Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welch Allyn Connex ECG Gebrauchsanweisung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Warn- und Vorsichtshinweise
WARNUNG Um schwere Verletzungen oder Tod zu verhindern, sind bei
der Defibrillation eines Patienten Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, die
der guten klinischen Praxis entsprechen:
Vor der Defibrillation prüfen, ob die Patientenkabel korrekt am Patienten und
dem EKG-Modul angeschlossen sind. Lockere EKG-Kabel können den
Stromimpuls des Defibrillators umleiten.
Nach der Defibrillation die einzelnen Ableitungen aus dem Patientenkabel
ziehen, und die Spitzen der Stecker auf Verkohlungsreste überprüfen. Sind
Verkohlungsreste vorhanden, müssen das Patientenkabel und die
entsprechenden Ableitungen ausgetauscht werden. Sind keine
Verkohlungen vorhanden, die Ableitungen wieder vollständig in das
Patientenkabel einstecken. (Verkohlungen treten nur dann auf, wenn eine
Ableitung vor der Defibrillation nicht vollständig in das Patientenkabel
eingesteckt wurde.)
WARNUNG Stromschlaggefahr. Vor dem Reinigen des Monitors das
Netzkabel von der Netzsteckdose und der Stromquelle abziehen.
WARNUNG Dieses Gerät darf nicht an andere Geräte angeschlossen
werden, die die Anforderungen von EN60601-1 nicht erfüllen. Die Summe
der Ableitströme könnte die zulässigen Grenzwerte überschreiten.
WARNUNG Die Anwendung von nicht zugelassenem Zubehör,
Messaufnehmern und Kabeln kann zu einem herabgesetzten EMV-
Verhalten dieses Geräts führen.
WARNUNG Dieses Produkt darf nicht zusammen mit
Magnetresonanztomographiegeräten (MRT-Geräten) verwendet werden.
WARNUNG Bei der Verwendung von EKG-Handgelenk-
Klammerelektroden wird zwar eine normale Ableitung-I-QRS-Kurve auf dem
Monitor erzeugt, diese Kurve darf jedoch nicht für eine ernsthafte klinische
Befundung verwendet werden, da die Elektroden nicht ordnungsgemäß
rund um das Herz des Patienten trianguliert sind.
WARNUNG Gefahr von ungenauer Messung. Für einen effektiven Einsatz
von EKG-Handgelenk-Klammerelektroden ist Folgendes zu beachten:
Die Größe der EKG-Handgelenk-Klammerelektroden ist festgelegt; sie kann
nicht angepasst werden.
Für eine korrekte Ausrichtung der Klammer mit dem Monitor muss die
Klammer so lange repositioniert werden, bis eine gute Passung erzielt wird.
Die bevorzugte Position der Klammer ist das Handgelenk des Patienten; sie
darf jedoch entlang des Arms des Patienten nach oben in Richtung
Oberkörper bewegt werden.
Die Klammer funktioniert eventuell nicht bei Patienten, die kleine
Handgelenke und Arme haben.
Beim Anlegen der Klammer muss vorsichtig vorgegangen werden, damit sie
nicht den Blutkreislauf in Handgelenk und Arm des Patienten beeinträchtigt.
Wenn keine gute Passung mit der Handgelenk-Klammer erreicht werden
kann, muss eine andere Methode zur EKG-Überwachung verwendet
werden.
®
Welch Allyn Connex
Devices ECG Module

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis