4.
Einrichtung
4.1
Systemanschluss
WARNUNG: Diese Anforderungen müssen erfüllt werden, wenn
der Team 3 an ein anderes elektrisches Gerät, wie etwa einen PC,
angeschlossen wird.
1
Nicht medizinische Ausrüstung muss der relevanten EN- oder
ISO-Sicherheitsnorm entsprechen. Bei informationstechnologischer
Ausrüstung ist diese Norm IEC950/EN60950.
2
Jeder, der weitere Geräte an Signaleingangs- oder
Signalausgangskomponenten des Systems anschließt, konfi guriert
ein medizinisches System und ist damit dafür verantwortlich, dass das
System die Norm EN60601-1:2005, Abschnitt 16 erfüllt. Falls Zweifel
über die Konformität des Systems bestehen, wenden Sie sich an die
Wartungsabteilung Ihrer örtlichen Huntleigh-Vertretung.
3
Falls nicht-medizinische Ausrüstung (z. B. der PC oder Drucker) mit einem
Gehäuseberührungsstrom, der über den von IEC60601-1 zugelassenen
Werten liegt, in der Patientenumgebung (in einem Radius von 1,5 m des
Patienten) verwendet werden soll, muss der Gehäuseberührungsstrom
in die durch IEC60601-1 festgelegten Grenzwerte gebracht werden.
Dies kann durch die Verwendung eines Isoliertransformators für den
medizinischen Bereich erreicht werden. Geeignete Typen sind bei den
Huntleigh-Verkaufsvertretern erhältlich.
4.2
Schallkopf-/Sensor-/Manschettenanschluss
Stellen Sie sicher, das alle Schallkopf-/Sensorkabel korrekt in die entsprechende
Buchse gesteckt wurden.
Kabel niemals durch Ziehen am Kabel entfernen.
4.3
Papier einlegen
Siehe Abschnitt 9.6 - Druckerpapier einlegen
15