Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgerät Kalibrieren; Vorbereitung: Messgerät Anpassen - Monty SMART-SET 47125 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Messgerät kalibrieren
Zur Kalibrierung bitte am zu kalibrierenden Messgerät die Energiversorgung prüfen.
Am besten eine neue Batterie einsetzen, da bei Spannungsabfall Ungenauigkeiten
in der Messung nicht selten sind. Nun das Kalibrierset bereitstellen und auf
Vollständigkeit prüfen. Im Raum sollte Normklima, oder ein Klimabereich von ca.
40 - 60 % relative Luftfeuchtigkeit sowie eine Temperatur von +18 bis +25 Grad
Celsius vorliegen. Dann in folgenden Schritten nach 6.1 bis 6.4 vorgehen:
6.1 Vorbereitung: Messgerät anpassen
Der Sensor des Messgeräts liegt üblicherweise an der
Messspitze und muss zur Kalibrierung vollständig in den
Messtopf eingebracht werden und vollständig von der
Außenluft getrennt werden. Das erreichen Sie durch die
richtige Auswahl des Messtopfaufsatzes, den Sie nach
Durchmesser des Sensorgehäuses auswählen (Siehe A).
Hierzu sind die Verschraubungen der beiden Aufsätze
in der Bandbreite von 5-12mm oder von 10-18 mm
ausgelegt. Nehmen Sie den geeigneten Messtopfaufsatz,
A
öffnen Sie die Verschraubung durch Aufdrehen so, dass
der Sensor unbeschadet im Gehäuse sitzt (siehe B).
Dann die Verschraubung handfest zudrehen, so dass
das Sensorgehäuse gut von der Außenluft abgeschirmt
ist (siehe C). Beachten Sie hierbei, dass die Öffnungen
im Sensorgehäuse Luftdurchlass zum Innenbereich des
Messtopfes haben.
Wichtiger Hinweis:
Unbedingt darauf achten, dass der Sensor und das
Sensorgehäuse nicht mit Salzlösungen aus den Ampullen
direkt in Berührung kommen. Das kann zu Schädigung
des Sensors führen.
C
B
B
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Monty SMART-SET 47125

Diese Anleitung auch für:

Profi-set 47126

Inhaltsverzeichnis