Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welch Allyn Connex ECG Gebrauchsanweisung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
8 Warn- und Vorsichtshinweise
Welch Allyn Connex
Devices ECG Module
WARNUNG Bei der Überwachung eines neuen Patienten muss stets der
Patientenmodus (Erwachsener, Kind, Neugeborenes) überprüft werden.
Über den Patientenmodus sind die Standard-Alarmgrenzen und interne
Algorithmuseinstellungen definiert. Die Alarmgrenzen sind
patientenspezifisch. Vor der Überwachung eines Patienten ist
sicherzustellen, dass am Monitor die richtigen Einstellungen vorgenommen
wurden. Zur ordnungsgemäßen Funktion der Alarmierungen müssen die
Alarmgrenzwerte individuell für jeden Patienten eingestellt bzw. überprüft
werden. Bei jedem Einschalten des Connex-Geräts muss vor Beginn der
Überwachung überprüft werden, ob die Alarmeinstellungen für den
jeweiligen Patienten geeignet sind.
WARNUNG Wenn das Connex-Gerät und das EKG-Modul außerhalb des
angegebenen Temperatur- und Luftfeuchtebereichs aufbewahrt oder
betrieben werden, erfüllen das Connex-Gerät oder das EKG-Modul
möglicherweise nicht ihre Leistungsspezifikationen.
WARNUNG Es dürfen nur von Welch Allyn zugelassene Zubehörteile und
diese nur entsprechend den Anweisungen des Herstellers verwendet
werden. Die Verwendung nicht zugelassener Zubehörteile zusammen mit
dem Monitor kann die Sicherheit von Patienten und Bediener
beeinträchtigen und die Leistung und Genauigkeit des Produkts negativ
beeinflussen.
WARNUNG Gefahr von ungenauer Messung. Es darf maximal ein Patient
an ein Connex-Gerät angeschlossen werden.
WARNUNG Gefahr von ungenauer Messung. Patientensensoren können
durch Flüssigkeiten und übermäßige Feuchtigkeit beschädigt werden,
wodurch sie möglicherweise ungenau oder gar nicht mehr arbeiten.
WARNUNG Verletzungsgefahr für Patienten. Vor dem Baden eines
Patienten müssen Sensoren immer vom Patienten abgenommen und
vollständig vom Connex-Gerät getrennt werden.
WARNUNG Sicherheitsrisiko und mögliche Stromschlaggefahr. Netzkabel,
Kabel und Zubehörteile, die durch unsachgemäße Handhabung beschädigt
sind, können die Sicherheit von Patienten und Bediener beeinträchtigen.
Alle Netzkabel, Kabel und Zubehörteile müssen auf Abnutzung der
Zugentlastung, Scheuerstellen oder andere Beschädigungen anhand der im
Abschnitt „Wartung und Service" dieses Handbuchs beschriebenen
Empfehlungen untersucht werden. Gegebenenfalls ersetzen. Das
Netzkabel erst anfassen, nachdem es von Ihnen auf freiliegende
Kupferteile untersucht wurde. Zum Abziehen des Netzkabels aus der
Steckdose niemals direkt am Kabel, sondern immer am Stecker ziehen.
Das Connex-Gerät niemals am Netzstromkabel oder den
Patientenverbindungen hochheben. Das EKG-Modul niemals am USB-Kabel
oder am Patientenkabel hochheben.
WARNUNG Wenn das EKG-Modul heruntergefallen ist oder beschädigt
wurde, funktioniert es unter Umständen nicht mehr ordnungsgemäß. Es ist
vor Schlageinwirkung zu schützen. Das EKG-Modul nicht verwenden, wenn
Zeichen von Beschädigung zu erkennen sind. Jedes EKG-Modul, das
heruntergefallen ist oder beschädigt wurde, muss von qualifiziertem
Servicepersonal hinsichtlich seiner ordnungsgemäßen Funktion überprüft
werden, bevor es wieder verwendet werden darf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis