Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

garden feelings GFTAH 18/3 Originalbetriebsanleitung Seite 19

Akku-hoch-entaster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nern des Akkugehäuses, ohne dass die
Überhitzung äußerlich zu Tage tritt.
9. Vermeiden Sie Beschädigungen und
Stöße! Ersetzen Sie Akkus, die Ihnen
aus über einem Meter heruntergefallen
sind oder die heftigen Stößen ausge-
setzt waren unverzüglich, auch wenn
das Gehäuse des Akkus unbeschädigt
erscheint. Die Akkuzellen im Inneren
können ernsthaft beschädigt sein. Be-
achten Sie hierzu auch die Entsorgungs-
hinweise.
10. Bei Überlastung und Überhitzung schal-
tet die integrierte Schutzabschaltung
das Gerät aus Sicherheitsgründen ab.
Betätigen Sie den Ein-/ Ausschalter
nicht mehr, wenn die Schutzabschal-
tung das Gerät abgeschaltet hat. Dies
kann zu Schäden am Akku führen.
11. Verwenden Sie nur original Akkus. Der
Einsatz von anderen Akkus kann zu Ver-
letzungen, Explosion und Brandgefahr
führen.
Schutz vor Umwelteinfl üssen
1. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung.
Schutzbrille tragen.
2. Schützen Sie Ihr Akkugerät und das
Ladegerät vor Feuchtigkeit und Re-
gen. Feuchtigkeit und Regen können zu
gefährlichen Zellschädigungen führen.
GFTAH_18_3_SPK7.indb 19
GFTAH_18_3_SPK7.indb 19
3. Das Akkugerät und das Ladegerät nicht
im Bereich von Dämpfen und brennba-
ren Flüssigkeiten verwenden.
4. Ladegerät und Akkugeräte nur im tro-
ckenen Zustand und einer Umgebungs-
temperatur von 10-40°C verwenden.
5. Bewahren Sie den Akku nicht an Orten
auf, die eine Temperatur von über 40° C
erreichen können, insb. nicht in einem
in der Sonne geparkten Kfz.
6. Akkus vor Überhitzung schützen!
Überlastung, Überladung oder Sonnen-
einstrahlung führt zur Überhitzung und
zur Zellschädigung. Laden oder arbei-
ten Sie keinesfalls mit Akkus, welche
überhitzt wurden – ersetzen sie diese
unverzüglich.
7. Lagerung von Akkus, Ladegeräten
und Akkugerät. Lagern  Sie das
Ladegerät und Ihr Akkugerät nur in
trockenen Räumen mit einer Umge-
bungstemperatur von 10-40°C. Den
Lithium-Ionen Akku lagern Sie kühl und
trocken bei 10-20°C. Vor Luftfeuchtig-
keit und direkter Sonneneinstrahlung
schützen! Akkus nur in geladenem
Zustand lagern (mind. 40% geladen).
8. Verhindern Sie, dass der Lithium-Ionen
Akku gefriert. Akkus, welche länger als
60 Minuten unter 0°C gelagert wurden,
sind zu entsorgen.
19
06.04.2017 08:54:47
06.04.2017 08:54:47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis