Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

garden feelings GFTAH 18/3 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Akku-hoch-entaster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hautreizungen oder Verbrennungen
führen.
6. Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur
von qualifi ziertem Fachpersonal und
nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Elektrowerkzeuges
erhalten bleibt.
Halten Sie das Gerät an den isolierten
Griff fl ächen, wenn Sie Arbeiten ausfüh-
ren, bei denen die Sägekette oder das
Einsatzwerkzeug verborgene Strom-
leitungen treff en kann. Der Kontakt mit
einer spannungsführenden Leitung kann
auch metallene Geräteteile unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen Schlag
führen.
Gerätespezifi sche Sicherheitshinweise
Halten Sie bei laufendem Gerät alle
Körperteile von der Sägekette fern.
Vergewissern Sie sich vor dem Star-
ten des Gerätes, dass die Sägekette
nichts berührt. Beim Arbeiten mit dem
Gerät kann ein Moment der Unacht-
samkeit dazu führen, dass Bekleidung
oder Körperteile von der Sägekette
erfasst werden.
GFTAH_18_3_SPK7.indb 12
GFTAH_18_3_SPK7.indb 12
Halten Sie das Gerät mit Ihrer rech-
ten Hand am Handgriff und mit Ihrer
linken Hand an der Grifffläche fest.
Das Festhalten des Gerätes in einer
anderen Arbeitshaltung erhöht das
Risko von Verletzungen und darf nicht
angewendet werden.
Tragen Sie Schutzbrille und Gehör-
schutz. Weitere Schutzausrüstung für
Kopf, Hände, Beine und Füße wird
empfohlen. Passende Schutzbeklei-
dung mindert die Verletzungsgefahr
durch umherfliegendes Spanmaterial
und zufälliges Berühren der Sägekette.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht auf
einem Baum. Bei Betrieb des Gerätes
auf einem Baum besteht Verletzungs-
gefahr.
Achten Sie immer auf einen festen
Stand und benutzen Sie das Gerät
nur, wenn Sie auf festem, sicheren
und ebenen Untergrund stehen. Rut-
schiger oder instabiler Untergrund kann
zum Verlust der Kontrolle über die Ba-
lance und des Gerätes führen. Arbeiten
Sie nicht auf einer Leiter.
Rechnen Sie beim Schneiden eines
unter Spannung stehenden Astes
damit, dass dieser zurückfedert.
Wenn die Spannung in den Holzfasern
freikommt, kann der gespannte Ast
12
06.04.2017 08:54:47
06.04.2017 08:54:47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis