Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ribind K800 PLUS Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K800 PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
Schalttafel aus und wird aktiviert, wenn das Tor noch ca 50 - 60 cm vom Endschalter für die Öffnung
oder Schließung entfernt ist.
WÄHREND DER PROGRAMMIERUNG BLEIBEN DIE SICHERHEITEN AKTIV UND IHR EINGRIFF
STOPPT DIR PRORAMMIERUNG (DIE LED-ANZEIGE DL 1 WECHSELT VON BLINKLICHT AUF
FESTES LICHT).
ZUR WIEDERHOLUNG DER PROGRAMMIERUNG STELLEN SIE DIP 2 AUF „AUS", SCHLIESSEN
DAS TOR ÜBER DIE „KONTROLLE DER MOTOR-DREHRICHTUNG" UND WIEDERHOLEN DIE
OBEN BESCHRIEBENE PROGRAMMIERUNG.
F
UNKTIONSWEISE DER STEUERZUSATZEINRICHTUNGEN
WARNUNG: VERBINDEN SIE STEUERUNG-ZUBEHÖR, NUR WENN ES AUF IMPULS-MODUS.
Stellen Sie sicher, dass alle anderen Arten von Steuerung-Zubehör (z.B. Magnetsensoren) auf
IMPULS-Modus programmiert ist, da es die Bewegung des Tores ohne aktive Sicherheiten
aktiviert.
SCHALTTASTE ÖFFNUNG (COM - OPEN)
Bei geschlossenem Tor steuert die Taste die Öffnungsbewegung. Wenn sie während der Schließung
betätigt wird, schließt sie das Tor wieder.
DIE UHR-FUNKTON DER SCHALTTASTE ÖFFNUNG
Wenn Sie die Uhr-Funktion wollen müssen Sie für S1 mit Firmware 03 fragen.
WARNUNG: EINE UHR AN DEM S1 mit fw 04, oder mehr, verbunden, UMFASST DIE
BEWEGUNG DES ÖFFNUNG TORS OHNE SICHERHEIT AKTIV!
Diese Funktion ist in Spitzenzeiten nützlich, wenn der Fahrzeugverkehr sich verlangsamt (z. B. Ankunft
/ Wegfahrt der Arbeiter, Notfall im Wohn- oder Parkplatzbereich und, vorübergehend, bei Umzügen).
FUNKTION UHR ANBRINGUNGSART
Anfragen Sie S1 mit Firmware 03.
Durch die Verbindung mit einem Schalter bzw. einer Uhr des Typs Tag/Woche (anstelle oder parallel zur
Schalttaste Öffnung n.o. (=normalerweise geöffnet) „COM-OPEN"), kann man die Automation öffnen und
so lange offen halten, bis der Schalter gedrückt wird oder die Uhr aktiv ist. Bei offener Automation werden
alle Steuerfunktionen unterbunden. Wenn die automatische Öffnung aktiv ist und man den Schalter
loslässt oder die eingestellt Zeit abgelaufen ist, erlischt die Automatisierung sofort. Geschieht dies nicht,
muss ein entsprechender Befehl gegeben werden.
SCHALTTASTE SCHLIESSUNG (COM-CLOSE)
Bei angehaltenem Tor setzt er die Schließbewegung in Gang.
SCHALTTASTE FÜR SCHRITTWEISE STEUERUNG (COM-K-BUTT)
Wenn DIP 5 auf AN =>
Ausführen einer zyklischen Steuerung der Kommandos Öffnen-Stopp-
Schließen-Stopp-Öffnen- etc.
Wenn DIP 5 auf AUS => Öffnen des geschlossenen Tors. Wird die Schalttaste während der
Öffnungsbewegung betätigt, hat sie keine Wirkung. Wird sie bei offenem Tor
betätigt, schließt sie es, und bei Betätigung während der Schließphase bewirkt
die Taste, dass das Tor sich wieder öffnet.
SCHALTTASTE ÖFFNUNG FÜR FUSSGÄNGER (COM-PED. BUTT.)
Dieser Steuerbefehl ist für eine teilweise Öffnung des Tores und für seine darauffolgende Schließung
bestimmt. Während der Öffnung, Pause oder Schließung für Fußgänger kann man die Öffnung des Tores
von jeder beliebigen Steuerung, die mit der Karte S1 verbunden ist, befehlen. Mit DIP 5 kann man die
Funktionsweise der Steuertaste Fußgängerbereich auswählen.
Wenn DIP 5 auf AN =>
Ausführen einer zyklischen Steuerung der Kommandos Öffnen-Stopp-
Schließen-Stopp-Öffnen- etc.
Wenn DIP 5 auf AUS => Öffnen des geschlossenen Tors. Wird die Schalttaste während der
Öffnungsbewegung betätigt, hat sie keine Wirkung. Wird sie bei offenem Tor
betätigt, schließt sie es, und bei Betätigung während der Schließphase bewirkt
die Taste, dass das Tor sich wieder öffnet.
FERNSTEUERUNG
DIP 4 auf AN =>
führt einen Befehl der Steuerreihe Öffnen-Stopp-Schließen-Stopp-Öffnen-etc.
aus.
DIP 4 auf AUS =>
Öffnen des geschlossenen Tores. Wenn die Fernsteuerung während der
Öffnungsbewegung betätigt hat, erfolgt keine Reaktion. Wird sie bei offenem
Tor betätigt, schließt sie es. Bei Betätigung während der Schließbewegung
sorgt sie dafür, dass sich das Tor wieder öffnet.
AUTOMATISCHE SCHLIESSUNG MIT VOLLSTÄNDIGER ÖFFNUNG ODER ÖFFNUNG FÜR
FUSSGÄNGER
Der Pausenzyklus bis zur automatischen Schließung bei vollständiger Öffnung oder bei Öffnung für
Fußgänger des Tores wird während der Zeitprogrammierung eingestellt. Der maximale Pausenzyklus
beträgt 5 Minuten, sowohl für den Modus Vollständige Öffnung, als auch für den Modus Öffnung für
Fußgänger. Der Pausenzyklus kann mit DIP 3 aktiviert oder deaktiviert werden (AN aktiv).
FUNKTIONSWEISE NACH STROMAUSFALL
Bei Stromausfall wird die aktuelle Position des Tores gespeichert.
Sobald die Stromversorgung wieder hergestellt ist, die Schalttaste Öffnen drücken (K, Öffnen oder
Radio). Das Tor öffnet sich.
Lassen Sie zu, dass sich Tor über die automatische Schließung selbst wieder schließt oder geben Sie
einen Schließbefehl. Dies ermöglicht es dem Tor, sich wieder auszurichten.
Während dieser Phase bleiben die Sicherheitseinrichtungen aktiv.
F
UNKTIONSWEISE DER SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
SICHERHEITS - ENCODER
Dieser sorgt im Falle eines Aufpralls durch Umschaltung des Motors für die Sicherheit sowohl bei
Öffnung als auch bei Schließung des Tores.
Die Funktion des Motors mit Encoder wird von DIP7 (AN) aktiviert.
Funktioniert der Encoder nicht (keine Stromversorgung, lose Drähte, kaputte oder defekte Scheibe), wird
die Torbewegung nicht ausgeführt. Erfolgt nach dem Eingriff des Encoders bei Öffnung oder Schließung
eine zweite Intervention, offensichtlich entgegengesetzt, hält das Tor an und schaltet für 1 Sekunde um,
wobei Alarm ausgelöst wird.
ENCODER - ALARM
Das Signal für den Alarm geht vom Blinker aus, der etwa für 1 Minute aktiv ist und von der LED -
Anzeige DL 1, die alle 2 Sekunden ein Blinksignal sendet.
Während oder nach der Minute Alarm kann man durch Drücken einer beliebigen Steuertaste die Funktion
des Tores wieder in Gang setzen.
FOTOZELLE (COM-PHOT)
DIP 6 auf AUS =>
Wenn sich bei geschlossenem Tor ein Hindernis im Wirkkreis der Fotozellen
befindet, öffnet sich das Tor nicht.
Während des Betriebs intervenieren die Fotozellen sowohl bei Öffnung (mit
Wiederherstellung der Öffnungsbewegung nach einer halben Sekunde) als
auch bei Schließung (mit Wiederherstellung der Torumsteuerung nach einer
Sekunde).
DIP 6 auf AN =>
Wenn bei geschlossenem Tor und einem Hindernis im Wirkkreis der Fotozellen
der Befehl zur Öffnung des Tores gegeben wird, öffnet sich das Tor (während
der Öffnungsphase erfolgt keine Ansteuerung durch die Fotozellen). Die
Fotozellen aktivieren das Tor nur in der Schließphase (mit Wiederherstellung
der Torumsteuerung nach einer Sekunde, auch wenn die Fotozellen in Funktion
bleiben).
SOFORTIGE SCHLIESSUNG NACH DURCHFAHRT VON FOTOZELLEN
DIP 17 auf AN und DIP 6 auf AUS => werden die Fotozellen während der
Öffnungsphase abgefangen, hält das Tor an und nur 1 Sekunde nach Freigabe
der Fotozellen schließt sich das Tor.
DIP 17 auf AN und DIP 6 auf AN => werden die Fotozellen während der
Öffnungsphase abgefangen, öffnet sich das Tor weiter, bei Freigabe der
Fotozellen hält das Tor an und nach 1 Sekunde Pause erfolgt eine Umkehrung
in die Schließbewegung.
Falls die kpl. Öffnung erreicht wird, wird die sofortige Schliessung
ausgeschaltet, und die automatisch Schliessungszeit eingeschaltet, wenn
DIP 3 auf ON ist.
Falls während der Schliessung ein Transit stattfindet (z.B. Fußgänger),
wird das Tor 2 Sekunde wiederöffnen, und dann wiederschliessen.
DIP 17 auf AUS =>
sofortige Schließung nach Signal-Durchfahrt von Fotozellen deaktiviert.
Hinweis: Es wird empfohlen, die Funktionsweise der Fotozellen mindestens alle 6 Monate zu überprüfen.
KONTAKTLEISTE BEI ÖFFNUNG UND SCHLIESSUNG (COM-EDGE)
Wenn eingeschaltet, kehrt diese Funktion die Bewegung während einer Öffnung in eine Schließbewegung um.
Wenn eingeschaltet, kehrt diese Funktion die Bewegung während einer Schließung in eine
Öffnungsbewegung um.
Wenn die Kontaktleiste nach der ersten Einschaltung eingeschaltet bleibt, erfolgt nach 2 Sekunden
eine weitere Umsteuerung und danach eine weitere kleine Umsteuerung und schließlich wird der
Alarmzustand angezeigt: Kontaktleiste beschädigt oder eingeschaltet (Kontakt NO).
Bleibt die Kontaktleiste eingeschaltet (Kontakt NO), ist keinerlei Bewegung möglich.
Wird sie nicht benutzt, die Klemmen COM-EDGE überbrücken.
Hinweis: Es wird empfohlen, die Funktionsweise der Fotozellen mindestens alle 6 Monate zu überprüfen.
ALARM KONTAKTLEISTEN
Wenn während eines Funktionszyklus die Leisten zweimal eingreifen, führt das Tor nach dem 2. Aufprall
eine kleine Umschaltung durch, um dann im Alarmzustand stehen zu bleiben, der von einem Blinker
angezeigt wird, welcher für 1 Minute lang aktiv ist.
Während oder nach der Minute Alarm kann man die Funktion des Tores wiederherstellen, indem man
eine beliebige Schalttaste drückt.
ÜBERWACHUNG DER SICHERHEITSKONTAKTLEISTEN (A+Test A-)
Mit dem Eingang A + TEST und DIP 12 auf AN kann / können die Kontaktleiste / n überwacht werden.
Das Check besteht aus Funktionstest der Sicherheitskontaktleiste, das vor jeder Schliessung ausgeführt
wird. Die Schließung des Tores kommt folglich erlaubt nur, wenn es Tast-überschritten der funktionelle
Test sperrt.
ACHTUNG: DIE ÜBERWACHUNG KONTAKTLEISTEN-EINGANG KANN MIT DIP 12 AUF „AN"
AKTIVIERT UND MIT DIP 12 AUF „AUS" DEAKTIVIERT WERDEN. DER FUNKTIONSTEST
41
41
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K1400 plusK2200 plus

Inhaltsverzeichnis