DEUTSCH
4. [PROGRAM]-TASTE: Drücken Sie diese Taste, um in den Programmiermodus des Controllers zu
wechseln. Jetzt können Sie mit der Farbverlaufprogrammierung (6 Farbverläufe mit max. 40 Szenen
(Schritte)/Farbverlauf) beginnen.
5. [BLACKOUT/SHIFT]-TASTE: Drücken Sie diese Taste, um in den Ausblendmodus des Controllers (keine
DMX-Ausgabe) zu wechseln.
Diese Taste besitzt im Programmiermodus eine andere Funktion (siehe Kapitel INFORMATIONEN ZUR
EINSTELLUNG).
6. [CHASE]-TASTEN ([CHASE1 ... 6]): Für die Auswahl des
auszuführenden Farbverlaufs oder für die Programmierung des
jeweiligen Farbverlaufs.
7. [PAGE ▲]-TASTE: Für den Seitenwechsel aufwärts – von 1
bis 9.
8. [PAGE ▼]-TASTE: Für den Seitenwechsel abwärts – von 9
bis 1.
9. INFORMATIONSANZEIGE 2: (12)
A. Die Stelle 1 zeigt die aktive Seitennummer an.
B. Die Stelle 2 zeigt den aktiven Farbverlauf an.
C. Dieser Punkt leuchtet, wenn sich der Controller im
Programmiermodus befindet.
D. Die Stellen 3 und 4 zeigen den aktiven Kanal an.
10. [ADD]-TASTE: Je nach Betriebsmodus entweder für das Hinzufügen oder das Auswählen von Szenen
(Schritten) zum/des Farbverlauf/-s.
11. INFORMATIONSANZEIGE 1: (11) Für die Anzeige des Wertes des Kanals oder der Szene (des
Schrittes).
12. [DELETE]-TASTE: Je nach Betriebsmodus entweder für das Löschen oder das Auswählen von Szenen
(Schritten) zum/des Farbverlauf/-s.
13. [M-DMX]-AUSGANG: Bitte beachten Sie, dass dieser USB-Anschluss NICHT für Aktualisierungen oder
zum Anschluss der Einheit an einen PC verwendet werden kann! Sie können anstelle dieses
USB-Anschlusses der Einheit problemlos drahtloses DMX hinzuzufügen! Fügen Sie einfach den
(optionalen) WTR-DMX-DONGLE von BRITEQ
keine zusätzlichen Einstellungen im Einstellmenü vornehmen; folgen Sie einfach den Schritten, die in der
mit dem WTR-DMX-DONGLE von BRITEQ
WTR-DMX-DONGLE ist unter WWW.BRITEQ-LIGHTING.COM (Bestell-Nr.:
14. DMX-AUSGANG: Sendet DMX-Signale an die angeschlossenen Geräte.
15. [UPDATE]-PORT: Diesen microUSB-Port können Sie nur für die Aktualisierung der internen Firmware
benutzen. Schließen Sie hier WEDER einen Netzadapter NOCH irgendein anderes Gerät an, weil
hierdurch die interne Elektronik beschädigt werden würde.
16. NETZSCHALTER: Ein-/Ausschalten des Geräts.
17. NETZEINGANG:
mitgelieferte Netzkabel an.
EINSTELLUNGEN
1. PROGRAMMIEREN EINES FARBVERLAUFS:
A. Sie können Farbverläufe nur dann programmieren, wenn sich der Controller im Programmiermodus
befindet. Wechseln Sie deshalb zuerst in den Programmiermodus, indem Sie die [PROGRAM]-Taste
(4) → drücken. Der Programmierpunkt (C) leuchtet daraufhin Rot.
B. Wählen Sie den gewünschten Farbverlauf aus, den Sie programmieren möchten, indem Sie eine der
Farbverlaufstasten (6) drücken.
C. Stellen Sie die gewünschte Szene mit Hilfe der CHANNEL-Fader (1) ein. (die Szene kann am
DMX-Ausgang abgegriffen werden)
D. Drücken Sie die [ADD]-Taste (10), um die Szene zu speichern. Die Anzeigen (9, 11) blinken 2 Mal,
um zu bestätigen, dass die Szene gespeichert wurde.
E. Wiederholen Sie die Schritte C und D, um weitere Szenen zu programmieren. Pro Farbverlauf
können Sie maximal 40 Szenen programmieren.
F. Beenden Sie den Programmiermodus, indem Sie die [PROGRAM]-Taste (4) drücken.
2. MODIFIZIEREN EINES PROGRAMMIERTEN FARBVERLAUFS/EINER PROGRAMMIERTEN SZENE
A. Sie können Farbverläufe/Szenen nur dann modifizieren, wenn sich der Controller im
Programmiermodus befindet. Wechseln Sie deshalb zuerst in den Programmiermodus, indem Sie die
[PROGRAM]-Taste (4) → drücken. Der Programmierpunkt (C) leuchtet daraufhin Rot.
JB SYSTEMS
®
Mit IEC14-Buchse und integriertem Sicherungshalter; schließen Sie hier das
BEDIENUNGSANLEITUNG
®
hinzu und Sie erhalten drahtloses DMX! Sie müssen
®
mitgelieferten Bedienungsanleitung beschrieben sind.
4/6
Der
B04645)
EZ-CON 72