Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yellow Profi Line YPL 160 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Schleif- und gravur-werkzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YPL 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Sicherheit
Beachten Sie beim Benutzen von Elektromaschi-
nen immer die örtlichen Sicherheitsvorschriften
bezüglich Feuerrisiko, Elektroschock und Verlet-
zung. Lesen Sie außer den folgenden Hinweisen
ebenfalls die Sicherheitsvorschriften im einschlä-
gigen Sonderteil.
Überprüfen Sie immer, ob Ihre Netzspannung der
des Typenschilds entspricht.
Die Maschine ist schutzisoliert; daher ist kein
Schutzleiteranschluss erforderlich.
Warnung
Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird,
muss sie vom Hersteller oder seinem Kunden-
dienstvertreter ersetzt werden, um Sicherheitsge-
fährdungen zu vermeiden.
Verwendung von Verlängerungskabeln
Benutzen Sie nur vorschriftsmäßige Verlän-
gerungskabel, die der Maschinenleistung
entsprechen. Die Adern müssen einen Mindest-
querschnitt von 1,5 mm
das Kabel auf einer Haspel, muss es vollständig
abgerollt werden.
Weitere maschinenspezifi sche Sicherheits-
hinweise
a)
Verwenden Sie für konische und gerade
Schleifstifte mit Gewinde nur unbeschä-
digte Dorne der richtigen Größe und
Länge, ohne Hinterschneidung an der
Schulter. Geeignete Dorne vermindern die
Möglichkeit des Bruchs.
b)
Lassen Sie Bürsten vor dem Einsatz
mindestens eine Minute mit Arbeitsge-
schwindigkeit laufen. Achten Sie darauf,
dass in dieser Zeit keine anderen Per-
sonen vor oder in gleicher Linie mit der
Bürste stehen. Während der Einlaufzeit
können lose Drahtstücke wegfl iegen.
Verwenden Sie keine zu langen Einsatzwerk-
zeuge. Der maximale Überstand darf 22 mm
nicht überschreiten.
Sichern Sie das Werkstück. Nur Werkstücke, die
mit Klemmen oder Schraubzwingen fi xiert sind,
sind ausreichend gesichert.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
Batterien niemals wieder aufl aden! Explosi-
onsgefahr!
Batterien von Kindern fernhalten, nicht ins
Feuer werfen, kurzschließen oder auseinan-
der nehmen.
Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einle-
Anl_YPL_160_SPK7.indb 12
Anl_YPL_160_SPK7.indb 12
haben. Befi ndet sich
2
- 12 -
D
gen bei Bedarf reinigen.
Erschöpfte Batterien umgehend aus dem
Gerät entfernen! Erhöhte Auslaufgefahr!
Batterien keinen extremen Bedingungen
aussetzen, z. B. auf Heizkörpern, direkte
Sonnenstrahlung! Erhöhte Auslaufgefahr!
Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut,
Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei
Kontakt die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser spülen und umge-
hend einen Arzt aufsuchen.
Immer alle Batterien gleichzeitig austau-
schen.
Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen,
keine unterschiedlichen Typen oder ge-
brauchte und neue Batterien miteinander
verwenden.
Sofort einen Arzt aufsuchen, wenn eine Bat-
terie verschluckt wurde.
Sicherstellen, dass das Gerät nach Ge-
brauch abgeschaltet ist.
Batterien bei längerer Nichtverwendung aus
dem Gerät entfernen.
Sicherheitshinweise für LED-Leuchte
Vorsicht!
Verletzungsgefahr für die Augen!
Richten Sie den Lichtstrahl niemals direkt auf
Menschen oder Tiere und blicken Sie selbst nie-
mals direkt in den Lichtstrahl der LED-Leuchte.
Vorsicht!
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können im Zusammenhang mit der Bauweise
und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges
auftreten:
1.
Lungenschäden, falls keine geeignete
Staubschutzmaske getragen wird.
2.
Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehör-
schutz getragen wird.
3.
Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
Schwingungen resultieren, falls das Gerät
über einen längeren Zeitraum verwendet
wird oder nicht ordnungsgemäß geführt und
gewartet wird.
27.04.15 15:23
27.04.15 15:23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Yellow Profi Line YPL 160

Inhaltsverzeichnis