Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite/Ausgänge; Slave Out, Talk Out, Cue Mix, Speaker 1-3 - SPL 2381 Bedienungsanleitung

Monitor & talkback controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückseite/Ausgänge
L
R
Slave Out
Footswitch
L
R
Cue Mix
R
Speaker 1 L
Slave Out
An den symmetrischen Slave Out-Klinkenbuchsen können alle aktiv geschal-
teten 2Tr-Eingänge (Mix, 2Tr A bis 2Tr D) summiert abgegriffen werden.
Beispielsweise kann das Monitoring-Signal parallel einem Aufnahmemedium
zugeführt oder der Ausgang eines CD-Players gleichzeitig abgehört und in
die DAW geleitet werden. Ebenso ist der Anschluss analoger Stereo-Metering-
Geräte möglich. Das über den Musician-Eingang geführte Musiker-Signal wird
nicht auf den Slave Out-Ausgang geführt – es wird ja nur für latenzfreies
Monitoring genutzt und nicht für die Aufnahme.
Talk Out
Am Talk Out-Ausgang wird über eine symmetrische Klinkenbuchse nur das
Talkback-Mikrofonsignal ausgegeben, um eine alternative Abhörmöglichkeit
zu schaffen (etwa in einem anderen Raum usw.)
Diese Funktion ist dann sinnvoll nutzbar, wenn beispielsweise nicht alle
Musiker im Aufnahmeraum Kopfhörer tragen wollen oder können. Werbe- oder
Synchron-Sprecher tragen oft ungern Kopfhörer. Über die Talk Out-Buchse
kann der Toningenieur daher direkt über einen Aktiv-Lautsprecher, der im
Aufnahmeraum platziert ist, zu den Sprechern oder Musikern sprechen. Die
Lautstärke des Talk-Signals wird über den Talk-Level-Regler eingestellt (siehe
Bedienung/Reglerfunktionen/Talkback/Level auf Seite 12).
Cue Mix
Am Cue Mix-Ausgang liegt der Monitor-Mix für den Musiker bereit.
An diese symmetrisch ausgelegten Klinkenbuchsen wird ein Kopfhörer-
verstärker angeschlossen.
Speaker 1-3
An den Speaker-Ausgängen 1 bis 3 liegen die Stereo-Abhörsignale an. An die
symmetrischen XLR-Buchsenpaare kann jeweils ein Lautsprecherpaar ange-
schlossen werden.
8
MTC
2381

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis