Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maker Factory Raspberry Pi MF375 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Inbetriebnahme
Trennen Sie zunächst alle Bestandteile von der Spannungs-/Stromversorgung (z.B. den von Ihnen verwendeten Raspberry Pi).
Montieren Sie zuerst die 4 Abstandshalter an den Raspberry Pi
ben Sie die Abstandshalter fest.
Der Baustein enthält die Halterung für vier Ampeln. Die Ampeln selbst können jederzeit herausgezogen und wieder aufgesteckt werden. Durch
den Vorwiderstand und die Dioden sind diese auch verpolungssicher.
Die Ampeln werden so aufgesteckt, dass diese in Richtung der LED-Reihe zeigen.
Die Ampeln sind für 3,3 V/DC ausgelegt, werden aber auch bei Anlegen von 5 V/DC noch nicht zerstört (der Raspberry Pi hat 2 Versorgungs-
pins, an denen jeweils 5 V/DC anliegen).
Schließen Sie dann das Tastenfeld mit dem beiliegenden Kabel an (siehe Kapitel 14) und danach das Modellbau-Servo (siehe Kapitel 18).
Das nachfolgende Bild zeigt die Platine, die auf einen Raspberry Pi
. Stecken Sie dann die Aufsteckplatine auf die 40polige Stiftleiste und schrau-
®
(nicht im Lieferumfang) aufgesteckt ist:
®
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maker Factory Raspberry Pi MF375

Inhaltsverzeichnis