Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Dokumentation

Die Dokumentation dient einerseits der Qualitätskontrolle, sowie auch der
Möglichkeit nachzusehen, falls der Aufkleber am Gerät nicht mehr vorhanden ist.
Zudem sind Dokumentationen sehr gut, um die Historie eines Gerätes zu verfolgen.
Soweit kein QM-System (z.B. DIN EN ISO 9001) vorliegt, oder das QM-System hierfür nicht
über eine Vorlage verfügt, empfehlen wir folgenden formlosen Aufbau (Muster):
Firma:
Adresse:
Prüfer:
Gerätebezeichnung:
Geräteart:
Inbetriebnahme:
Haupteinsatzzweck:
Revisionszahl (0 = 1. Kalibrierung): 0
Festgelegte Kalibrierungspunkte:
80% oberer Wert
0% unterer Wert
Temperatur zur Kalibrierung:
Ermittelte Werte zur Kalibrierung:
Soll
80,0%
Soll
0,1%
Weitere Verwendbarkeit für den Zweck: JA, nicht Hauptmessgerät
Dokumentation am Gerät:
Datum der Kalibrierung: 14.04.2018
Ort, Datum:
Unterschrift:
Mustermann GmbH
Seeweg 1, 12345 Leck am See
Rolf Wagenfeld
DXC 320
Thermo-Hygrometer / Handgerät
03/2016
Messungen an Bauteilen
Ist
Ist
Leck am See, den 14.04.2018
+23,2 Grad C.
78,4%
1,9 %
JA, durch Aufkleber
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi-set 47126

Inhaltsverzeichnis