Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TFA_No. 35.1155_Anleitung
28.06.2019
HORIZON – Funk-Wetterstation
13. Zusätzliche Außensender
• Wenn Sie mehrere Sender anschließen wollen, wählen Sie mit dem Schiebeschalter 1 2 3 für jeden Sender einen
anderen Kanal. Der Empfang der neuen Sender erfolgt automatisch durch die Basisstation.
• Die Außentemperatur wird auf dem Display der Basisstation angezeigt. Falls Sie mehr als einen Sender ange-
schlossen haben, können Sie mit der CHANNEL Taste zwischen den Kanälen wechseln.
• Sie können auch einen automatischen Kanalwechsel einstellen. Nach dem letzten registrierten Sender erscheint
bei erneuter Bedienung der CHANNEL Taste das Kreissymbol für automatischen Kanalwechsel (Anzeige im Display
für Kanal 1,
für Kanal 2 oder
für Kanal 3 im Wechsel und
• Einmal registrierte Sender (Kanäle), die nicht mehr benötigt werden, können Sie manuell löschen, indem Sie die
CHANNEL Taste für drei Sekunden gedrückt halten. Sobald ein neuer Sender empfangen wird, erfolgt eine erneute
Anzeige.
14. Aufstellen der Basisstation und Befestigen des Senders
• Suchen Sie im Freien einen schattigen, niederschlagsgeschützten Platz für den Sender aus. (Direkte Sonnenein-
strahlung verfälscht die Messwerte und ständige Nässe belastet die elektronischen Bauteile unnötig).
• Stellen Sie die Basisstation im Wohnraum auf. Vermeiden Sie die Nähe zu anderen elektrischen Geräten (Fernse-
her, Computer, Funktelefone) und massiven Metallgegenständen
• Prüfen Sie, ob eine Übertragung der Messwerte vom Sender am gewünschten Aufstellort zur Basisstation stattfin-
det (Reichweite Freifeld ca. 60 Meter, bei massiven Wänden, insbesondere mit Metallteilen kann sich die Sende-
reichweite erheblich reduzieren.
• Suchen Sie sich gegebenenfalls einen neuen Aufstellort für Sender und/oder Empfänger.
• Ist die Übertragung erfolgreich können Sie Sender und Basisstation mit der Aufhängevorrichtung an die Wand
hängen.
15. Pflege und Wartung
• Reinigen Sie die Geräte mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
Vor Feuchtigkeit schützen.
• Entfernen Sie die Batterien aus allen Geräten, wenn Sie die Geräte längere Zeit nicht verwenden.
• Bewahren Sie die Geräte an einem trockenen Platz auf.
15.1 Batteriewechsel
• Sobald das Batteriesymbol im Display der Basisstation neben der Außentemperatur oder im Display des Senders
erscheint, wechseln Sie bitte die Batterien im Sender.
14
14:44 Uhr
Seite 8
für Kanalwechsel).
HORIZON – Funk-Wetterstation
• Sobald das Batteriesymbol in der Displayzeile der Innenwerte erscheint, wechseln Sie bitte die Batterien in der
Basisstation.
• Achtung: ei einem Batteriewechsel muss der Kontakt zwischen Sender und Empfänger wieder hergestellt werden
– also Batterien immer in beide Geräte neu einlegen oder manuelle Sendersuche starten.

16. Fehlerbeseitigung

Problem
Lösung
➜ Batterien polrichtig einlegen
Keine Anzeige auf
➜ Batterien wechseln
Basisstation oder Sender
➜ Kein Sender installiert
Kein Senderempfang
➜ Batterien des Außensenders prüfen (keine Akkus verwenden!)
Anzeige „---"
➜ Neuinbetriebnahme von Außensender und Basisgerät gemäß Anleitung
für Kanal 1/2/3
➜ Manuelle Außensendersuche starten
➜ Anderen Aufstellort für Außensender und/oder Basisgerät wählen
➜ Abstand zwischen Außensender und Basisgerät verringern
➜ Beseitigen der Störquellen
➜ –/
Kein DCF Empfang
Taste für drei Sekunden drücken und Initialisierung starten
➜ Empfangsversuch in der Nacht abwarten
➜ Anderen Aufstellort für das Gerät wählen
➜ Uhrzeit manuell einstellen
➜ Beseitigen der Störquellen
➜ Neuinbetriebnahme des Gerätes gemäß Bedienungsanleitung
➜ RESET Taste drücken
Unkorrekte Anzeige
➜ Batterien wechseln
17. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile hergestellt, die recycelt und wie-
derverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll!
15

Werbung

loading