Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cavium 41 Serie Benutzerhandbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch-Konvergente Netzwerkadapter
41xxx-Serie
6-8
Konfigurieren eines neuen verteilten Switches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6-9
Zuweisen eines vmknic für PVRDMA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6-10
Festlegen der Firewall-Regel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7-1
Windows PowerShell-Befehl: Get-NetAdapterRdma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7-2
Windows PowerShell-Befehl: Get-NetOffloadGlobalSetting . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7-3
Perfmon: Zähler hinzufügen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7-4
Perfmon: Überprüfen des iWARP-Datenverkehrs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8-1
RDMA-Ping-Befehl erfolgreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8-2
iSER-Portal-Instanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8-3
Iface-Transport bestätigt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8-4
Überprüfen auf neues iSCSI-Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8-5
LIO-Zielkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-1
Systemeinrichtung: NIC-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-2
Systemeinrichtung: Starteinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-3
9-4
Auswählen der NIC-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-5
Systemeinrichtung: NIC-Konfiguration, Boot-Protokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-6
Systemeinrichtung: iSCSI-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-7
Systemeinrichtung: Auswählen allgemeiner Parameter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-8
Systemeinrichtung: Allgemeine iSCSI-Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-9
9-10
Systemeinrichtung: iSCSI-Initiatorparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-11
9-12
Systemeinrichtung: Parameter für das erste iSCSI-Ziel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-13
Systemeinrichtung: Parameter für das zweite iSCSI-Ziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-14
Systemeinrichtung: Speichern der iSCSI-Änderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-15
Systemeinrichtung: Allgemeine iSCSI-Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-16
Systemeinrichtung: Allgemeine iSCSI-Parameter, VLAN-ID . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-17
Eigenschaften des iSCSI-Initiators, Konfiguration (Seite) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-18
Änderung des iSCSI-Initiator-Knotennamens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-19
iSCSI-Initiator - Zielportal ermitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-20
IP-Adresse für das Zielportal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-21
Auswählen der Initiator-IP-Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-22
Herstellen einer Verbindung zum iSCSI-Ziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-23
Mit Ziel verbinden - Dialogfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9-24
9-25
Konfiguration von Red Hat Enterprise Linux 7.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10-1
Systemeinrichtung: Auswählen der Geräteeinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10-2
Systemeinrichtung: Geräteeinstellungen, Port-Auswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10-3
Systemeinrichtung: NIC-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10-4
Systemeinrichtung: FCoE-Modus aktiviert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10-5
Systemeinrichtung: Allgemeine FCoE-Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10-6
Systemeinrichtung: Allgemeine FCoE-Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10-7
Aufforderung zur Installation des vorkonfigurierten Treibers . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10-8
Konfiguration von Red Hat Enterprise Linux 7.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
xv
98
99
100
103
103
104
104
115
115
116
117
119
126
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
143
149
151
152
153
154
155
156
157
177
178
181
182
183
184
185
186
193
194
AH0054602-01 F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cavium 41 Serie

Inhaltsverzeichnis