4 Montage
4.1 Montage des Sensors
Der Sensor wird über zwei Gewindebohrungen M4 an einen Montagewinkel geschraubt.
Dieser wird anschliessend an der Schiene des Drehrahmens (bei manueller Sensorver-
stellung) oder am Flansch der Lineareinheit (bei motorischer Sensorverstellung) befe-
stigt.
Der Montagewinkel ist je nach Systemkonfiguration (Drehrahmengrösse, manuelle /
motorische Sensorverstellung, etc.) verschieden und muss separat bestellt werden (siehe
Bestelliste).
Im weiteren gelten die Montagehinweise in der Anleitung des Bahnlaufreglers.
Montagewinkel für
Drehrahmen FMS-webMASTER 020
manuelle Sensorverstellung
zu Drehrahmen FMS-webMASTER 030/040
Motorische Sensorverstellung
4.2 Elektrischer Anschluss
Bild 2: Anschlussschema
Falls der Sensor in Verbindung mit dem Bahnlaufregler BKS100 und dem Drehrahmen
FMS-webMASTER 020 bestellt wurde, ist er anschlussfertig verdrahtet mit 300mm Ka-
bel 4x0.14mm
wird direkt am Gehäuse der BKS100 befestigt.
Falls der Sensor mit einem anderen Drehrahmen oder mit einem anderen Bahnlaufregler
bestellt wurde, ist er ab Werk mit einem Anschlusskabel 3x0.14mm
des Kabels beträgt 5m oder 10m (bei Bestellung angeben). Die Kontakte sind gemäss
Bild 2 auszuführen.
2
und einem 4-poligen Stecker mit Anschlussgewinde M8x1. Der Stecker
Bedienungsanleitung US00A...US07A
Best.-Nr.
BKS.W.V.A
BKS.W.V.A
BKS.W.T.A
3
K100102d
2
versehen. Die Länge