Infinity B401 Beam
Einrichtung und Betrieb
Befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen, da Sie zum empfohlenen Betriebsmodus gehören.
Versichern Sie sich immer, dass das Gerät für die örtliche Netzspannung geeignet ist (siehe Technische
Daten), bevor Sie es an das Stromnetz anschließen. Ein für 120 V ausgelegtes Gerät darf nicht an eine
Netzspannung von 230 V angeschlossen werden und umgekehrt.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
Steuerungsmodi
Es gibt 5 Modi:
Ein Infinity (selbstständiger Modus/Autoprogramme)
01) Bringen Sie das Effektlicht an einem stabilen Traversenrahmen an. Lassen Sie dabei mindestens
80 cm Freiraum auf allen Seiten, um die Luftzirkulation zu gewährleisten.
02) Verwenden Sie immer ein Sicherheitskabel (Bestellnr. 70454/70456).
03) Schließen Sie das Gerät mit dem Versorgungskabel an eine geeignete Steckdose an.
04) Der Infinity funktioniert selbstständig, wenn er an kein DMX- oder Ethernet-Kabel angeschlossen ist.
05) Siehe 5. Selbstständiger Modus auf Seite 40 für weitere Informationen.
Ein Infinity (Manuell)
01) Bringen Sie das Effektlicht an einem stabilen Traversenrahmen an. Lassen Sie dabei mindestens
80 cm Freiraum auf allen Seiten, um die Luftzirkulation zu gewährleisten.
02) Verwenden Sie immer ein Sicherheitskabel (Bestellnr. 70454/70456).
03) Schließen Sie das Gerät mit dem Versorgungskabel an eine geeignete Steckdose an.
04) Der Infinity funktioniert selbstständig, wenn er an kein DMX- oder Ethernet-Kabel angeschlossen ist.
05) Siehe 4. Manuelle Steuerung auf Seite 39 für weitere Informationen.
Bestellnummer: 41533
●
Selbstständiger Modus (Autoprogramme)
●
Manuell
●
DMX-512 (18 CH, 23 CH)
●
W-DMX (18 CH, 23 CH)
●
Art-Net/sACN (18 CH, 23 CH)
15