Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RAUM FÜR DIE
GRÜNE SELBSTBAUWAND
DO-IT-YOURSELF ANLEITUNG
Ein Projekt der
In Kooperation mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BIG DO-IT-YOURSELF

  • Seite 1 RAUM FÜR DIE GRÜNE SELBSTBAUWAND DO-IT-YOURSELF ANLEITUNG Ein Projekt der In Kooperation mit...
  • Seite 2 Bestandsgebäude“ wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Smart-Cities-Initiative des Klimafonds“ durchgeführt. Die Entwicklung des Grünregals und die Erstellung dieser Broschüre erfolgte im Auftrag der BIG. Dieses Werk steht unter der Creative-Commons-Lizenz. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung der Autorinnen und des Autors sowie der Herausgeberin ist ausgeschlossen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Vorwort Einkaufsliste Holzkonstruktion P anztröge P anzung & Artensteckbrief Bewässerung Beleuchtung P ege & Wartung Grüne Selbstbauwand - DIY Anleitung 3...
  • Seite 4: Vorwort

    Bedarf auch weiterentwickelt werden kann. Anzahl, Größe und Form sind dabei keine Grenzen gesetzt. Nach dem Motto: Think BIG - act SMART! Mit der Entwicklung der grünen Selbstbauwand haben wir für euch die besten Köpfe...
  • Seite 5: Einkaufsliste

    Einkaufsliste HOLZKONSTRUKTION Kürzel in der Anleitung Holzbrett klein, 15x15x1,9 cm Holzbrett mittel, 34x15x1,9 cm Holzbrett lang, 80x15x1,9 cm Holzbrett Licht, 40x25x1,9 cm (optional für Beleuchtungsvariante mit Strahlern) Holzbrett klein, Wasserwanne, 51x35x1,9 cm Holzbrett mittel, Wasserwanne, 80x35x1,9 cm (+ 1x für die Rückwand, optional) Holzbrett groß, Wasserwanne, 80x55x1,9 cm Holzstaffel für Möbelrolle, 76x8x5 cm Holzsteher hinten/gerade, 9,5x153x1,9 cm...
  • Seite 6: Einkaufsliste Pflanztröge

    Einkaufsliste PFLANZTRÖGE Kunststofftröge, 14x18x79 cm Kokosschnur, 175 cm (Variante A, siehe Schritt 19a und 20a) Vlies, 10x10 cm (Variante B, siehe Schritt 19b und 20b) Heißklebepistole 125 cm Verteilerrohr (=Schlauch), 13 mm Durchmesser Bohrer in Schlauchdicke Einkaufsliste PFLANZUNG Technisches Substrat 21 l (z.B.
  • Seite 7: Einkaufsliste Beleuchtung

    Einkaufsliste BEWÄSSERUNG (Aquarium) Wasserpumpe, Leistung: Höhe 180 cm - 240 cm 60 cm Metalllochband 10 cm Gartenschlauch, 19 mm Durchmesser (3/4 Zoll) Reduzierstück von 19 mm auf 13 mm Durchmesser (3/4 auf 1/2 Zoll) Schlauchschellen für 19 mm Durchmesser (3/4 Zoll) Schlitzschraubenzieher passend zu den Schlauchschellen Einkaufsliste BELEUCHTUNG Variante A - LED Strahler...
  • Seite 8: Schematische Darstellung

    Holzkonstruktion Schematische Darstellung Seitliche Ansicht Ansicht von hinten (mit Beleuchtungsvariante LED-Strahler) (mit Beleuchtungsvariante LED-Leiste) Alle Maße in cm Grüne Selbstbauwand - DIY Anleitung...
  • Seite 9: Übersicht Der Benötigten Holzbretter

    Holzkonstruktion Übersicht der benötigten Holzbretter (+ 1x optional) Alle Maße in cm Grüne Selbstbauwand - DIY Anleitung 9...
  • Seite 10: Vorbereitung

    Holzkonstruktion 1.1 Vorbereitung Schritt 2 - Vorbereitung Bohrlöcher P anztröge Für die Vorder- und Rückseiten der Kunststofftrö- ge markiere auf allen Holzbrettern C die Bohrlö- cher, wie in der Abbildung gezeigt. • 6x Holzbrett klein, 15x15x1,9 cm (A) Wenn du fertig bist, hast du 8 Holzbretter mit je 6 •...
  • Seite 11: Bau Der Regaleinsätze Für Die P Anztröge

    Holzkonstruktion Wichtig: Trage keine Handschuhe, da sie sich leicht im Bohrer verfangen können! Sei auch vorsichtig bei langen, offenen Haaren, Kleidungsstücken und Armbändern. 1.2 Bau der Regaleinsätze für die P anztröge • 6x Holzbrett klein, 15x15x1,9 cm (A) • 2x Holzbrett mittel, 34x15x1,9 cm (B) •...
  • Seite 12 Holzkonstruktion Arbeitet zu zweit: Die Holzbretter müssen von einer Person im rechten Winkel gehalten werden, während die andere Person schraubt. Halte den Akkuschrauber mit beiden Händen! Schneide von dem Metalllochband zwei Stücke in der Länge von je 42 cm ab. Montiere sie so an den breiten Regaleinsatz, dass die Böden der eingesetzten Kunststofftröge...
  • Seite 13: Regaleinsatz Für Wasserwanne

    Holzkonstruktion 1.3 Regaleinsatz für Wasser- wanne • 2x Holzbrett klein, 51x35x1,9 cm (E) • 1x Holzbrett mittel, 80x35x1,9 cm (F) • (1x Holzrett (F) optional) • 1x Holzbrett groß, 80x55x1,9 cm (G) • 1x Mörtelwanne • Akkubohrer • 26x Schrauben (12x Schrauben optional) Schritt 8 - Zusammenbau der Seitenteile für Was- serwanne Schraube wie in der Abbildung unten dargestellt,...
  • Seite 14: Zusammenbau

    Holzkonstruktion Dann wird der untere Teil von Holzsteher J eingerichtet: die Ecke des Regaleinsatzes für VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT die Wasserwanne trifft genau die Kante vom Holzsteher J. Fixiere den Holzsteher J mit 3 Schrauben. Achte auch hier darauf, nicht die Schrauben des Regaleinsatzes zu treffen.
  • Seite 15 Holzkonstruktion Während des Sägens müssen die Bretter gehalten werden! Achtung vor iegenden Spänen! Für den breiten Regaleinsatz und die zwei oberen schmalen Regaleinsätze schraube die Regaleinsätze auf den Holzstehern I und J an wie im Bild gezeigt. Der Zimmermannswinkel hilft dir Schritt 13 - Schneiden des Stehers unten während des Schraubens, dass die Einsätze nicht verrutschen.
  • Seite 16 Holzkonstruktion Die fertige Holzkonstruktion sieht dann wie in der Abbildung unten aus. Befestige die Möbelrollen mit vier Schrauben an der Holzstaffel H direkt neben die Holzsteher I wie dargestellt. GSEducationalVersion Möbelrolle an Holzstaffel H Grüne Selbstbauwand - DIY Anleitung...
  • Seite 17: P Anztröge

    P anztröge 2.1 Ab ussvorrichtung Schritt 20a - Einbringen der Ab ussrohre Die Schläuche werden nun durch das Loch im Blumentrog gesteckt, so, dass der Schlauch nur • Verteilerrohr, Durchmesser 13 mm circa 2 cm in den Blumentrog hinein und der Rest •...
  • Seite 18: Befüllen Der P Anztröge

    P anztröge 2.2 Befüllen der P anztröge Schritt 20b - Abdichten der Ab ussrohre Dichte den Übergang vom Schlauch zum • technisches Substrat (z.B. Mischung aus Blumentrog mit der Heißklebepistole ab. Mache Ziegelsplitt, Zeolith, Bims, Lava, …) dies auch auf der Unterseite. Es dauert ein paar •...
  • Seite 19 P anzung 3.1 P anzensteckbriefe Drachenbaum (Dracaena fragrans ‚Green Jewel‘ oder ‚Lemon lime‘) Wuchsform: aufrechter palmenähnlicher Für das Grünregal sind besonders jene Wuchs Zimmerp anzen geeignet, die p egeleicht sind Wuchshöhe: 30-120 cm und geringe Standortansprüche haben. Dadurch Licht: hell, keine direkte Sonne verzeihen sie kleinere Unachtsamkeiten bei der Vermehrung: Kopfstecklinge, Stammstücke, P ege, Temperaturunterschiede durch Lüften,...
  • Seite 20 P anzung Schiefes Fensterblatt (Monstera obliqua) Zwergpfeffer (Peperomia clusifolia) Wuchsform: starker kurzinternodiger Spross, Wuchsform: eher niedrig wachsend bis sehr große aufrechte Blätter hängend Wuchshöhe: 50-200 cm Wuchshöhe: 10-30 cm Licht: heller, nicht vollsonniger Standort Licht: hell, wenig direkte Sonne Vermehrung: Kopf- und Blattaugenstecklinge, Vermehrung: Kopf- und Blattstecklinge Stammschnittstecklinge P ege:...
  • Seite 21 P anzung Geweihfarn (Platycerium bifurcatum) Efeutute (Epipremnum aureum) Wuchsform: eigenwillige Wuchsform, zwei Wuchsform: Kletter- bis Hängep anze verschiedene Blattarten, an der Wuchshöhe: bis 10m lange Triebe Basis ach liegend und Licht: hell aber keine Vollsonne aufstrebend Vermehrung: Kopfstecklinge, Wuchshöhe: 20-50 cm Blattaugenstecklinge Licht: heller Standort, volle Sonne...
  • Seite 22: Bewässerung

    Bewässerung 4.1 Installation der Leitung 1, 2 und 4: Bewässerung • 340 cm Verteilerrohr dünn, 4,6 mm Durchmesser Leitung 3: • 305 cm Verteilerrohr dick, 13 mm Durchmesser • 1x T-Verbindungsstück groß, 13 mm Durchmesser • 5x Reduzier-T-Stück, 13 mm Durchmesser •...
  • Seite 23 Bewässerung Das andere Ende des Verteilerrohrs mit 66 cm Länge wird in das große T-Verbindungsstück gesteckt und festgeschraubt. Befestige das 66 cm Reduzier-T-Stück lange Verteilerrohr mit Metall-Lochband an der Holzkonstruktion wie dargestellt an der Rückseite L-Verbindungsstück der Holzkonstruktion am obersten P anztrog. T-Verbindungs- T-Verbindungsstück groß...
  • Seite 24 Bewässerung Leitung 1 Leitung 2 Leitung 3 Leitung 4 Leitung 5 Ansicht von der fertigen Bewässerungsleitung auf Schritt 32 - Einsetzen der P anztröge der Rückseite der Holzkonstruktion. Alle Maße sind in cm angegeben. Setze nun die fertig bep anzten P anztröge in das Regal hinein und lege die Bewässerungsleitungen Die montierten Bewässerungsleitungen hängen in die entsprechenden P anztröge.
  • Seite 25: Anschluss An Die Wasser

    Bewässerung 4.2 Anschluss an die Wasser- pumpe • 10 cm Gartenschlauch, 19 mm Durch- messer • 1x Wasserpumpe • • 1x Reduzierstück von 19 mm zu 13 mm • 2x Schlauchschellen für 19 mm • 1x Schlitzschraubenzieher Wenn es ein passendes Reduzierstück für die di- Schritt 35 - Einsetzen der Pumpe rekte Verbindung zwischen Pumpe und Hauptlei- Lege das Ende des Verteilerrohrs mit der...
  • Seite 26: Led-Strahler: Vorbereitung

    Beleuchtung Variante A LED-Lampe 5.1a LED-Strahler: Vorbereitung • 2x Holzbrett Licht (D) 40x25x1,9 cm • 1x LED-P anzenlicht • 1x LED-Licht warmweiß (optional) • 12x Schrauben • 4x Beilagscheiben • 1x Metallwinkel • 2x Zeitschaltuhr • 1x Steckerleiste für 2 Stecker Schritt 36 - Zusammenschrauben der Holzbretter Schraube die beiden Holzbretter D wie dargestellt mit Hilfe des Metallwinkels zusammen.
  • Seite 27 Beleuchtung Variante B 5.1b LED-Leiste • LED-Leisten für 5 Tröge • Evtl. Schrauben • 1x Zeitschaltuhr Die Montage erfolgt entsprechend der Art der Leiste: Schraube die Leisten an den vorgesehenen Stellen fest, klebe sie an oder klemme sie an der Holzkonstruktion fest, sodass alle P anzen mit Licht versorgt werden.
  • Seite 28: Regelmäßige Sichtkontrolle

    P ege & Wartung Bewässerung Bei der P ege ist eine regelmäßige Sichtkontrolle einzuhalten, bei der das Erscheinungsbild und die Vitalität der P anzen sowie die Funktion der Einstellungen Zeitschaltuhr sind automatischen Bewässerung und Beleuchtung laut Hersteller-Beschreibung vorzunehmen. überprüft wird. Elektronische Zeitschaltuhren haben...
  • Seite 29: Tägliche Beleuchtungsdauer

    P ege & Wartung Beleuchtung P anzen brauchen für Wachstum (Photosynthese) Licht. Nicht jedes Licht bzw. dessen Spektrum ist allerdings gleich nutzbar für P anzen. So können sie beispielsweise grünes Licht kaum verwerten und re ektieren es großteils, wodurch P anzen grün erscheinen. Für die Photosynthese brauchen P anzen blaues und rotes Licht, somit Wellenlängen zwischen 430-450 nm (blau) und 640-660 nm (rot).
  • Seite 30: P Anzenschutz Und -P Ege

    P ege & Wartung Rückschnitt Biologisches P anzenschutzmittel Ein Rückschnitt ist 1 – 2x im Jahr notwendig bzw. Bevorzugt Neemöl, Verwendung laut bei Bedarf. Herstellerangaben Die Wände sollen grün und voll wirken, dafür müssen P anzen auch wachsen dürfen. Kletternde Schildlaus, Schmierlaus: mechanische P anzen bilden oftmals lange, herunterhängende Entfernung (Küchenrolle) + Neemöl...
  • Seite 31: Raum Für Deine Notizen

    Raum für deine Notizen Grüne Selbstbauwand - DIY Anleitung...
  • Seite 32 WIR WÜNSCHEN VIEL SPASS BEIM BAUEN UND GÄRTNERN! Grüne Selbstbauwand - DIY Anleitung...

Inhaltsverzeichnis