Sehr geehrte Damen und Herren Mit diesem Ladegerät können Sie nun Blei-Säure- oder Blei-Gel- Akkumulatoren mit einer Nennspannung von 2, 6 oder 12 Volt laden. Das Gerät ist kurzschlussfest und verpolungssicher. Aufgrund der integrierten vollelektronischen Spannungs- und Strombe- grenzung wird der zu ladende Akku immer auf optimaler Ladung gehalten und gleichzeitig das gefährliche Überladen verhindert.
Seite 5
Übersicht | Overview Polaritätsanzeige – Rote LED Polarity Indicator – Red LED Ladeanzeige – Grüne LED Charging Control – Green LED Spannungswahlschalter Voltage Selector (2, 6, 12 V) (2, 6, 12 V) Batterieanschlussklemme Charging Clamp Plus (Rot) Plus (Red) Batterieanschlussklamme Charging Clamp Minus (Schwarz) Minus (Black)
Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise: Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und benutzen Sie Ladegerät ausschließlich gemäß...
Seite 8
Sicherheitshinweise Achten Sie darauf, dass Sie während der Benutzung des Lade- gerätes keinen leitfähigen Schmuck wie Ketten, Armbänder oder Ringe tragen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit der Batterie-Säure in Verbindung kommen. Batterie-Säure kann zu schweren Verätzun- gen führen! Im Falle einer Berührung sollten Sie sofort mit viel klarem Wasser spülen und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.
Anschluss und Bedienung Mit diesem Ladegerät können Sie alle 2, 6, oder 12 V Bleiakkus automatisch laden. Wenn beim Laden der angeschlossene Akku seine Ladeschlussspannung erreicht, wird der Ladestrom zurückgeregelt und schützt dadurch den Akku vor Überladung. Aufgrund der integrierten vollelektronischen Spannungs- und Strom- begrenzung wird der zu ladende Akku immer auf optimaler Ladung gehalten und gleichzeitig das gefährliche Überladen verhindert.
Anschluss und Bedienung Inbetriebnahme zum Laden der Batterie 1. Achten Sie darauf, dass Sie als erstes die Spannung auf der Rückseite des Gerätes vorwählen (2, 6 oder 12 V). Informieren Sie sich über die Spannung der zu ladenden Batterie. Wenn Sie eine falsche Spannung einstellen, kann das Ladegerät Schaden nehmen.
Anschluss und Bedienung Sorgen Sie während des Ladevorgangs für eine ausreichende Belüftung (Vermeidung der Ansammlung von Knallgas). Ausgangssicherung Das Gerät ist kurzschluss- und verpolungsgeschützt. Es sollte aber auf jeden Fall ein länger andauernder Kurzschluss vermieden werden. Eine Verpolung der Anschlussklemmen erkennen Sie an der rot leuchtenden LED „Polarität“.
Westfalia Werkzeugcompany, Industriestraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Automatik-Ladegerät 2 / 6 / 12 V - BC2612T Artikel Nr. 63 55 73 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie (LVD) 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)