbesteht, die Funktionsstörung auf. Anzeige farbigen Touchscreen Display notieren und den KRUPS-Kundendienst anrufen. Überprüfen Sie die Sicherungen Stromausfall oder defekte in Ihrem Haushalt. Sicherung. Prüfen Sie, ob der Stecker richtig Das Gerät schaltet sich nicht ein,...
  • Seite 47 KRUPS SERIE EA9000 PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN BEHEBUNG FUNKTIONSSTÖRUNG Eine Reinigung der Maschine Der Kaffee hat zu wenig Crema. starten (s. Kapitel 8). Überprüfen Sie, ob Sie den Fremdkörper mithilfe eines Gegenstands herausziehen können. Die Kaffeemühle gibt ein Es sind Fremdkörper in die Ziehen Sie den Netzstecker vor ungewöhnliches Geräusch von...
  • Seite 48 DEUTSCH PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN BEHEBUNG FUNKTIONSSTÖRUNG Überprüfen Sie, Kaffeegetränk während Aufheizens oder Aufschäumens kocht. In diesem Fall muss die Aufheiz- und/oder Aufschäumzeit herabgesetzt werden. Zuwenig Reinigungsflüssigkeit. Die Düse wird nicht richtig Überprüfen Sie, gereinigt. Die Milch ist nicht geeignet. Reinigungsfläschchen nicht leer ist. Nehmen Sie eine manuelle Reinigung vor.
  • Seite 49: Technische Daten

    KRUPS SERIE EA9000 TECHNISCHE DATEN Spannung: 220-240V / 50 Hz Gewicht EA9000: 11,5 kg Leistung: Bei Betrieb: 1450 W Kaffeesatzbehälter Energieverbrauch: Im Stand-by-Modus: 0 W Kleiner Abtropfbehälter Wasserbehälter: 1,7 l Großer Abtropfbehälter Kaffeebohnenbehälter: 280 g Kabellänge Fassungsvermögen Pumpendruck: 15 bar 1 Löffel oder 6 Gramm...
  • Seite 50 FR NÇ IS ESPRESSO AUTOMATIC SERIE EA9000 WWW KRUPS COM...
  • Seite 52 FRANÇAIS...
  • Seite 100 NEDERL NDS ESPRESSO AUTOMATIC SERIE EA9000 WWW KRUPS COM...
  • Seite 102 NEDERLANDS...
  • Seite 150 IT LI NO ESPRESSO AUTOMATIC SERIE EA9000 WWW KRUPS COM...
  • Seite 152 ITALIANO...
  • Seite 200 ENGLISH ESPRESSO AUTOMATIC SERIE EA9000 WWW KRUPS COM...
  • Seite 202 ENGLISH...

Diese Anleitung auch für:

Ea901050Ea900050Ea9000pnEa901010

Inhaltsverzeichnis