Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Der Dichtungen Und Zusammenbau Des Ventils - SPXFLOW APV DELTA SW4 Serie Betriebsanleitung

Dn25-100, 1''-4'' einsitz- und umschaltventile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

APV
APV_SW4 ATEX_DE-0_122018.indd
Bild 13.3.1.
Führungsbuchse
Schaftdichtung
Tellerdichtung
Gehäusedichtung
Schutzrohr
Zugstange
Schaft
Tellerdichtung
Einsitz- und Umschaltventil
DELTA SW4-ATEX
Betriebsanleitung : DE - Rev.0
13. Montageanweisung für Umschaltventile
13.3.

Einbau der Dichtungen und Zusammenbau des Ventils

1. Die Führungsbuchse in die Laterne einsetzen. Danach
die Schaftdichtung einlegen, die leicht gefettete
Tellerdichtung eindrücken (siehe Bild 13.3.1.).
Achten Sie auf die richtige Einbaurichtung.
2. Laterne am Steuerkopf montieren.
3. Tellerdichtungen in den Schaft einziehen. Zum Einziehen
der Tellerdichtung das APV-Einbauwerkzeug siehe Kapitel 15
verwenden. Tellerdichtung vor dem Einziehen nur leicht fetten.
Laterne
Bei Einbau von Hand Dichtungsnut mit einem schmalen
Gegenstand zwischen Dichtung und Nutwand entlüften.
4. Gehäusedichtungen leicht einfetten und auf die Nuten der
Laterne bzw. des Gehäuseoberteils aufziehen.
Gehäuseoberteil mit der Gelenkklemme an der Laterne befestigen.
Achtung :
5. Schutzrohr über das Gewinde der Zugstange aufziehen.
Schaft durch Gehäuseoberteil, Laterne und Steuerkopf schieben.
Schutzrohr entfernen. Zentrierscheibe aufstecken und die
Schaltnocke auf die Zugstange schrauben. Hierbei an der
Zentrierscheibe gegenhalten.
Anziehmoment 40 Nm.
6. Achtung :
7. Ventilstellungsmeldung befestigen.
13.4.
Einbau des Ventils
1. Druckluftversorgung anschließen.
2. Bei Ausführung FS:
3. Ventileinsatz vorsichtig in das Gehäuseunterteil einsetzen
und die untere Gelenkklemme festziehen.
Die Gehäusedichtungen dürfen beim Einsetzen
nicht beschädigt werden.
4. Bei Ventilausführung FS:
5. Ggf. Grundeinstellung der Ventilstellungsmeldung überprüfen.
Bei Ausführung FH:
Ventil mit Luft ansteuern.
Bei Ausführung FH:
Steuerluft abschalten.
Nicht an bewegliche Ventilteile greifen!
Verletzungsgefahr bei plötzlich schaltendem Ventil !
Steuerkopf mit Luft ansteuern.
Druckluft abschalten.
DE
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis