Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JB Systems EZ-CON 72 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
B. Wählen Sie den gewünschten Farbverlauf aus, den Sie modifizieren möchten, indem Sie die
entsprechende Farbverlaufstaste (6) drücken.
C. Wählen Sie die gewünschte Szene aus, die Sie modifizieren möchten, indem Sie die [DELETE]-Taste
(12) oder die [ADD]-Taste (10) drücken.
D. Modifizieren Sie die Szene, indem Sie die CHANNEL-Fader (1) in die gewünschte Stellung schieben
und speichern Sie anschließend die Szene, indem Sie die [BLACKOUT/SHIFT]-Taste (5) gedrückt
halten und die [ADD]-Taste (10) drücken. Die Anzeigen (9, 11) blinken 2 Mal, um zu bestätigen, dass
die Szene gespeichert wurde.
E. Wiederholen Sie die Schritte B, C und D, um weitere Szenen zu modifizieren.
F. Beenden Sie den Programmiermodus, indem Sie die [PROGRAM]-Taste (4) drücken.
3. LÖSCHEN EINER PROGRAMMIERTEN SZENE:
A. Sie können Farbverläufe/Szenen nur dann löschen, wenn sich der Controller im Programmiermodus
befindet. Wechseln Sie deshalb zuerst in den Programmiermodus, indem Sie die [PROGRAM]-Taste
(4) → drücken. Der Programmierpunkt (C) leuchtet daraufhin Rot.
B. Wählen Sie den gewünschten Farbverlauf aus, den Sie löschen möchten, indem Sie die
entsprechende Farbverlaufstaste (6) drücken.
C. Wählen Sie die gewünschte Szene aus, die Sie löschen möchten, indem Sie die [DELETE]-Taste (12)
oder die [ADD]-Taste (10) drücken.
D. Löschen Sie die Szene, indem Sie die [BLACKOUT/SHIFT]-Taste (5) gedrückt halten und die
[DELETE]-Taste (12) drücken. Die Anzeigen (9, 11) blinken 2 Mal, um zu bestätigen, dass die Szene
gelöscht wurde.
E. Wiederholen Sie die Schritte B, C und D, um weitere Szenen zu löschen.
F. Beenden Sie den Programmiermodus, indem Sie die [PROGRAM]-Taste (4) drücken.
4. LÖSCHEN EINES PROGRAMMIERTEN FARBVERLAUFS:
A. Sie können Farbverläufe nur dann löschen, wenn sich der Controller im Programmiermodus befindet.
Wechseln Sie deshalb zuerst in den Programmiermodus, indem Sie die [PROGRAM]-Taste (4) →
drücken. Der Programmierpunkt (C) leuchtet daraufhin Rot.
B. Wählen Sie den gewünschten Farbverlauf aus, den Sie löschen möchten, indem Sie die
entsprechende Farbverlaufstaste (6) drücken.
C. Löschen Sie den Farbverlauf, indem Sie die [BLACKOUT/SHIFT]-Taste (5) gedrückt halten und die
[DELETE]-Taste (12) 3 Sekunden lang drücken. Die Anzeigen (9, 11) blinken 2 Mal, um zu
bestätigen, dass der Farbverlauf gelöscht wurde.
D. Beenden Sie den Programmiermodus, indem Sie die [PROGRAM]-Taste (4) drücken.
5. AUSFÜHREN EINES PROGRAMMIERTEN FARBVERLAUFS:
A. Sie können Farbverläufe nur dann ausführen, wenn sich der Controller nicht im Programmiermodus
befindet. Vergewissern Sie sich deshalb zuerst, dass der Programmierpunkt (C) NICHT leuchtet.
Wenn der Programmierpunkt (C) leuchtet, dann drücken Sie die [PROGRAM]-Taste (4), um den
Programmiermodus zu verlassen.
B. Jetzt können Sie den gewünschten Farbverlauf ausführen lassen, indem Sie die entsprechende
Farbverlaufstaste (6) drücken
C. Sie können die Geschwindigkeit des ausgeführten Farbverlaufs mit Hilfe des [SPEED]-Faders (2)
modifizieren.
D. Sie können die Überblendgeschwindigkeit zwischen den Szenen mit Hilfe des [CROSS]-Faders (3)
modifizieren.
6. WIEDERHERSTELLEN DER WERKSEINSTELLUNGEN:
ACHTUNG!: Dieser Vorgang löscht ALLE programmierten Farbverläufe und Szenen des Controllers!
Halten Sie die [PAGE ▲]-Taste (7) und die [PAGE ▼]-Taste (8) gedrückt, während Sie den
Controller ausschalten. Die Anzeigen (9, 11) blinken einige Male, um zu bestätigen, dass die
Wiederherstellung ausgeführt wurde.
ADRESSIERUNG DER ANGESCHLOSSENEN GERÄTE
Sie sollten jedes Mal, wenn Sie mit dem EZ-CON 72 eine andere Installation aufbauen, die DMX-Adressen
der angeschlossenen Projektoren überprüfen.
1. ADRESSIERUNG der angeschlossenen Geräte:
SEITE 1:
• Fader 1 = DMX-Adresse 001
• Fader 2 = DMX-Adresse 002
JB SYSTEMS
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
5/6
EZ-CON 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis