Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermal Dynamics A80 Bedienungshandbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie den Betriebsdruck ein
1. Stellen Sie den Funktionssteuerungsknopf an der
Stromquelle auf die Position SET
2. Stellen Sie beim Abstandsschneiden den Gasdruck
auf 70-85 psi/4,8-5,9 bar ein (LEDs in der Mitte des
Bedienfelds). Einzelheiten zu den Druckeinstellun-
gen finden Sie in der Abstandstabelle.
1
A
MIN
MAX
PSI
MAX
MIN
!
Abstand
A80 Gasdruckwerte
SL100
Leitungslänge
(Handbrenner)
Bis zu 50'
75 psi
(7.6 m)
5.2 bar
Pro zusätzliche
5 psi 0,4 bar
25 Fuß (7,6 m)
hinzufügen
3. Stellen Sie beim Schleppschneiden (60 A und weni-
ger) den Gasdruck auf 75-95 psi/5,2-6,5 Bar ein (LEDs
in der Mitte des Bedienfelds). Einzelheiten zu den
Druckeinstellungen finden Sie in der Tabelle über
das Schleppschneiden.
DRAG (60 Ampere oder weniger)
A80 Gas Druckeinstellungs
Leitungslänge
Bis zu 25' (7.6 m)
Pro zusätzliche
25 Fuß (7,6 m)
0-4985DE
. Es fließt Gas.
2
BAR
MAX
+
MIN
Art# A-07946
SL100
(Maschinenbrenner)
SL 100 SV
(Automatisierte Brenner)
75 psi
5.2 bar
5 psi 0,4 bar hinzufügen
SL100
(Handbrenner)
80 psi 5.5 Bar
5 psi 0,4 bar
hinzufügen
Wählen Sie die Ausgangsstromstärke.
1. Stellen Sie den Funktionssteuerungsknopf auf
eine der drei verfügbaren Betriebspositionen:
RUN
,
SCHNELLER AUTONEUSTART
oder LATCH
2. Stellen Sie den Ausgangsstrom mit dem Aus-
gangsstrom-Regelknopf auf die gewünschte
Amperezahl ein.
Vorströmung
Mit Hand- oder mechanischem Brenner erfolgt ein Vor-
lauf des Gases von .5 Sekunden. Pre-Flow gilt nicht für
den Einsatz von Automatisierungsbrennern.
Schneidvorgang
Wenn der Brenner das Werkstück während des Schneid-
vorgangs verlässt und der Funktionssteuerungsknopf
sich auf der Position „RUN" befindet, kommt es beim
Neustart des Hilfslichtbogenlichtbogens zu einer
kurzen Verzögerung. Wenn der Knopf auf der Position
„SCHNELLER AUTONEUSTART" (schneller Autoneustart)
steht und der Brenner das Werkstück verlässt, wird
der Hilfslichtbogenlichtbogen sofort aktiviert und der
Schneidlichtbogen dann sofort aktiviert, sobald der
Hilfslichtbogenlichtbogen das Werkstück berührt. (Ver-
wenden Sie die Position „SCHNELLER AUTONEUSTART"
(schneller Autoneustart), wenn Sie Streckmetall oder
Gitter schneiden bzw. wenn bei Fugenhobel- oder Fräs-
vorgängen ein ununterbrochener Neustart gewünscht
wird.). Wenn sich der Knopf in der Position LATCH (ver-
riegelt) befindet, wird der Hauptschneidbogen nach
Freigabe des Brennertasters aufrechterhalten.
Übliche Schnittgeschwindigkeiten
Die Schnittgeschwindigkeit variiert entsprechend
der Ausgangsstromstärke des Brenners, der Art des
zu schneidenden Materials und der Fähigkeiten des
Bedieners. Detailliertere Informationen finden Sie in
Abschnitt 4T.08 ff.
Die Ausgangsstromeinstellung oder die Schnittge-
schwindigkeiten können reduziert werden, um beim
Folgen einer Linie langsamer zu schneiden oder wenn
eine Schablone oder Schnittführung verwendet wird
und weiterhin Schnitte mit einer herausragenden Quali-
tät erzeugt werden sollen.
BETRIEB
A80
. Der Gasfluss stoppt.
4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis