Herunterladen Diese Seite drucken

Maintenance - Speck TRIPLEX P serie Betriebsanleitung

Plungerpumpe

Werbung

Instandsetzung
Ventile überprüfen
Schrauben (58) lösen und Druckgehäuse (50B) nach oben abheben.
Druckfeder (57) entnehmen. Komplette Ventile (51 und 52) zusammen
mit der Druckventilaufnahme (56) mit einem Montagewerkzeug
(Best.Nr. 15.0038) herausziehen.
Ventile zerlegen: Die Federspannschale (51A, 52A) ist mit dem Ventil-
sitz (51B bzw. 52B) verschraubt. Federspannschale abschrauben, Ven-
tilfeder (51E, 52E) und Ventilplatte (51C, 52C) herausnehmen.
Dichtflächen und O-Ringe (51D/F, 52D/F, 56A) überprüfen.
Verschlissene Teile austauschen.
Beim Zusammenbau Gewinde am Ventilsitz mit Molykote Antiseize Cu-
7439 schmieren. Vor dem Einbau der Ventile Dichtflächen im Gehäuse
reinigen und auf Beschädigungen überprüfen. O-Ringe leicht einölen.
Schrauben (58) mit 180 Nm anziehen, Anzugsmoment nach 8-10 Be-
triebsstunden überprüfen.
Dichtungen und Plungerrohr überprüfen:
Sechskantmuttern (49A) und Schlauchverschraubungen (K11 und K15)
abschrauben, Pumpenkopf kpl. mit den Dichtungskassetten (38) und
dem Zwischengehäuse (62) vom Antriebsgehäuse (1) abziehen. Wenn
nötig, Ventilgehäuse (50) von den Passstiften (50A) mit Hilfe eines
Gummihammers vorsichtig abklopfen.
Pumpenkopf ggf. durch Unterlegen von Kanthölzern bzw.
durch einen Flaschenzug sichern.
Anschließend die Flachdichtungen (62D) abnehmen und überprüfen.
Plunger (36) lösen (SW24) und die Dichtungshülse (39) mit allen Ein-
bauteilen aus dem Antrieb ziehen.
Plunger (36) aus der Dichtungseinheit herausziehen und überprüfen.
Zentrierung und Stirnfläche des Kreuzkopfes mit Plunger (25) säubern.
Spannfeder (45) und Dichtungseinheit (41-44) aus der Dichtungshülse
herausnehmen. Plungeroberflächen und Doppelwendelringe (42) über-
prüfen. O-Ringe (39A) überprüfen.
Verschlissene Dichtungen austauschen.
Leckagedichtung (40) und O-Ring (40A) nach Entfernen des Seeger-
rings (40C) und des Druckringes (40B) prüfen und ggf. austauschen.
Darauf achten, dass die Dichtungshülse (39), Druckring
(41) und der Führungsring (41A) nicht beschädigt wird. Führungsring
(41A) auf Verschleiß am Innendurchmesser überprüfen und ggf. mit
den Doppelwendelringen (42) und den Stützringen (44) austauschen.
Alle Teile reinigen und neue Teile vor dem Zusammenbau leicht mit Si-
likonfett einfetten.
Dichtungseinheit (41-45) in die Dichtungshülse (39) einsetzen, Plunger
(36) vorsichtig von der Rückseite durch die Dichtungen schieben. Diese
evtl. von vorne mit einem passenden Rohrstück gegen Verschieben
festhalten.
Dichtungskassette (38) aus dem Zwischengehäuse (62) herausziehen
und die O-Ringe (38A) überprüfen (evtl. mit Hilfe von 2 Schraubendre-
hern in vordere O-Ring-Nut einsetzen und aus dem Zwischengehäuse
heraushebeln). O-Ringe (38A) vor dem Einbau leicht einölen.
Darauf achten, dass die Auflageflächen am Antriebsge-
häuse, den Dichtungshülsen, dem Zwischengehäuse und am Ventilge-
häuse sauber und ohne Beschädigungen sind. Die Bauteile müssen
absolut plan aufeinanderliegen. Gleiches gilt für alle Zentrierungen im
Antriebs-, Zwischen-, Druck- und Ventilgehäuse.
Dichtungshülse im Passungsbereich zum Antriebsgehäuse mit Korrosi-
onsschutzfett (z.B. Molykote Nr. Cu-7439) dünn bestreichen. Dich-
tungshülsen in die Passungen des Antriebsgehäuses stecken.
Darauf achten, dass die abgefrästen Flächen an den Hül-
sen (39) senkrecht aneinander stehen
Pumpe von Hand drehen bis Plunger (25) am Plunger (36) ansteht.
Plunger (36) (SW24) mit 45 Nm anziehen.
Dichtungsspannfeder (45) in die Dichtungshülse (39) einlegen.
Aufbau des Ventilgehäuses:
Die Dichtungskassetten (38) mit dem abgesetzten Außen-ø (ø65) vo-
ran, bis zum Anschlag, in die Zentrierungen des Zwischengehäuses
(62) schlagen und anschließend die Leckageflachdichtung (62D) am
Zwischengehäuse (62) montieren.
Die Leckagedichtung (62D) muß mit der Bohrung Ø3 auf den
Knebelkerbstift (62C) am Zwischengehäuse (62) gesteckt werden. Die Le-
ckagerückfuhrbohrungen im Zwischengehäuse und in der Dichtungshülse
(39) müssen durch die Aussparungen in der Dichtung (62D) frei bleiben.
Nun das Ventilgehäuse (50) zusammen mit dem Zwischengehäuse
(62) vorsichtig auf die Zylinderstifte (50A) schieben.
Sechskantmuttern (49A) gleichmäßig über Kreuz mit 360 Nm anziehen.
Das Anzugsmoment der Muttern (49A) muss nach 8-10
Betriebsstunden überprüft werden. Die Pumpe muss dabei drucklos
sein. Danach alle 200 Betriebsstunden kontrollieren.

Maintenance

To Check Valves
Loosen screws (58), lift discharge casing (50B) up and away . Take out
pressure springs (57). Pull out assembled valves (51 and 52) with fitting
tool (order no. 15.0038).
Dismantling valves: the spring tension cap (51A, 52A) is screwed to-
gether with the valve seat (51B or alternatively 52B). Screw off spring
tension cap, take out springs (51E, 52E) and valve plate (51C, 52C).
Check sealing surfaces and O-rings (51D/F, 52D/F, 56A).
Replace worn parts.
Coat threads of valve seat with silicon grease or molycote anti-seize
Cu-7439 when reassembling. Before re-fitting the valves, clean the
sealing surfaces in the casing and check for any damage.
Tighten screws (58) at 180 Nm; check torque tension after 8-10 operat-
ing hours.
To Check Seals and Plunger Pipe
Screw off hexagon nuts (49A) and hose coupling (K11 and K15), re-
move pump head together with seal case (38) and intermediate casing
(62) from crankcase (1). If necessary, carefully tap the valve casing
(50) past the centring stud (50A) using a rubber hammer.
If necessary, support the pump head by resting it on
wooden blocks or by using a pulley.
Take off flat leakage seal (62D) and check
Screw off Plunger (36) from crosshead w. plunger (25) and take seal
sleeve (39) together with all mounted parts out of the drive.
Pull plunger out of seal assembly and check for any damage. Clean
centring and top-surface of crosshead w. plunger (25). Take out tension
spring (45) Lever whole seal unit (41-44) carefully out off the seal
sleeve with a screwdriver from the backside. Check plungersurface and
seals. Check O-rings (39).
Renew damaged parts.
Check Leakage seal (40) and O-ring (40A) after removing off clip-ring
(40C) and pressure ring (40B) and renew if necessary.
Be careful not to damage seal sleeve (39) pressure ring
(41) and guide ring (41A). Check the inner diameter of the pressure
ring and guide ring for wear and if necessary replace together with
seals (42) and support ring (44). Clean all parts. New parts should be
lightly coated with silicon grease before installation.
Insert the seal unit (41-45) in to the sleeve. Push the plunger (36) care-
fully through the seals from the crankcase side. If necessary, the seals
can be held tightly using a suitable pipe support held on the other side
of the seal sleeve.
Take out the seal case (38) from the intermediate casing (62) and
check O-rings (38A) (if necessary secure 2 screwdrivers in the front O-
ring groove to extract seal casing from intermediate casing). Coat O-
rings with silicon grease before installing.
Mounting surfaces of the crankcase,seal sleeves, in-
termediate casing and valve casing must be clean and free of damage.
The components must lie exactly and evenly on one another. The same
exactness applies for all centring positions in the crankcase, intermedi-
ate casing, pressure- and valve casing.
Coat the seal sleeve lightly with anti-corrosive grease (e.g. molycote
no. Cu-7439) in its fitted area towards the crankcase. Insert seal
sleeves in to their crankcase fittings.
Watch the even milled surfaces on the seal sleeves.
They must stand vertically on each other.
Turn the pump per hand until the plunger (25) rests against the plunger
(36). Tighten plunger (36) with 45 Nm.
Insert the seal tension spring (45) in to the seal sleeve (39).
Mounting Valve Casing:
Press seal cases (38) with the stepped OD dia. 65 carefully to its stop
in the centring holes of the intermediate casing. Mount flat leakage seal
(62D).
The flat leakage seal (62D) must be positioned with its
ø3 bore onto the notched pin (62C) on the intermediate casing. The
leakage return bores in the intermediate casing and in the seal sleeves
must stay open by the cut-outs in the seal (62D).
Push valve casing (50) together with intermediate casing (62) carefully
on to the centring studs (50A)
Tighten hexagon nuts evenly and crosswise at 360 Nm.
The torque tension on the screws (49A) must be checked
after 8-10 operating hours; the pump must be at zero pressure. Thereafter
the tension is to be checked every 200 operating hours.
D1857 0619S

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Triplex p81/110-500Triplex p81/150-380