Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welch Allyn Connex ECG Gebrauchsanweisung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
12 Warn- und Vorsichtshinweise
Welch Allyn Connex
Devices ECG Module
WARNUNG Physiologische Variationen in der Patientenpopulation
erzeugen eine beinahe unbegrenzte Zahl an möglichen EKG-Kurven-
Morphologien. Gelegentlich kann es vorkommen, dass das Connex-Gerät
bei einigen Arrhythmiekurven (V-Tach, V-Fib und Asystolie) keinen oder
einen falschen Alarm ausgibt. Der Bediener ist dafür zuständig, die
korrekten Alarmgrenzen für jeden einzelnen Patienten einzustellen.
Hochrisikopatienten müssen engmaschig überwacht werden.
WARNUNG Bei Patienten mit einem Schrittmacher muss ein Abstand von
mindestens 15,24 cm zwischen dem Gerät und dem Schrittmacher
eingehalten werden. Das EKG-Modul sofort herunterfahren und den
Patienten entsprechend versorgen, wenn der Verdacht besteht, dass sich
das EKG-Modul auf den Schrittmacher ausgewirkt hat.
WARNUNG Sicherheitsrisiko für Patienten. Die Anwendung von
Impedanz-Atemüberwachung kann sich auf den Betrieb einiger
Schrittmacher auswirken. Schrittmacher-Patienten müssen engmaschig
überwacht werden. Wenn der Betrieb des Schrittmachers beeinträchtigt
wird, muss die Impedanzatmung ausgestellt werden.
WARNUNG Bei Anwendung von EKG-Handgelenk-Klammerelektroden
muss die Impedanzatmung deaktiviert werden.
WARNUNG Gefahr von ungenauer Messung. Die Impedanz-
Atemüberwachung ist nicht zuverlässig, wenn EKG-Elektroden an den
Extremitäten befestigt werden.
WARNUNG Sicherheitsrisiko für Patienten. Die Schrittmachererkennung
muss korrekt eingestellt und Schrittmacherpatienten müssen engmaschig
überwacht werden. Ein Schrittmacherimpuls kann als QRS gewertet
werden, was zu einer falschen Herzfrequenz und dazu führen könnte, dass
ein Herzstillstand und einige lebensbedrohlich Arrhythmien (V-Tach, V-Fib
und Asystolie) nicht erkannt werden. Wenn ein Patient einen Schrittmacher
trägt, muss die Schrittmachererkennung eingeschaltet werden, um diese
Gefahr zu vermeiden.
WARNUNG Gefahr von ungenauer Messung. Wenn bei einem Patienten
ein externer Schrittmacher verwendet wird, ist die Arrhythmie-
Überwachung (zur Erkennung von V-Tach, V-Fib und Asystolie) aufgrund
des hohen Energieniveaus im Schrittmacherimpuls erheblich beeinträchtigt.
Dies kann dazu führen, dass der Arrhythmiealgorithmus eine unwirksame
Schrittmacherstimulation (Non-capture) oder Asystolie nicht erkennt.
WARNUNG Sicherheitsrisiko für Patienten. Implantierbare Schrittmacher
mit Frequenzadaptation nach Atemminutenvolumen können gelegentlich
mit der Impedanz-Atemmessung von Herzmonitoren interagieren, was
dazu führt, dass der Schrittmacher maximal stimuliert. Schrittmacher-
Patienten müssen engmaschig überwacht werden.
WARNUNG Gerät und Zubehör müssen vor jeder Anwendung inspiziert
werden. Es dürfen nur von Welch Allyn zugelassene Zubehörteile
verwendet werden. Peripheriegeräte und Zubehörteile, die den Patienten
berühren, müssen alle geltenden Sicherheits-, EMV- und behördlichen
Vorschriften erfüllen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis