Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maker Factory Q368432 Bedienungsanleitung

Raspberry 4 streaming-set

Werbung

powered by Simac GmbH
Raspberry 4 Streaming-Set

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Maker Factory Q368432

  • Seite 1 powered by Simac GmbH Raspberry 4 Streaming-Set...
  • Seite 2 Raspberry 4 Streaming Set powered by Simac GmbH INHALTSVERZEICHNIS 1. Einführung 2. Der Raspberry Pi 4 3. Anschließen des Lüfters 4. Gehäusezusammenbau 5. Bedienung der Tastatur 6. Noobs Installation 7. Informations- und Rücknahmepflicht 8. Support Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory...
  • Seite 3: Einführung

    Raspberry 4 Streaming Set powered by Simac GmbH EINFÜHRUNG Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, was bei der Inbetriebnahme und der Verwendung zu beachten ist. Sollten Sie während der Verwendung unerwartet auf Probleme stoßen, so können Sie uns selbstverständlich gerne kontaktieren.
  • Seite 4: Der Raspberry Pi

    Raspberry 4 Streaming Set powered by Simac GmbH DER RASPBERRY PI 4 Anschlüsse des Raspberry Pi 4: 40 Pin GPIO-Header POE-Pins LAN-Anschluss Display-Serial- USB 3.0 Interface USB 2.0 Camera-Serial- AUX-Ausgang Interface (Audio-Ausgang) USB-C Micro-HDMI Stromversorgung Die genau Pinbelegung für den GPIO-Header können Sie hier finden.
  • Seite 5 Raspberry 4 Streaming Set powered by Simac GmbH ANSCHLIESSEN DES LÜFTERS Der Lüfter lässt sich einfach an den Raspberry Pi anschließen. Dazu entfernen Sie die Folie auf der Unterseite des Lüfters um den Klebestreifen freizulegen. Setzen Sie nun den Lüfter mit der Klebeseite auf die CPU Ihres Raspberry Pis. Zum Schluss verbinden Sie das rote Kabel des Lüfters mit einem der 5V Pins des Raspberry Pis und das schwarze Kabel des Lüfters mit einem der Masse Pins.
  • Seite 6: Gehäusezusammenbau

    Raspberry 4 Streaming Set powered by Simac GmbH GEHÄUSEZUSAMMENBAU Das Gehäuse lässt sich mit nur wenigen Handgriffen zusammen bauen. Öffnen Sie zuerst das Gehäuse und legen Sie Ihren Raspberry Pi in den unteren Teil des Gehäuses. Nun schrauben Sie ihn mit den 4 Schrauben fest. Nun können Sie den Deckel des Gehäuses auflegen und mit einer Schraube befestigen.
  • Seite 7 Raspberry 4 Streaming Set powered by Simac GmbH GEHÄUSEZUSAMMENBAU Die zwei Halterungen werden ebenfalls mit je 2 Schrauben am Gehäuse befestigt. Dank der Halterung können Sie Ihren Raspberry Pi zum Beispiel direkt an der Rückseite Ihres Monitors befestigen. Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory...
  • Seite 8: Bedienung Der Tastatur

    Raspberry 4 Streaming Set powered by Simac GmbH BEDIENUNG DER TASTATUR Die Tastatur lässt Sich innerhalb kürzester Zeit mit Ihrem Raspberry Pi verbinden, dazu müssen Sie lediglich den mitgelieferten USB -Adapter in einen Ihrer USB-Ports einstecken. Im Normalfall sollte sich die Tastatur direkt nach dem Einschalten mit Ihrem Raspberry Pi verbinden.
  • Seite 9 Raspberry 4 Streaming Set powered by Simac GmbH NOOBS INSTALLATION Die Betriebssysteminstallation ist mit Noobs sehr einfach. Sie müssen lediglich das von Ihnen gewünschte Betriebssystem auswählen und installieren. Wir empfehlen LibreELEC. Sie können vorher auch eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk herstellen und Ihre bevorzugte Sprache auswählen.
  • Seite 10 Raspberry 4 Streaming Set powered by Simac GmbH NOOBS INSTALLATION Nun startet die Installation, dies kann einige Minuten dauern. Nach Abschluss der Installation müssen Sie die LibreELEC-Software konfigurieren. Zunächst stellen Sie die Sprache ein. Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory...
  • Seite 11 Raspberry 4 Streaming Set powered by Simac GmbH NOOBS INSTALLATION Danach benennen Sie Ihren Raspberry Pi, damit Sie Ihr Gerät im Netzwerk finden können. Danach können Sie Ihr Netzwerk auswählen. Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory...
  • Seite 12 Raspberry 4 Streaming Set powered by Simac GmbH NOOBS INSTALLATION Nun können Sie SSH und Samba bei Bedarf aktivieren. SSH ist ein Dienst mit welchem Sie Fernzugriffe durchführen können. Dies ist aber nur empfehlenswert für erfahrene Benutzer. Samba ist ein Dienst zum teilen von Daten (Datenfreigabe).
  • Seite 13 Raspberry 4 Streaming Set powered by Simac GmbH NOOBS INSTALLATION Als letztes müssen Sie in Einstellungen → System → Eingabe → Tastaturbelegungen, diese auf Deutsch umstellen. Nun ist Ihr Raspberry Pi einsatzbereit. Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory...
  • Seite 14: Informations- Und Rücknahmepflichten

    Raspberry 4 Streaming Set powered by Simac GmbH INFORMATIONS- UND RÜCKNAHMEPFLICHTEN Symbol auf Elektro- und Elektronikgeräten Diese durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Elektro - und Elektronikgeräte nicht in den Hausmüll gehören. Sie müssen die Altgeräte an einer Erfassungsstelle abgeben. Vor der Abgabe haben Sie Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, von diesem zu trennen.
  • Seite 15 Raspberry 4 Streaming Set powered by Simac GmbH SUPPORT Makerfactory ist powered by Simac GmbH. Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sollten noch Fragen offen bleiben oder Probleme auftauchen stehen wir Ihnen auch per E -Mail, Telefon und Ticket-Supportsystem zur Seite.

Diese Anleitung auch für:

21586752158675-62

Inhaltsverzeichnis