Einstellungen und Sprachwahl (nur FIREBOY plus)
Durch Drehen des MENÜKNOPFs kann man zwischen den Betriebsarten wechseln und diese durch
Drücken auswählen. Innerhalb einiger Betriebsarten werden nach erneutem Drücken einstellbare
Parameter mit schwarzem Hintergrund dargestellt. Durch Drehen des MENÜKNOPFs können sie
verändert und durch Drücken bestätigt werden.
Zur Sprachwahl navigieren Sie zum Menü EINSTELLUNGEN. Wählen Sie eine Sprache aus und
bestätigen Sie diese durch erneutes Drücken. Passen Sie andere Geräteparameter an Ihre Bedürfnisse an.
Bedienung
Beachten Sie die Gefahrenhinweise am Gerät. Der Brennerkopf und das Gerät können
sehr heiß werden. Es besteht die Gefahr von Verbrennungen.
Die Flamme wird durch eine der folgenden Methoden gezündet und gelöscht:
Fußschalter: durch Drücken des Fuß- oder Tischschalters. Die Flamme brennt, solange der
•
Schalter gedrückt wird oder wenn die definierte Brenndauer abgelaufen ist (nur FB plus).
Taste: durch Drücken des MENÜ-/DRUCKKNOPFs. Definierte maximale Brenndauer.
•
Sensor (nur FB plus): wenn ein Objekt den Sensor passiert. Definierte Brenndauer.
•
Hinweis: Durch Drücken des MENÜ-/DRUCKKNOPFs kann die Flamme jederzeit gelöscht werden.
Wenn Sie Ihre Arbeit beendet haben, schließen Sie die Gaszufuhr und aktivieren Sie die Flamme
erneut, um den Druck in den Gasleitungen zu verringern und das Restgas zu verbrennen. Schalten
Sie den FIREBOY aus.
Arbeiten mit Flüssigkeiten
Unterhalt
Vor Reinigung des Gerätes den Brennerkopf abkühlen lassen. Gerät ausschalten und von
der Gaszufuhr trennen. Vor der anschließenden Inbetriebnahme Gerät trocknen lassen.
• Reinigen Sie den FIREBOY mit einem Tuch, das mit Seifenwasser oder einer 70-prozentigen
Ethanolösung befeuchtet ist.
• Ein verschmutzter Brennerkopf kann zur Reinigung abgezogen werden. Reinigen Sie im
Fehlerfall vorsichtig die Zündelektrode (weisse Keramikstifte) mit einem in 70%ige
Ethanollösung getränkten, fuselfreien Wattestäbchen. Wenn ein Keramikstift lose oder
gebrochen ist, muss der Brennerkopf ersetzt werden.
• Wenn der FIREBOY kontaminiert ist, wischen Sie ihn mit einem fusselfreien Tuch ab, das leicht
mit einem geeigneten Desinfektionsmittel getränkt ist, und wischen Sie ihn direkt trocken.
• Prüfen Sie den Gasschlauch regelmäßig auf spröde oder poröse Stellen. Ersetzen Sie ihn bei
Beschädigung, spätestens jedoch 8 Jahre nach Produktion (Jahr auf dem Schlauch aufgedruckt).
Wenn der FIREBOY für längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Gaskartusche und lagern
Sie sie an einem gut belüfteten, trockenen und kühlen Ort und in sicherer Entfernung von
Wärmequellen.
144952_V02_QSG_FIREBOY_DE.docx
• SENSOR: Flamme zündet, wenn ein Gegenstand (2x, empfohlene
Einstellung) vor dem Sensor vorbeistreift.
• TASTE: Flamme zündet durch Drücken auf den MENÜKNOPF.
• FUSSSCHALTER: Flamme zündet über den Fuß-/Tischschalter.
• EINSTELLUNGEN: Einstellung der allgemeinen Geräteparameter.
• Um die Brennkammer bei Arbeiten mit Flüssigkeiten vor
Verunreinigungen zu schützen, kann der klappbare Stativbügel auf
der Unterseite zum Neigen des FIREBOY verwendet werden.
• Die Neigungsrichtung lässt sich ändern, indem der Stativbügel durch
Zusammendrücken entfernt und auf der gegenüberliegenden Seite
eingesetzt wird.
3/4