Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cavium 41 Serie Benutzerhandbuch Seite 203

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9–iSCSI-Konfiguration
Konfigurieren des iSCSI-Startvorgangs über SAN für RHEL ab Version 7.4
8.
Wählen Sie im Fenster „Configuration" (Konfiguration)
Sprache aus, die während des Installationsvorgangs verwendet werden soll,
und klicken Sie dann auf Continue (Weiter).
Figure 9-25. Konfiguration von Red Hat Enterprise Linux 7.4
9.
Klicken Sie im Fenster „Installation Summary"
(Installationszusammenfassung) auf Installation Destination
(Installationsziel). Die Festplattenbeschriftung lautet sda und weist damit auf
eine Einzelpfad-Installation hin. Wenn Sie sich für eine Multipfad-Installation
entschieden hatten, trägt die Festplatte ein Gerätezuordnungsetikett (Device
Mapper Label).
10.
Wählen Sie im Abschnitt Specialized & Network Disks (Spezielle und
Netzwerklaufwerke) „iSCSI LUN" aus.
11.
Geben Sie das Passwort des Root-Benutzers ein und klicken dann auf Next
(Weiter), um die Installation abzuschließen.
12.
Fügen Sie während des ersten Startvorgangs die folgende
Kernel-Befehlszeile hinzu, die in die Shell eingehen soll.
rd.iscsi.firmware rd.break=pre-pivot rd.driver.pre=qed,qede,
qedr,qedf,qedi selinux=0
13.
Geben Sie die folgenden Befehle aus:
# umount /sysroot/boot/efi
# umount /sysroot/boot/
# umount /sysroot/home/
# umount /sysroot
# mount /dev/mapper/rhel-root /sysroot
14.
Bearbeiten Sie die Datei
/sysroot/usr/libexec/iscsi-mark-root-nodes
folgende Aussage:
if [ "$transport" = bnx2i ]; then
178
(Abbildung
9-25) die
und suchen Sie die
AH0054602-01 F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cavium 41 Serie

Inhaltsverzeichnis