Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIONEN &
IHR WERKZEUG
DECO 13 bi
300506 de
ACHTUNG !
Vor jeder Bedienung der Maschine
ist der Anwender verpflichtet, die in der Anleitung
TORNOS SA
"SICHERHEITSVORSCHRIFTEN"
In der Schweiz gedruckt
CH−2740 MOUTIER
enthaltenen Informationen zu lesen.
Copyright (c)1999−2005
http://www.tornos.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für tornos DECO 13 bi

  • Seite 1 OPTIONEN & IHR WERKZEUG DECO 13 bi 300506 de ∆ ACHTUNG ! Vor jeder Bedienung der Maschine ist der Anwender verpflichtet, die in der Anleitung TORNOS SA “SICHERHEITSVORSCHRIFTEN” In der Schweiz gedruckt CH−2740 MOUTIER enthaltenen Informationen zu lesen. Copyright (c)1999−2005...
  • Seite 3 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi Dieses Dokument beruht auf Informationen, die bei seiner Veröffentlichung TORNOS S.A. TORNOS TECHNOLOGIES verfügbar waren. Obwohl alles unternommen wurde, um den Inhalt so präzis IBERICA Rue Industrielle 1 1 1 wie möglich zu machen, erhebt es nicht den Anspruch, alle punkto Material Pol.
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitsmaßnahmen

    Der Anwender muss die Anleitung vor Bedienung der Maschine lesen. Machen Sie sich mit der Bezeichnung und der Bedeutung der folgenden TORNOS SA lehnt jede Verantwortung ab, wenn sich der Anwender nicht Symbole vertraut, bevor Sie mit der Lektüre der Sicherheitsvorschriften wei- an die Anweisungen dieser Anleitung hält.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi INHALTSVERZEICHNIS OPTIONEN FÜHRUNGSBÜCHSE ........
  • Seite 6 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi EINHEIT FÜR ZANGE ESX 20 ............
  • Seite 7 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi (307598) ANTRIEB S5 4500 ............
  • Seite 8 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi INDEX ..............
  • Seite 9: Optionen Führungsbüchse

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi ⇒ OPTIONEN FÜHRUNGSBÜCHSE Vorsicht ! Die Zange muss regelmäßig gereinigt werden; die entsprechende Häu- figkeit hängt von der Sauberkeit und dem Werkstoff der bearbeiteten BÜCHSENHALTER FÜR FESTBÜCHSE Stangen ab. ALLGEMEINE DATEN 1.1.1 (307080) 24 mm−Festbüchse...
  • Seite 10 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi Einbaulage der Komponenten Kerbenmutter (Zug−)Spannzange der Führungsbüchse Büchsenhalterzange Zugstange Zangenhülse Anschlag Hülse Führungsbüchsen−Befestigungsschraube Anschlag−Befestigungsschraube 307080f1 300506 de − 01/05 Kap. 1.1.1 /2...
  • Seite 11: Einbau Bei Deco

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi AUSBAU EINBAU BEI DECO 13 basic Was ist zu tun? Bemerkungen Was ist zu tun? Bemerkungen − Schraube 180 lösen und − Führungsbüche einsetzen Von vorne am Vertikal Anschlag 80 herausnehmen − Die 5 Schrauben 170 anziehen −...
  • Seite 12: Auswechseln Der Büchsenhalterzange

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi AUSWECHSELN DER BÜCHSENHALTERZANGE AUSWECHSELN DER ZUGFÜHRUNGSBÜCHSE (ZANGE OHNE HÜLSE) Ausgangsbedingung: Maschine in der Betriebsart Einrichten Spindelstockschlitten zurückgefahren Ausgangsbedingung: Achse Z1 zurückgefahren. Was ist zu tun? Bemerkungen Was ist zu tun? Bemerkungen Ausbau Ausbau −...
  • Seite 13: 307583) Kühlung Der Führungsbüchse

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 1.1.2 (307583) Kühlung der Führungsbüchse Beschreibung EINBAUSITUATION Mit dieser Vorrichtung wird regelmäßig Kühlschmiermittel zwischen Füh- Dieses Teil wird eingesetzt: rungsbüchsenzange und Stange eingebracht. Dadurch wird das Verklemmungsrisiko gemindert. Bezeichnung Die Schmiermittelmenge kann vor dem Filter eingestellt werden.
  • Seite 14: Filterreinigung

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi >>> AUSBAU Was ist zu tun? Bemerkungen − Anschlussstück 170 ausbauen und losschrauben EINBAU Was ist zu tun? Bemerkungen − Filter auf die Maschine montieren und mit den 2 Schrauben 200 (+ U−Scheiben 210 und Mutter 220)
  • Seite 15: Führungsbüchse Auf Rollen Vom Typ Habegger

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi FÜHRUNGSBÜCHSE AUF ROLLEN VOM TYP HABEGGER 1.2.1 (595989) Habegger−Führungsbüchse ZUBEHÖR Schmiereinrichtungen: Beschreibung Bezeichnung Anpassung für Habegger−Führungsbüchsen auf Rollen vom Typ C. Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ...
  • Seite 16: Führungsbüchsenkühlung (Siehe Index)

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi ⇒ Vorsicht ! EINBAU BEI DECO 13 basic Die Führungsbüche muss in Bezug auf den Büchsenhalter bzw. die Reduzierhülse so positioniert werden, dass sie die Einspeisung des Was ist zu tun? Bemerkungen Kühlmittels nicht behindert (die Bezugszeichen beachten).
  • Seite 17: Optionen Spindelstock

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi OPTIONEN SPINDELSTOCK ANPASSUNG FÜR ZANGE F13 2.1.1 (307547) Aufspannvorrichtung F13 Beschreibung Ermöglicht die Anpassung der Zangen F13 Nr. 76−357 ALLGEMEINE DATEN EINBAUSITUATION Dieses Teil wird eingesetzt: Teile Beschreibung Technische Daten Bezeichnung Zange: SCHAUBLIN Typ F13 Nr.
  • Seite 18: Ersatzteile

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi Einbaulage der Komponenten Rückzughülse (13) Aufspannvorrichtung (F13) Passschraube Druckfeder 1000 Schäublin−Zange Typ F ERSATZTEILE Pos. Bezeichnung Stück 563560 Rückzughülse (F13) 563562 Aufspannvorrichtung (F13) 045775 Passschraube 200140 Druckfeder 307547f1 1000 300506 de − 01/05...
  • Seite 19: Anpassung Für Zange F16

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi ANPASSUNG FÜR ZANGE F16 2.2.1 (307548) Aufspannvorrichtung F16 Beschreibung Ermöglicht die Anpassung der Zangen F16 Nr. 76−1076 ALLGEMEINE DATEN EINBAUSITUATION Dieses Teil wird eingesetzt: Teile Beschreibung Technische Daten Bezeichnung Zange: SCHAUBLIN Typ F16 Nr. 76−1076 Ñ...
  • Seite 20 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi Einbaulage der Komponenten Rückzughülse (16) Aufspannvorrichtung (F16) Passschraube Druckfeder 1000 Schäublin−Zange Typ F ERSATZTEILE Pos. Bezeichnung Stück 563559 Rückzughülse (F16) 563561 Aufspannvorrichtung (F16) 045775 Passschraube 209750 Druckfeder 1000 307548f1 300506 de − 01/05...
  • Seite 21: 307559) Verriegelung

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi ⇒ (307559) VERRIEGELUNG Vorsicht ! Um eine einwandfreie Funktionsweise sicherzustellen, müssen die Ein- bauanweisungen strikt eingehalten werden. Beschreibung Bei der Montage der Vorrichtung auf den Spindelstock oder die Abgreif- spindel muss die Position des Verschlussstopfens 390 kontrolliert Die Spindelverriegelung ist eine Option: werden: er wird immer in das oben angeordnete Gewinde eingesetzt.
  • Seite 22 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307559f1 300506 de − 01/05 Kap. 2.3 /6...
  • Seite 23 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi AUSBAU EINBAU Ausbau aus dem Spindelstock (bzw. der Abgreifspindel) Einbau am Spindelstock (bzw. an der Abgreifspindel) Siehe an der Maschine: 307541 Spindelstock / Abgreifspindel Siehe an der Maschine: 307541 Spindelstock / Abgreifspindel...
  • Seite 24: Winkeleinstellung Des Riegels

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 2.3.1 Winkeleinstellung des Riegels ERSATZTEILE Bei Bearbeitungen, die im Winkel auf eine Profilstange (4−eckig, 6−eckig) Pos. Bezeichnung Stück positioniert werden, muss der Riegel in Bezug auf die Spindel in Stellung gebracht werden (nur bei Bearbeitungen im Winkel zum Profilstück).
  • Seite 25: Mechanische Verriegelung Programmieren

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 2.3.2 Mechanische Verriegelung programmieren Zeile 5: Servosteuerung der Spindel aufheben Funktion M800. Die Prozedur wird in 3 Sequenzen abgewickelt: P1=−1700 für Spindel S1 1° Spindel am gewünschten Bogengrad positionieren mit Funktion Mx19 Q..
  • Seite 26: 307560) Verriegelungspneumatik

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi (307560) VERRIEGELUNGSPNEUMATIK Beschreibung Pneumatiksteuerung für die Aktivierung der Spindelverriegelung. Das Wegeventil steuert den Vorschub des Riegelstifts. Die Durchflussbegrenzer 30 und 40 erlauben die Begrenzung der Auswahl- geschwindigkeiten. EINBAUSITUATION Dieses Teil wird eingesetzt: Bezeichnung Ñ...
  • Seite 27: Optionen System X1 / Y1

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi OPTIONEN SYSTEM X1 / Y1 Spindelklemmschraube (positionierte Spindel) GESTEUERTE SPINDEL Befestigungsschraube Spindelmutter EX 20 M M24x1 3.1.1 (307007) Bohrspindel ESX 20 1010 Eingang für Spindelklemmung Beschreibung Bemerkung : Gesteuerte Spindeleinheit für Zange ESX 20 −...
  • Seite 28 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307007f 300506 de − 01/05 Kap. 3.1.1 /2...
  • Seite 29 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi GEOMETRIE DECO 13 WERKZEUGHALTERWECHSEL Verwendung Geometrie Bemerkungen Was ist zu tun? Bemerkungen Vertikal T13.. T15 (S6) X1, X2 = 62 Werkzeug ∅ 6mm Ausbau T23.. T25 (S2) Y1, Y2 = 0 max. (freie Länge = −...
  • Seite 30: 307053) Bohrspindel Esx 20 Typ Hoch

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 3.1.2 (307053) Bohrspindel ESX 20 Typ hoch Einbaulage Spindel Bemerkung: Siehe auch Bohrspindel ESX 20 (307007). Zahnscheibe Die ”hohe” Bohrspindel ESX20 (307053) ist vom Modell ESX20 Verschlussstopfen für die Unterdrucksetzung (307007) abgeleitet, aber die geometrische Höhe beträgt 35mm statt 28mm.
  • Seite 31 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi GEOMETRIE DECO 13 WERKZEUGHALTERWECHSEL Verwendung Geometrie Bemerkungen Was ist zu tun? Bemerkungen Vertikal T13.. T15 (S6) X1, X2 = 62 Werkzeug ∅ 20mm Ausbau T23.. T25 (S2) Y1, Y2 = 0 max. (freie Länge =...
  • Seite 32: Einheit Für Zange Esx

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi EINHEIT FÜR ZANGE ESX 20 Funktionsbeschreibung Die Fräsenhalterspindel ist auf vorgespannte Kugellager montiert. 3.2.1 (307054) Frässpindel Durchmesser 63mm Die interne Kraftübertragung erfolgt über Ritzel. Beschreibung ZUBEHÖR Gesteuerte Spindeleinheit für Zange ESX 20 Spezifische Werkzeugausrüstung:...
  • Seite 33 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307054f1 300506 de − 01/05 Kap. 3.2.1 /7...
  • Seite 34: Allgemeine Daten

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi ALLGEMEINE DATEN GEOMETRIE DECO 13 basic i Verwendung Geometrie Bemerkungen Teile Beschreibung Technische Daten System X1/Y1 T12 − T13 (S3) X1 = 62 Werkzeug ∅ 63 Zange: ESX 20 0,5 bis 13 mm Y1 = 0 mm max.
  • Seite 35 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi >>> WERKZEUGHALTERWECHSEL Was ist zu tun? Bemerkungen Ausbau − Druckbeaufschlagungsschlauch abtrennen. falls erforderlich − Die 2 Befestigungsschrauben lösen − Werkzeughalter wechseln oder DECO 13: ausbauen. 307005 Antrieb S2 307010 Antrieb S6 DECO 13 basic:...
  • Seite 36: Radialer Mehrkantfräsapparat

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi ⇒ RADIALER MEHRKANTFRÄSAPPARAT Vorsicht ! Der Apparat ist für eine einzige Drehrichtung ausgelegt (siehe Fräsen- geometrie). 3.3.1 (307056) Mehrkantfräse Je nachdem, ob er auf DECO 13 oder DECO 13 basic i eingesetzt wird,...
  • Seite 37 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi ALLGEMEINE DATEN GEOMETRIE DECO 13 basic Verwendung Eingebaut Geometrie Bemerkungen Teile Beschreibung Technische Daten System X1 / Y1 T1, T12 T11 bzw. T12 benutzt 2 Fräse: Durchmesser 80 mm Werkzeugpositionen Bohrung 16 H6...
  • Seite 38 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi Einbaulage (siehe Zeichnung 307056f1) Appel polygoneur DECO 13 Fräsenbefestigungsschraube Antriebsritzel Verschlussstopfen 340 und 350 Befestigungsschraube ERSATZTEILE Pos. Bezeichnung Stück Appel polygoneur DECO 13 basic i 204917 Nadelhülse HK 1010 205477 Schrägkugellager 7005−C−A−L−2Q 210051 Schrägkugellager 7001−E−A−L−2Q...
  • Seite 39 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307056f1 300506 de − 01/05 Kap. 3.3.1 /13...
  • Seite 40: Schmierung Des Kegelradpaars

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi FRÄSENWECHSEL SCHMIERUNG DES KEGELRADPAARS Ausgangsbedingung: Maschine in Referenzposition Häufigkeit: jährlich bzw. alle 3000 Betriebsstunden Was ist zu tun? Bemerkungen Was ist zu tun? Bemerkungen Ausbau Ausbau − Drehbewegung des Apparates − Die 4 Schrauben 310 lösen und verhindern, indem eine Stange Wenn das Loch nicht zugänglich...
  • Seite 41: Hf−Fräs− Und Bohrspindel 40.000 Upm

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi HF−FRÄS− UND BOHRSPINDEL 40.000 UPM 3.4.1 (306070) HF−Bohrspindel EINBAUSITUATION Dieses Teil wird eingesetzt: Beschreibung Bezeichnung Stück Lüftgekühlter Motor und Hochfrequenzspindel mit Reduziergetriebe 1 : 4 je nach Arbeitsdrehzahlbereich und mit Zange der Kapazität von ∅ 3,00 mm.
  • Seite 42 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi ALLGEMEINE DATEN Teile Beschreibung Technische Daten −1 Spindeldrehzahl: ohne Reduziergetriebe 2000 − 40000 min −1 mit Reduziergetriebe 1:4 500 − 10000 min −1 Ausgangsleistung: Motor 210 Watt bei 30000 min Verfügbares ohne Reduziergetriebe...
  • Seite 43: Drehzahlbereichsanpassung (Reduziergetriebe)

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi EINBAU ZUBEHÖR Ausgangsbedingung: siehe Anleitung: NSK ASTRO−E SYSTEM Bezeichnung (mitgeliefert) 199223 − DECO 20 Was ist zu tun? Bemerkungen Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ...
  • Seite 44 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi GEOMETRIE DECO 13 Verwendung Max. Geometrie Bemerkungen 2 Spindeln Vertikal X1, X2 = 62 Vorzugsweise Y1, Y2 = 0 ∆ Achtung ! Z1 = 28 T12 bis T15 nicht kompatibel mit S6...
  • Seite 45 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi GEOMETRIE DECO 13 basic Verwendung Max. Geometrie Bemerkungen 1 Spindel Vertikal X1 = 62 Vorzugsweise Y1 = 0 ∆ Achtung ! Z1 = 28 T12 bis T14 nicht kompatibel mit S3 T15 nur für Abstechwerkzeug.
  • Seite 46 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi GEOMETRIE DECO 20/26 Verwendung Max. Geometrie Bemerkungen 2 Spindeln Vertikal Modulare T11 bis T15 Anpassung an System X1Y1 Kombinierter Apparat Modulare Anpas- T31 bis T34 sung Rückarbeit in Längsrichtung Modulare Anpas- T41 bis T44 sung Géométrie Deco 20/26−306070f1...
  • Seite 47: 307085) Werkzeughalter D30

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 3.4.2 (307085) Werkzeughalter D30 Beschreibung ALLGEMEINE DATEN Werkzeughalter mit Bohrung 30 mm, z.B. zur Anpassung der HF−Spindeln. Teile Beschreibung Technische Daten EINBAUSITUATION Bohrung: ∅ 30 H7 Dieses Teil wird eingesetzt: Bezeichnung Stück...
  • Seite 48 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi GEOMETRIE DECO 13 WERKZEUGHALTERWECHSEL Verwendung Geometrie Bemerkungen Ausgangsbedingung: Maschine in Referenzposition Vertikal T11 bis T15 X1, X2 = 62 Was ist zu tun? Bemerkungen T21 bis T25 Y1, Y2 = 0 Z1 = 28...
  • Seite 49 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307085f 300506 de − 01/05 Kap. 3.4.2 /23...
  • Seite 50: 306087) Hf−Generatorabdeckung

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 3.4.3 (306087) HF−Generatorabdeckung Beschreibung Die HF−Generatorabdeckung wird in der HF−Bohrspindel eingesetzt EINBAUSITUATION Dieses Teil wird eingesetzt: Bezeichnung 199223 DECO 20 199225 DECO 26 Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ...
  • Seite 51: Bohr−, Fräs− Und Schlitzspindel

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi BOHR−, FRÄS− UND SCHLITZSPINDEL 3.5.1 (306080) HF−Schlitzapparat Beschreibung Luftgekühlter Motor und abgewinkelte Hochfrequenzspindel mit Reduzier− ZUBEHÖR getriebe 1 : 4 entsprechend Arbeitsdrehzahlbereich. Bezeichnung EINBAUSITUATION 199223/5 − DECO 20 / 26 Dieses Teil wird eingesetzt: Ñ...
  • Seite 52 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi Zange CH8 Achsen für HM−Bohrer DCH−JOE 306080t1 306080t2 Einbaulage Abgewinkelte Spindel RA−150E 90° 217138 Reduziergetriebe 1:4 ARG−01E 217139 Motor EM−401 217140 Hochfrequenzgenerator NE−52 226788 300506 de − 01/05 Kap. 3.5.1 /26...
  • Seite 53 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi ALLGEMEINE DATEN ZUBEHÖR Teile Beschreibung Technische Daten Bezeichnung −1 Motordrehzahl: 2000 − 40000 min −1 199223/5 − DECO 20 / 26 Abgewinkelte Reduziergetriebe 1:2,67 7500 (20000min Motor) Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ...
  • Seite 54: 307085) Werkzeughalter D30 (Siehe Index)

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 3.5.2 (307085) Werkzeughalter D30 (siehe Index) EINBAU Ausgangsbedingungen: siehe Anleitung: NSK ASTRO−E SYSTEM Spindel ausgebaut 3.5.3 (306087) HF−Generatorabdeckung (siehe Index) Was ist zu tun? Bemerkungen − Platzierung der Abdeckung und siehe: Generatorabdeckung...
  • Seite 55: 307588) Anpassung Des Hf−Schlitzapparats

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 3.5.4 (307588) Anpassung des HF−Schlitzapparats Beschreibung Teileset für die modulare Anpassung des HF−Schlitzapparats. EINBAUSITUATION Dieses Teil wird eingesetzt: Bezeichnung Stück 199228 DECO 13 basic i Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ...
  • Seite 56 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi GEOMETRIE DECO 13 basic Montage der zwei Bodenplatten Verwendung Max. Geometrie Bemerkungen 1 Spindel ⇒ Vertikal an T11 Vorsicht ! montiert T12 bis T14 nicht kompatibel mit S3 und T15 (nur Abstechwerkzeug).
  • Seite 57: Optionen Für System X2/Y2/Z2

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi OPTIONEN FÜR SYSTEM X2/Y2/Z2 Funktionsweise Die Bohrung ermöglicht die Anpassung von Standard− und Nichtstandard− STIRNWERKZEUGHALTEREINHEIT MIT BOHRUNG Werkzeugen, so dass der Anwender über eine optimale Modularität beim 20MM Management seiner Werkzeuge verfügt.
  • Seite 58 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi GEOMETRIE DECO 13 WERKZEUGHALTERWECHSEL Ausgangsbedingung: Maschine in der Referenzposition Verwendung Geometrie Bemerkungen Was ist zu tun? Bemerkungen Vertikal T11 bis T15 X1, X2 = 62 T21 bis T25 Y1, Y2 = 0...
  • Seite 59 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307088f1 300506 de − 01/05 Kap. 4.1.1 /3...
  • Seite 60 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi >>> 300506 de − 01/05 Kap. 4.1.1 /4...
  • Seite 61: Optionen Abgreifspindel Und Rückarbeit

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi OPTIONEN ABGREIFSPINDEL UND RÜCKARBEIT EINSTELLUNG DER KLEMMKRAFT Einbaulage Ring 5.1.1 (307546) Feder für leichte Belastung Gewindestange Beschreibung Gewindehülse Die gelieferte Werkzeugausrüstung ermöglicht den Einbau von Spannschei- Rollenlager ben in die Spindeln, um deren Klemmeigenschaften zu verändern.
  • Seite 62 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi EINBAU Was ist zu tun? Bemerkungen ⇒ − Spannscheiben 340 und Ring Vorsicht ! 010 in die Spindel einschieben. Die Reihenfolge der Scheiben und des Rings muss genau ein- gehalten werden. − Den rückseitigen Deckel 1010, das Rollenlager 300, die Gewin- dehülse 030, die Mutter 320 auf...
  • Seite 63: Auswurf, Abtransport Von Langteilen

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi AUSWURF, ABTRANSPORT VON LANGTEILEN 5.2.1 (307550) Langteilauswerfer Beschreibung Vorrichtung zur Austragung der Werkstücke durch die Abgreifspindel hin- durch. Einsatzbeschränkungen Bei der Mehrteilezufuhr muss das Werkstück mit der Abgreifspindel gehalten werden. Hierfür muss der Durchmesser, an dem das Werkstück mit der Abgreifspindel eingeklemmt wird, bei jedem Zufuhrvorgang immer gleich sein.
  • Seite 64 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi Course de l’extracteur 600 Course du vé de récupération 460 25,5 T43 T41 307550f1 300506 de − 01/05 Kap. 5.2.1 /4...
  • Seite 65 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307550f2 300506 de − 01/05 Kap. 5.2.1 /5...
  • Seite 66: Ersatzteile

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi ERSATZTEILE ALLGEMEINE DATEN Pos. Bezeichnung Stück Teile Beschreibung Technische Daten 217712 Pneumatikzylinder D16 M/46116/M/620 Zylinderhub: 620 mm DURCHLASS−ÄNDERUNG Funktionsweise Was ist zu tun? Bemerkungen Mit der Auswurfstange des Zylinders können die Werkstücke durch die Abgreifspindel gestoßen werden.
  • Seite 67: 307551) Abtransport Von Langteilen

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 5.2.2 (307551) Abtransport von Langteilen Beschreibung Teileauffang an der Rückseite der Abgreifspindel. EINBAUSITUATION Dieses Teil wird eingesetzt: Bezeichnung Stück Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ...
  • Seite 68 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307551f1 300506 de − 01/05 Kap. 5.2.2 /8...
  • Seite 69 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi Einbaulage >>> Teileauffang Kippzylinder Anwahlzylinder ALLGEMEINE DATEN Teile Technische Daten Werkstückdurchmesser: 4 bis 16 mm Werkstücklänge: 165 bis 565 mm Längsweg: 440 mm ERSATZTEILE Pos. Bezeichnung Stück 216674 Zylinder DSNU−20−50−PPVA Führungseinheit 216739 SLM−25−460−KF−A−G...
  • Seite 70: 307552) Verkleidung Für Langteile

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 5.2.3 (307552) Verkleidung für Langteile Beschreibung Gestell außerhalb des Maschineneinzugsbereichs zur Aufnahme der Werk- stücke durch die Abgreifspindel hindurch. EINBAUSITUATION Dieses Teil wird eingesetzt: Bezeichnung Stück Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ...
  • Seite 71 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307552f1 300506 de − 01/05 Kap. 5.2.3 /11...
  • Seite 72 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307557 300506 de − 01/05 Kap. 5.2.3 /12...
  • Seite 73 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi ALLGEMEINE DATEN TRANSPORT Was ist zu tun? Bemerkungen Teile Beschreibung Technische Daten − Die Einheit muss abgetrennt, aus Platzbedarf über die Länge 880 mm links von der Maschine der Maschine entnommen und...
  • Seite 74: 307131) Pneumatik Lange Werkstücke

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 5.2.4 (307131) Pneumatik lange Werkstücke DOKUMENTE Siehe auch: Beschreibung Steuerpneumatik des Abtransportsystems für lange Werkstücke. Bezeichnung Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ...
  • Seite 75 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307131 Kippzylinder Abtransportzylinder Auswurfzylinder 300506 de − 01/05 Kap. 5.2.4 /15...
  • Seite 76: 307598) Antrieb S5 4500

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi (307598) ANTRIEB S5 4500 Beschreibung Diese Vorrichtung ermöglicht den Antrieb von höchstens zwei angetriebenen Einheiten (307599 und/oder 307600) in Nachbearbeitungen an den Werk- zeugplätzen T41 und T42. EINSATZ Diese Baugruppe kommt zum Einsatz auf: Bezeichnung Ñ...
  • Seite 77 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307598f1 300506 de − 01/05 Kap. 5.3 /17...
  • Seite 78: Allgemeine Merkmale

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi ALLGEMEINE MERKMALE ⇒ Vorsicht ! Drehsinn der Werkzeuge überprüfen vor dem Programmstart in AUTO− Bestandteile Beschreibung Betrieb. Anz. angetriebene Plätze max.: Monatge an Platz: T41 et T42 Anwendung und Auflagen − Bohren / Fräsen (2schneidiger Fingerfräser) axial und quer zur Stange.
  • Seite 79 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 524047f1 300506 de − 01/05 Kap. 5.3 /19...
  • Seite 80 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 524046f1 300506 de − 01/05 Kap. 5.3 /20...
  • Seite 81 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 524046f2 300506 de − 01/05 Kap. 5.3 /21...
  • Seite 82: 307600) Bohrapparat In Rückseitenbearbeitung 4515

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi (307600) BOHRAPPARAT IN RÜCKSEITENBEARBEI- TUNG 4515 Beschreibung Einheit mit angetriebener Spindel für Spannzange ESX 20 für Rückseitenbe- arbeitung. EINSATZ Dieses Bauteil kommt zum Einsatz auf: Bezeichnung Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ...
  • Seite 83 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 1010 307600f1 300506 de − 01/05 Kap. 5.4 /23...
  • Seite 84 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi LAGE DER BESTANDTEILE Anwendungen und Auflagen Pos. Bezeichnung Spindel − Erfordert Antrieb S5 Option 4500 Zahnriemenscheibe − Apparat ausschließlich für Rückseitenbearbeitungen auf DECO 13bi / 13b Dichtungsgehäuse bestimmt. Festsetzschraube zu Spindel (feststehende Spin- −...
  • Seite 85: 307599) Querbohrapparat In Rückseitenbearbeitung 4520

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi (307599) QUERBOHRAPPARAT IN RÜCKSEITENBE- ALLGEMEINE MERKMALE ARBEITUNG 4520 Bestandteile Beschreibung Technische Daten Spannzange: ESX 12 0,5 bis 13 mm Beschreibung −1 Drehzahl: 5000 min max. Bohrapparat für Spannzange ESX 12 in Rückseitenbearbeitung.
  • Seite 86 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 1020 307599f1 300506 de − 01/05 Kap. 5.5 /26...
  • Seite 87 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi WERKZEUGWECHSEL EIN RITZEL BZW. EIN KEGELRÄDERPAAR SCHMIEREN Ausgangsbedingung: Einheit ausgebaut Was tun ? Anmerkungen Was tun ? Erläuterungen Demontage − Spannzangenmutter lösen... Das Fett mit den Fingern in einer fei- Siehe Schmiermittelgleichwertig- ...durch Verunmöglichen der Spin-...
  • Seite 88 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi >>> 300506 de − 01/05 Kap. 5.5 /28...
  • Seite 89: Optionen Peripherie Und Verschiedenes

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi OPTIONEN PERIPHERIE UND VERSCHIEDENES ERSATZTEILE HOCHDRUCK−BOHRAPPARAT (SELBST−EINSTELLBAR − OPTION 5013) Pos. Bezeichnung Anz. 6.1.1 (307575) Anpassung für Hochdruckkühlmittelsystem 562567 Hydraulik−Leitung Ø 10, Länge 1200 mm Beschreibung EINSETZEN Das Organ Anpassung für Druck−Mehrfach−Kühlung erlaubt, eine Hoch-...
  • Seite 90 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307575f1 300506 de − 01/05 Kap. 6.1.1 /2...
  • Seite 91 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307575f2 300506 de − 01/05 Kap. 6.1.1 /3...
  • Seite 92: 307107) Werkzeughalter Durchm. 25 Mm

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 6.1.2 (307107) Werkzeughalter Durchm. 25 mm Beschreibung Werkzeughalter, Bohrung 25 mm, für Anpassung von Werkzeug des Handels EINSATZ Dieses Element wird verwendet in: Bezeichnung Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ Ñ...
  • Seite 93: Auswechseln Des Werkzeughalters

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi AUSWECHSELN DES WERKZEUGHALTERS Ausgangsbedingung : Maschine in Referenzposition Was tun ? Bemerkungen Den (vollständigen) Werkzeughalter ablegen − Die 2 Befestigungsschrauben able- − Den Werkzeughalter ablegen Den (vollständigen) Werkzeughalter montieren − Den Werkzeughalter einsetzen,...
  • Seite 94: Werkzeugbrucherfassung

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi WERKZEUGBRUCHERFASSUNG Abzweigverbindung Koaxialrohr Zusätzliche Erfassungsstifte (Fühler) 6.2.1 (216174) Mini−Sensor Beschreibung ALLGEMEINE DATEN Modularkonzeption. min. Arbeitsdruck: 4 Bar Dieser voll pneumatische Apparat erfasst über einen Kontaktgeberstift das Vorhandensein eines Werkzeugs. Länge der Fühler: 40 mm und 60 mm Weg des Fühlers:...
  • Seite 95 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi Funktionsbeschreibung Bei jedem Werkzeugrücklauf wird über ein Rollenventil oder ein Wege− magnetventil Luft in den Apparat eingeführt. Diese Luftzufuhr dauert ca. 0,2 bis 0,5 Sekunden. Der Stiftfühler dreht sich, und es ergeben sich zwei Möglichkeiten : a) Das kontrollierte Werkzeug ist nicht gebrochen.
  • Seite 96: 305091) Pneumatik Des Mini−Sensors

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi (305091) Pneumatik des Mini−Sensors 6.2.2 Beschreibung Einbaulage der Teile Steuerpneumatik des Erfassungssystems Mini−Sensor. Wegemagnetventil YVx des Mini−Sensors EINBAUSITUATION Durchflussbegrenzer. Dieses Teil wird eingesetzt: ⇒ Vorsicht ! Bezeichnung − Um vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden, muss der Luftversorgungsschlauch des Mini−Sensors so installiert werden,...
  • Seite 97 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi >>> EINBAU Ausgangsbedingung: Hauptleistungsschalter verriegelt Was ist zu tun? Bemerkungen − Das Wegemagnetventil 010 an nach Abnahme der Verschluss− einer freien Stelle des platte. Verteilersockels installieren. − Den Durchflussbegrenzer 040 Wenn zwei Mini−Sensoren neben- mit seinen Anschlüssen...
  • Seite 98 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 305091f Einbaulage der Teile 070 und 080 Montage nur bei Installation eines zweiten Mini−Sensors. 521778 Schaltkasten Druckschalter 300506 de − 01/05 Kap. 6.2.2 /10...
  • Seite 99: 306063) Adapterteile Für Mini−Sensor

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi (306063) Adapterteile für Mini−Sensor 6.2.3 Beschreibung EINBAU Diese Adapterteile ermöglichen die Befestigung eines oder mehrerer Mini− ⇒ Vorsicht ! Sensoren. Beim Installieren der Adapterteile des Mini−Sensors: − besteht eine Kollisionsgefahr mit den verschiedenen Achsen und...
  • Seite 100: Kühlmittelpumpe 20 Bar

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi ⇒ KÜHLMITTELPUMPE 20 BAR Vorsicht ! Aus Sicherheitsgründen darf die 20−Bar−Pumpe nicht eingeschaltet werden, wenn der Schlauch nicht ordnungsgemäß mit dem Werkzeug 6.3.1 (307123) 20−Bar−Pumpe verbunden ist und die Schutzvorrichtungen nicht geschlossen sind.
  • Seite 101 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307102f1 300506 de − 01/05 Kap. 6.3.1 /13...
  • Seite 102 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi Einbaulage Ansaugfilter EINBAU Ansaugfilterdeckel Ausgangsbedingung: Hauptleistungsschalter verriegelt. Hydraulik−Schlauch Was ist zu tun? Bemerkungen Schottwinkel − Behälter auf seinen Laufrollen Der 5 m lange Verbindungs- Ausrichtbares Winkelstück verfahren..schlauch lässt eine beliebige Plat- Zahnradpumpe zierung zu.
  • Seite 103: Ansaugfilterreinigung

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi >>> ANSAUGFILTERREINIGUNG Häufigkeit: halbjährlich aber mindestens alle 1000 Betriebsstunden Was ist zu tun? Bemerkungen − Ansaugfilter aus dem Behälter herausnehmen. − Die 4 Befestigungsschrauben des Deckels entfernen. − Bauteile reinigen. − Ansaugfilter wieder einbauen.
  • Seite 104: 307581) Schlauchsatz 20−Bar−Pumpe

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 6.3.2 (307581) Schlauchsatz 20−Bar−Pumpe − Den Schlauch 300 an das Win- Ein Loch von einem Durchmesser kelstück der anzuschliessen- von 23 muss vorgängig auf der Mas- den Pumpe anschliessen chinenverkleidung gebohrt werden.
  • Seite 105 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 020 230 307581f1 300506 de − 01/05 Kap. 6.3.2 /17...
  • Seite 106: 306148) Verbindungs−Schlauchsatz Fuer Tiefbohrvorrichtung

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi (306148) VERBINDUNGS−SCHLAUCHSATZ FUER TIEFBOHRVORRICHTUNG ⇒ Vorsicht ! Beschreibung Das Oelbecken der Maschine muss kompatibel sein mit den Verbin- Satz von Verbindungsstücken und Schläuchen für eine Anpassung 2” dungsstücken 2”. zwischen einem Zusatzbecken (verschiedene Optionen) und einem...
  • Seite 107: 307578) Teileauffang Auf Der Fuehrungsbuechse

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi ⇒ (307578) TEILEAUFFANG AUF DER FUEHRUNGS- Vorsicht ! BUECHSE Der Teileauffang muss bei jedem Teil eine vollständige Linearbewe- gung ausführen, sonst kann sich eine Kollision ergeben zwischen dem WZ−Satz X2/Y2/Z2 und dem Auffang Beschreibung Man kann 2 Fälle von Freistellung des WZ−Satzes X2/Y2/Z2 unter−...
  • Seite 108 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 200/260 course = 250 307578f1 300506 de − 01/05 Kap. 6.5 /20...
  • Seite 109 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307578f2 300506 de − 01/05 Kap. 6.5 /21...
  • Seite 110: 307579) Pneumatik Des Führungsbüchsen−Auffangs

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 6.5.1 (307579) Pneumatik des Führungsbüchsen−Auffangs ERSATZTEILE Pos. Bezeichnung Anz. Beschreibung Monostabiles 5/2−Wegeventil 24V Pneumatische Steuerung, die die Betätigung und Einstellung des Teileauf- 217570 FESTO MN2H−5/2−D−02−FR, N5 fangs auf der Führungsbüchse erlaubt. 161090...
  • Seite 111: Nebel Und Rauch Abziehen

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi NEBEL UND RAUCH ABZIEHEN BESTANDTEILE Pos. Beschreibung Kühlschmierstoffzentrifuge 6.6.1 (307606) Filtermist FX3000 5432 1010 Filter für trockenen Rauch F14 − F34 (99.95%) Abzugshaube (siehe Zeichnung 307606f1) 1020 Ansaugrohr EINSATZ Diese Baugruppe kommt zum Einsatz auf...
  • Seite 112: Wartung

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi EINSETZEN ⇒ Vorsicht ! ab Werk Trotz der Einrichtung eines Filters für trockenen Rauch kann das Aufbereitungssystem bei großer Rauchentwicklung nicht genügen. WARTUNG Der Anwender ist unbedingt gehalten, die Vorschriften des Lieferanten aufmerksam zu lesen und genau zu befolgen (Filtermist).
  • Seite 113 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307606f1 300506 de − 01/05 Kap. 6.6.1 /25...
  • Seite 114 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 307154f1 300506 de − 01/05 Kap. 6.6.1 /26...
  • Seite 115 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi Was tun beim Auftreten von Problemen..ERSATZTEILE (307254F1) Pos. Bezeichnung Anz. Bemerkung : Auch wenn man die jährlichen Wartungsarbeiten ausführt, erfordern 240559 Rundpuffer 20x25xM6 gewisse Umstände häufigere Reinigungsarbeiten. Dies ist im Allgemeinen angezeigt beim Abfallen der Fördermenge oder bei übertriebenen Vibrationen, speziell beim Einschalten des...
  • Seite 116: Späneförderer

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi SPÄNEFÖRDERER >>> Die Maschine kann mit einem Späneförderer ausgerüstet werden. Siehe hierfür Anleitung 300513 de. ⇒ Vorsicht ! Damit das Paar ”STANGENWECHSLER−SPÄNEFÖRDERER” ein- wandfrei funktionieren kann, hat Tornos−Bechler die technischen Daten und Schnittstellenfunktionen in folgender Anleitung vorgegeben: “SPEZIFIKATION FÜR DIE INSTALLIERUNG EINES SPÄNE−...
  • Seite 117: Brandschutzeinrichtung Incom Typ Mbs−Tb1 5480

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi BRANDSCHUTZEINRICHTUNG INCOM TYP MBS−TB1 5480 5480 => DECO 13b/bi, 13a 226−0001 & DECO 13a 226−0010 ∆ 5482 => DECO 7a/10a − DECO 20a/26a Gefahr ! Unerlaubte Bedienung der Feuerschutzeinrichtung der Maschine kann den Funktionsumfang des Systems einschränken und/oder zu...
  • Seite 118: Grundlegende Funktionsweise

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 6.8.4 Grundlegende Funktionsweise Die Brandfeststellung erfolgt mittels einer Temperatursonde und eines UV−Flammenmeßfühlers, die sich in der Bearbeitungszone befinden. Das Löschmedium (Kohlendioxid) tritt als Gas mit einem Druck von 60 Bar durch eine Düse in der Bearbeitungszone aus.
  • Seite 119 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi INCOM Schrank mit Alarmsteuerung Innenansicht des INCOM Schranks 300506 de − 01/05 Kap. 6.8.4 /31...
  • Seite 120 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi INDEX INDEX MASCHINENELEMENTE (216174) Mini−Sensor: kap6 Kap. 6.2.1 /6 (305091) Pneumatik des Mini−Sensors: kap6 Kap. 6.2.2 /8 (306063) Adapterteile für Mini−Sensor: kap6 Kap. 6.2.3 /11 (306070) HF−Bohrspindel: kap3 Kap. 3.4.1 /15 (306076) Pneumatik lange Werkstücke: kap5 Kap. 5.2.4 /14 (306080) HF−Schlitzapparat: kap3 Kap.
  • Seite 121 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi (307550) Langteilauswerfer: kap5 Kap. 5.2.1 /3 (307551) Abtransport langer Werkstücke: kap5 Kap. 5.2.2 /7 (307552) Verkleidung für lange Werkstücke: kap5 Kap. 5.2.3 /10 (307559) Verriegelung für orientierte Abgreifspindel : kap2 Kap. 2.3 /5 (307560) VERRIEGELUNGSPNEUMATIK: kap2 Kap.
  • Seite 122: Index Ersatzteile

    OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi INDEX ERSATZTEILE Die Ersatzteile werden in folgenden Handbüchern aufgeführt: − Betrieb / Wartung, bzw. Maschinenausrüstung, bzw. Optionen und ihre Werkzeuge 045775, Passschraube: kap2 Kap. 2.1.1 /2, Kap. 2.2.1 /4 200140, Druckfeder : kap2 Kap. 2.1.1 /2 204917, Nadelhülse HK 1010: kap3 Kap.
  • Seite 123 OPTIONEN & IHR WERKZEUG − DECO 13 bi 217726, Riemen Syncroflex 16/T5/210: kap3 Kap. 3.3.1 /12 240559, Rundpuffer 20x25xM6: kap6 Kap. 6.6.1 /26 240665, Führungseinheit FEN−20−250−KF: kap6 Kap. 6.5 /19 240666, Zweiwegzylinder DSNU−20−250−PPV−A: kap6 Kap. 6.5 /19 240942, Filter 10 micron: kap1 Kap. 1.1.2 /5 241503, Doppelzahnriemen 16/T5/590: kap5 Kap.

Inhaltsverzeichnis