Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschaltung Der Analogen Eingänge - SysMik LCS-410 Gerätebeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3
Beschaltung der analogen Eingänge
Bild 3.3.1: Beschaltung der Analogeingänge am Beispiel eines LCS-410
Die Geräte LCS-41x stellen eine Auswahl von insgesamt 6 Analogeingängen aus
den Typen 0-10V, Pt1000/Ni1000, 0-5k und NTC zur Verfügung. In Tabelle 3.1 ist
die Zuordnung der Eingänge dargestellt.
Darüber hinaus lassen sich die ersten vier Digitaleingänge ID1-ID4 auch als
Analogeingänge 0-33V nutzen. Dazu sollte die Kontaktversorgung dieser Eingänge
abgeschaltet werden (s. Abschnitt 3.2).
Die Masse der Analogeingänge ist intern mit der Masse der Digitaleingänge und den
Stromversorgungsanschlüssen Vb1/Vb2 (Masse bei DC Versorgung) verbunden.
Hinweis: Bei Programmierung mit IPOCS ist der nutzbare Bereich der 0-5k Eingänge auf
0-3,2k und der 0-33V Eingänge (ID1-ID4) auf 0-16V beschränkt.
Achtung! Es darf kein Strom über die Masseanschlüsse I1G ... I4G fließen. Ein Strom über
diese Masseanschlüsse verfälscht besonders die Messwerte der Widerstandseingänge.
Sensoren mit Spannungsversorgung benutzen oft die Bezugsmasse gleichzeitig als
Rückleiter für die Versorgung. In diesem Fall ist die Sensormasse nicht mit I1G...I4G
sondern mit Vb1 oder Vb2 zu verbinden.
Wir empfehlen daher die Verwendung je eines gemeinsamen Massepunktes pro
LCS-4xx so nah wie möglich am Gerät! (siehe Bild 3.3.1)
LCS-410 bis LCS-416
24 V
AO
AI
K1
K2
LCS-4xx
OAx-ORx-IAx..xx-IDx..x
1211-100084-xx-x
K5
K5
K6
K6
1
3
2
4
Digital Input
AI
AI
24 V
AI
AO
8 x 16A / 250V AC ( I < 64A)
K3
K4
K1
K2
K3
K4
K5
Rel a i s 250VAC / 1 6 A(max. 64ASummens tromje Modul )
K7
K7
K8
K8
Test
Analoge ingäng e
L O N -
Serv r r ice
T r ans c ei v e r
7
5
6
8
NET
IA1, IA2, IA3, IA5 =PT1000 /NI100 0
IA4, IA6 =0..10V
+24 V
AO
24 V
Anschlüsse
AG
0..10V
K6
K7
K8
A na lo g -
Au sg äng e
0 . .1 0 V
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcs-416

Inhaltsverzeichnis