Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und
Gesundheitsstörungen folgende Hinweise:
Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem
sicheren Ort. Es besteht Erstickungsgefahr für Kleinkinder.
Verwenden Sie nur Akkus gleichen Typs und gleicher Kapazität.
Laden Sie niemals Einwegbatterien oder aufladbare Alkali-Akkus (RAM).
Achten Sie beim Einlegen der Akkus stets auf korrekte Polarität.
Laden Sie immer zwei Akkus pro Ladebucht, Laden Sie keine einzelnen Akkus.
Schließen Sie die Ladekontakte, die Akkus oder das Netzgerät niemals kurz.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Es ist nur für den Innenbereich
geeignet.
Zerlegen Sie das Gerät nicht, es enthält keine durch Sie instand zu setzenden
Teile.
Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unsere Kundenbetreuung,
unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.
Reinigen Sie die Gerätekomponenten nicht mit scharfen Reinigern oder
Waschbenzin. Benutzen Sie zur Reinigung lediglich ein weiches und trockenes
Reinigungstuch.
Sicherheitshinweise
Nach der Batterieverordnung sind Sie verpflichtet,
verbrauchte oder defekte Batterien und Akkus an
uns ohne Kosten für Sie zurückzusenden oder an
örtliche Geschäfte oder Batterie-Sammelstellen
zurückzugeben. Batterien und Akkus gehören nicht
in den Hausmüll!
2