Infinity B401 Beam
Anschluss an ein Netzwerk
Artnet-Einstellungen
01) Installieren Sie eine beliebige Artnet-Software auf Ihrem PC (Windows oder Mac) oder verwenden
Sie ein Lichtmischpult, das Artnet unterstützt.
02) Schließen Sie den Infinity an die Stromversorgung an.
03) Schließen Sie das Gerät über den RJ45-Anschluss mit einem CAT-5/CAT-6-Kabel an Ihr
Lichtmischpult/Ihren Netzwerk-Switch an.
04) Stellen Sie die IP-Adresse Ihres Computers/Ihres Lichtmischpultes je nach den Artnet-Einstellungen auf
2.x.x.x oder 10.x.x.x ein.
05) Setzen Sie die Subnetzmaske auf allen Geräten auf 255.0.0.0.
06) Achten Sie darauf, dass alle Geräte im Netzwerk eine eindeutige IP-Adresse haben.
07) Halten Sie sich an das folgende Beispiel, wenn Sie mehrere Geräte anschließen möchten.
Beispiel:
01) Achten Sie darauf, dass alle angeschlossenen Infinitys eine eindeutige IP-Adresse haben.
02) Achten Sie darauf, dass die Subnetzmaske für jedes Gerät auf 255.0.0.0 gestellt ist.
03) Stellen Sie das Universum des ersten Infinity auf 1.
04) Stellen Sie die DMX-Adresse des ersten Infinity auf 001.
05) Beachten Sie, dass Sie maximal 22 Geräte anschließen können (22 x 23 Kanäle = 506 benötigte
Kanäle). Da Sie über maximal 512 Kanäle verfügen können, können Sie kein 23. Gerät an dasselbe
Datenkabel anschließen, da es nur über eine beschränkte Funktionalität verfügen würde.
06) Um dieses Problem zu lösen, stellen Sie das Universum des 23. Infinity auf 2 und die DMX-Adresse auf
001.
07) Beim Anschluss mehrerer Geräte können Sie die Schritte 5 und 6 bis zu 255 Mal wiederholen, indem
Sie immer ein Universum hinzufügen (es stehen 255 Universen zur Verfügung).
08) Mappen Sie mit Ihrer Software (zum Beispiel 50224 - Arkaos Media Master Express) alle
angeschlossenen Geräte mit den oben beschriebenen Einstellungen.
09) Die verbundenen Infinitys sind nun bereit für den Betrieb.
10) Wenn Sie sehr große Setups erstellen, sollten Sie einen 16-Bit-Hochgeschwindigkeits-Ethernetswitch
verwenden, um das Artnet-Signal zu verteilen.
Das Artnet-Protokoll überträgt große Mengen an DMX-512-Daten über ein Ethernet-Netzwerk unter
Verwendung von des TCP/IP-Protokolls. Artnet 4 unterstützt bis zu 32768 Universen. Artnet™ ist das
Eigentum von Artistic Licence Holdings Ltd und urheberrechtlich geschützt.
sACN-Einstellungen
01) Schließen Sie den RJ45-Anschluss des Geräts mit einem CAT5/CAT6-Kabel an einen Netzwerk-Switch
an.
02) Stellen Sie eine beliebige IP-Adresse für Ihren Computer/Controller ein (sACN-Netzwerke haben keine
Beschränkungen für IP-Adressen).
03) Stellen Sie die Subnetzmaske auf allen Geräten ein.
04) Achten Sie darauf, dass alle Geräte im Netzwerk eine eindeutige IP-Adresse haben.
sACN (streaming Architecture for Control Networks) oder ANSI E1.31 ist ein Protokoll zur Übertragung von
DMX-512-Daten über IP-Netzwerke und wurde von der ESTA (Entertainment Services and Technology
Association) entwickelt. Es unterstützt bis zu 63999 Universen und verwendet die Multicast-Technologie.
Bestellnummer: 41533
20