Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSHINWEISE

 Vor Gebrauch die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen.
 Das Gerät nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten eintauchen, um das Risiko
des Stromstoßes zu vermeiden.
 Beim Betrieb des Gerätes in der Gegenwart von Kindern ist besondere Vorsicht
und Aufmerksamkeit geboten.
 Das Gerät immer abstecken, wenn es nicht gebraucht wird, oder wenn es
gereinigt wird.
 Bei der Verwendung und zur Aufbewahrung das Gerät immer waagerecht auf
eine feste und ebene Unterlage gestellt werden.
 Sicherheitsschalter nicht anders als in der Konstruktion vorgesehen abschalten -
(dazu dienen: Mixer-Aufsatz „G2"; Deckel „B2" (Durchlaufschnitzler), Deckel „H2"
(Entsafter) oder Behälter „D2"(Zitruspresse), sonst kann es zur Beschädigung des
Gerätes oder Körperverletzungen kommen.
 Vor dem Gebrauch überprüfen, ob es in der Rührschüssel „B1" (Durchlauf-
schnitzler), Arbeitsschüssel „H4" (Entsafter) oder im Mixer-Aufsatz „G2" (Mixer)
keine Gegenstände gibt (z.B. Löffel, Spatel), sonst kann es zur Beschädigung der
Geräteteile oder des ganzen Gerätes kommen.
 Defektes Gerät darf nicht benutzt werden, auch bei Beschädigung von Leitung
oder Stecker. Dies kann sich auf die Sicherheit des Benutzers auswirken. Autori-
siertes Service kontaktieren, um das Gerät reparieren zu lassen.
 Nur das vom Hersteller empfohlene Rührwerkzeug/Zubehör benutzen, um eine
Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
 Das Gerät nicht im Freien betreiben.
 Das Leitungskabel darf keinen Kontakt mit heißen Oberflächen haben, sowie
nicht an scharfen Kanten aufgehängt werden.
 Vor der Inbetriebnahme überprüfen, ob das Rührwerkzeug/Zubehör richtig
eingesetzt ist.
 Vor Beginn der Demontage den Motor zum Stillstand kommen lassen.
 Zum Nachschieben der Lebensmittel dienen: Stopfer „B3" (Durchlaufschnitzler)
oder „H1" (Entsafter). Niemals andere Gegenstände zum Nachschieben der
Nahrungsmittel verwenden, da es zur Beschädigung des Gerätes oder zu Kör-
perverletzungen führen kann.
 Vor Beginn der Demontage das Gerät ausschalten, den Stecker aus der Steckdose
ziehen und den Motor zum Stillstand kommen lassen!
 Den Entsafter nicht benutzen, wenn der Filter-Sieb beschädigt ist.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis