Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Badabulle B001003 Anleitungen Zur Benutzung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PT
• Não coloque o aparelho em cima ou perto
de superfícies quentes, num forno em
funcionamento ou perto de qualquer tipo de
calor, seja a gás ou eléctrico.
• Não toque nas superfícies quentes (cuba de
aquecimento). Utilize as pegas ou os botões.
• Não desloque o aparelho quando o mesmo
esteja em funcionamento, quando esteja
ligado ou quando contenha água quente.
• Desligue o aparelho quando não o esteja a
utilizar ou antes de limpá-lo ou de guardá-lo.
• Examine regularmente o aparelho. Em
caso de fuga de água, leve o aparelho ao
fornecedor ou ao centro de serviços para ser
arranjado.
• Se o cabo eléctrico está danificado, o
mesmo deverá ser substituído pelo
fabricante, pelo serviço pós-venda ou por
uma pessoa qualificada, a fim de evitar
qualquer risco.
AVISOS
• Ligue este aparelho numa tomada de 220
volts com ligação à terra .
• Este aparelhos pode ser utilizado por
pessoas, nas quais as capacidades físicas,
sensoriais ou mentais são reduzidas ou na
qual a experiência ou os conhecimentos
não são suficientes, na condição que eles
beneficiem de uma supervisão ou que eles
tenham recebido as instruções, quanto a
utilização do aparelho em toda segurança,
compreendendo bem os perigos potenciais.
• Este aparelho não deve ser utilizado pelas
crianças. Conservar o aparelho e seu cabo
fora do alcances das crianças.
• Este aparelho pode ser utilizado por crianças
coma o menos 8 anos, na condição que
eles beneficiem de uma vigilância ou que
elas tenham recebido instruções quanto a
utilização do aparelho na segurança e que
eles entendam dos perigos em questão. A
limpeza e a manutenção pelo usuário não
devem ser efetuadas por crianças, a menos
que elas tenham mais de 8 anos que estejam
na supervisão de um adulto.
• Conservar o aparelho e seu cabo fora do
alcance das crianças de menos de 3 anos.
DE
in die Nähe elektrischer oder gasbetriebener
Wärmequellen stellen.
• Kontakt mit heißen Flächen (Garbehälter)
meiden. An Griffen oder Knöpfen anfassen.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es
angeschlossen und in Betrieb ist oder heißes
Wasser enthält.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromquelle,
wenn es nicht in Betrieb ist oder bevor es
gereinigt oder weggestellt wird.
• Prüfen Sie das Gerät regelmäßig. Bei
Wasserleckagen das Gerät dem Hersteller
oder einem Service Center zur Reparatur
überlassen.
• Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es
zur Vermeidung von Gefahren vom Hersteller,
dessen Kundendienst oder Fachpersonal
ersetzt werden.
WARNHINWEISE
• Schließen Sie dieses Gerät an eine geerdete
220 V Steckdose an.
• Das Gerät kann durch körperlich, sensorisch
oder geistig behinderte Personen sowie
durch Personen ohne ausreichende
Erfahrung oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder auf den
sicheren Einsatz des Geräts eingewiesen
wurden und die möglichen Gefahren
verstanden haben.
• Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt
werden. Gerät und Stromkabel außer
Reichweite von Kindern halten.
• Das Gerät kann von Kindern ab einem Alter
von 8 Jahren benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder auf den sicheren
Einsatz des Geräts eingewiesen wurden
und die damit verbundenen Gefahren
verstanden haben. Reinigung und Wartung
des Anwenders dürfen nicht durch Kinder
erfolgen, es sei denn, sie sind älter als 8
Jahre und werden von einem Erwachsenen
beaufsichtigt. Gerät und Stromkabel außer
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren
halten.
• Das Gerät kann von Kindern ab einem Alter
von 3 Jahren benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder auf den sicheren
Einsatz des Geräts eingewiesen wurden und
die damit verbundenen Gefahren
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B001004B001005

Inhaltsverzeichnis