Schnell-Ladegerät EC-831
- Bedienanleitung -
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und komplett, bevor Sie das Ge-
rät in Betrieb nehmen. Beachten und befolgen Sie die gegebenen Sicherheitshin-
weise.
Laden Sie niemals Batterien, gleich welchen Typs, und andere Akkus als
die Typen NiCd oder NIMH mit diesem Ladegerät!
Batterien können beim Laden explodieren und dabei schwere gesundheitliche
Schäden hervorrufen!
Achtung!
Kontrollieren Sie die Akkus vor dem Einlegen in das Ladegerät auf Rost und ande-
re Oxydationserscheinungen, Leckagen und andere Undichtigkeiten. Laden Sie
solche Akkus nicht, entsorgen Sie diese Akkus nach Batterieverordnung.
Laden Sie nur Akkus. die für Schnellladung („Fast Charge") geeignet sind.
Achtung! Batterieverordnung beachten!
Verbrauchte und defekte Akkus gehören nicht in den Hausmüll!
Geben Sie verbrauchte Akkus bei Ihrem Händler oder
bei Ihrer örtlichen Sondermüll-Sammelstelle ab.
Ausstattung:
· Mikroprozessorgesteuert mit -∆U-Ladeenderkennung für das schnelle und sichere
Laden von schnellladefähigen NiCd- und NiMH-Akkus der Größen AA (Mignon) und
AAA (Micro)
· Mit Überspannungschutz, Kurzschlussschutz und Sicherheits-Timer für sicheres La-
den
· Mit LCD-Ladestandsanzeige (4 Stufen: 25-50-75-100%) für Laden/Entladen
· Laden/Entladen von 2 oder 4 Akkus (AA oder AAA) in Serienschaltung
· Automatische Akku-Defekt-Erkennung mit Ladeunterbrechung
· Universelle Spannungsversorgung mit 230V-Netzteil oder über 12-24 V Gleichspannung
(z. B. Kfz-Bordnetz)
Umgang, Wartungs- und Nutzungshinweise:
· Bei Nichtbenutzung Netzteil aus der Steckdose nehmen bzw. Bordnetzkabel abzie-
hen.
· Vor dem Reinigen den Lader von der Spannungsquelle trennen.
· Defekte Kabel oder Stecker sofort ersetzen. Reparaturen am Netzteil nur vom Fach-
mann vornehmen lassen!
· Benutzen Sie das Ladegerät nicht in feuchter oder staubiger Umgebung oder bei di-
rekter Sonneneinstrahlung.
· Nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug betreiben.
· Akkus und Ladekontakte des Ladegerätes niemals kurzschließen.
· Zerlegen oder verändern Sie das Gerät nicht.
· Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil bzw. das mitgelieferte Bordnetzkabel zur
Spannungsversorgung
· Entladen und laden Sie Ihre Akkus regelmäßig (ca. alle 3-4 Wochen) auch bei Nicht-
gebrauch, um Selbstentladung und Verringerung der Lebensdauer vorzubeugen.
Nr. 57 80 96
1