Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Schützen Sie das Gerät vor
atmosphärischen Erregern (Regen,
Sonne, Eis, etc.)
Benutzen und stellen Sie weder das
Gerät noch Teile davon in die Nähe
oder auf heisse Oberflächen (elektrische
Heizplatten, Gaskocher oder Öfen).
Benutzen Sie weder Spülmittel noch harte
Reinigungstücher, um den Apparat zu
reinigen.
Die heissen Oberflächen nicht berühren.
Benutzen Sie die Henkel und Griffe.
Vermeiden Sie den Kabelkontakt mit den
heissen Flächen des Apparats .
Bevor Sie das Gerät ans Netz schließen
bzw. den Stecker herausziehen,
vergewissern Sie sich bitte, dass der
Schalter auf Position „0" steht.
Benutzen Sie bitte keine Sprayprodukte,
solange das Gerät in Betrieb ist.
Mit diesem Gerät darf ausschließlich das
Haar von Personen getrocknet und gestylt
werden.
Während des Betriebs dürfen Ein- und
Ausgang für Luft nicht abgedeckt werden.
Um das Haar nicht zu beschädigen, halten
Sie den Haartrockner bitte nicht zu nah an
die Haare.
Benutzen Sie das Gerät
nie in der Dusche, in
der Badewanne oder in
feuchten Räumen. Auch
nicht über oder in der Nähe
von Wasser (z.B. über dem
Waschbecken oder der Badewanne).
Zur Erhöhung der Sicherheit raten
wir dazu, in ihrem Badezimmer einen
Differenzstromschalter zu installieren, der
nicht über 30 mA hinausgeht. Fragen Sie
Ihren Installateur.
Legen Sie Gerät und das Kabel nicht in
Wasser und achten Sie darauf, dass es
nicht nass gespritzt wird.
Auch wenn das Gerät abgeschaltet ist,
kann es noch Unfälle verursachen. Ziehen
Sie deshalb sofort nach Benutzung den
Netzstecker aus der Steckdose.
4. BENUTZUNG DES FÖNS
• Trocknen Sie das Haar nach der
Haarwäsche mit einem Handtuch und
kämmen Sie es.
• Benutzen Sie keine chemischen
Produkte oder Haarpflegeprodukte in
Sprayform, wenn Sie den Fön benutzen
möchten.
• Schalten Sie den Apparat ein.
• Der Fön wird mit zwei Zubehörteilen
geliefert: Vorrichtung zur Bündlung der
Trockenluft (a) und Düse. Die Vorrichtung
zur Bündlung der Trockenluft erlaubt
es, den Luftstrom oder die Trockenluft
auf eine bestimmte Stelle zu lenken.
Die Düse wird Ihrem Haar Volumen
verleihen. Beide Zubehörteile werden am
vorderen Teil des Föns befestigt.
• Wählen Sie die angemessene
Temperatur(d) und Luftstromzufuhr(i)
mittels der entsprechenden
Schalterposition aus.
Schalter I/0 – Luftstromzufuhrregler
(i): Mit diesem Schalter können Sie den
Apparat ein- und ausschalten und auch die
gewünschte Luftstromzufhur einstellen.
3 -
= Volle Leistung
2 -
= Mittlere Leistung
1 -
= Minimale Leistung
1 -
= Apparat abgeschaltet
Temperaturregler (mod. SP-2555 Ci) (d):
Mit dem Temperaturregler können Sie 3
verschiedene Leistungsniveaus (minimal,
mittel oder hoch) auswählen und somit die
Arbeitstemperatur (abb. 2). Die orangene
Anzeige (e) wird aufleuchten.
Kaltlufttaste (c): Mit der Kaltlufttaste
kann die Lufttemperatur gesenkt werden,
unabhängig von der Schalterposition. Dies
erlaubt eine schnelle Erkaltung.
Ionenerzeuger (mod. SP-2555 Ci) (f):
Diese Funktion wird Ihren Haarglanz
erhöhen und wird das Haar ausserdem
vor den elektrostatischen Ladungen der
Luft schützen. Um diese Funktion zu
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-2555ci

Inhaltsverzeichnis