Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermal Dynamics A80 Bedienungshandbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A80
• Lesen Sie stets die Sicherheitsdatenblätter (Safety
Data Sheet (SDS), Globally Harmonized System (GHS)
oder Material Safety Data Shee (MSDS)), die mit den
zu verarbeitenden Werkstoffen mitgeliefert werden.
In diesen SDS/GHS/MSDS-Sicherheitsdatenplatten
finden Sie Informationen zu Art und Menge der an-
fallenden gesundheitsschädlichen Gase und Dämpfe.
• Einzelheiten dazu, wie Sie Ihren Arbeitsplatz auf Gase
oder Dämpfe prüfen können, finden Sie unter Punkt
1.03 im Unterkapitel (Veröffentlichungen).
• Fangen Sie Dämpfe und Gase mit Wasser auf oder ver-
wenden Sie spezielle Vorrichtungen wie Arbeitstische
mit Absaugeeinrichtung.
• Verwenden Sie den Plasmabrenner nicht in Bereichen,
in denen sich brennbare oder explosive Gase oder
Materialien befinden.
• Phosgen, ein Giftgas, bildet sich aus den Dämpfen
chlorierter Lösungsmittel und Reiniger. Entfernen
Sie alle Quellen, aus denen diese Dämpfe entstehen
können.
Dieses Produkt enthält Chemikalien, wie
WARNUNG:
unter anderem Blei, die im Bundesstaat Kalifornien als
Ursache für Geburtsfehler und andere Schädigungen
der Fortpflanzungsfähigkeit gelten.
zung Hände waschen.
ELEKTRISCHER SCHLAG
Ein elektrischer Schlag kann Verletzungen verursachen oder
zum Tod führen. Das Plasmaverfahren verwendet und er-
zeugt Hochspannung. Diese Elektroenergie kann zu ernst-
haften oder tödlichen Schockzuständen des Bedieners oder
anderer im Arbeitsbereich befindlicher Personen führen.
• Berühren Sie niemals Teile, welche unter Spannung
stehen.
• Tragen Sie trockene Handschuhe und Kleidung.
Stellen Sie sicher, dass Sie gegen das Werkstück oder
andere Teile des Schweißstromkreises isoliert sind.
• Reparieren oder erneuern Sie alle beschädigten Teile.
• Gehen Sie mit besondere Umsicht vor, wenn der
Arbeitsplatz feucht ist oder hohe Luftfeuchtigkeit
aufweist.
• Installieren und warten Sie die Ausrüstungsteile ge-
mäß NEC Standard, siehe Punkt 9 in Unterkapitel 1.03
(Veröffentlichungen).
• Trennen Sie vor dem Beginn von Wartungs- oder
Reparaturarbeiten die Stromversorgung.
• Lesen und befolgen Sie die Anweisungen in der Be-
dienungsanleitung.
1-2
Feuer und Explosionen können durch Überschlag, Funken,
oder den Plasmabogen ausgelöst werden.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine brennbaren oder
• Saugen Sie entflammbare oder explosive Dämpfe aus
• Führen Sie keine Schweiß- oder Schneidbrennarbeiten
• Halten Sie eine Feuerwache vor, wenn Sie in Bereichen
• Beim Schneiden von Aluminiumwerkstücken unter
Nach jeder Benut-
Lärm kann zu einem dauerhaften Verlust des Hörvermögens
führen. Die beim Plasmaverfahren entstehenden Lärmpegel
können die für Arbeitssicherheit gültigen Grenzwerte über-
schreiten. Schützen Sie Ihre Gehör gegen laute Geräusche,
um einen Gehörverlust zu vermeiden.
• Tragen Sie Ohrstöpsel oder Gehörschutz, um Ihre
• Um sicherzustellen, dass die vorhandenen Lärmpegel
• Einzelheiten zur Durchführung von Schallpegelmes-
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
FEUER UND EXPLOSION
leicht entflammbaren Materialien im Arbeitsbereich
befinden. Materialen, die nicht entfernt werden kön-
nen, sind abzudecken.
dem Arbeitsbereich ab.
an Behältern aus, die Brennstoffe enthalten haben.
arbeiten, in denen Brandgefahr besteht.
Wasser oder bei Verwendung eines Wasser-Arbeits-
tischs kann sich unter dem Werkstück Wasserstoff
bilden, der dort eingeschlossen wird.
Aluminiumlegierungen nicht unter Wasser oder an
einem Wasser-Arbeitstisch, es sei denn, der Wasser-
stoff kann entfernt oder aufgenommen werden. Wenn
sich eingeschlossenes Wasserstoffgas entzündet, kann
es zu einer Explosion kommen.
LÄRM
Gehör gegen Lärm zu schützen. Schützen Sie auch
andere im Arbeitsbereich befindliche Personen.
die für Arbeitssicherheit gültigen Grenzwerte nicht
überschreiten, sollten Schallpegelmessungen durch-
geführt werden.
sungen finden Sie unter Punkt 1 des Unterkapitels 1.03
(Veröffentlichungen) in diesem Handbuch.
den Sie
Schnei
0-4985DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis