Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Control Room/Source Blend, Master Volume - SPL 2381 Bedienungsanleitung

Monitor & talkback controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung/Regelfunktionen
Control Room/Source Blend
Source Blend
Mit diesem Regler kann das Verhältnis zwischen den Musiker- und den
Mix- bzw. 2Tr-Signalen für die Abhörlautsprecher im Kontrollraum geregelt
werden.
Musician
Mix/2Tr
Master Volume
Mit dem Master Volume-Regler stellt man die Abhörlautstärke für die drei
Lautsprecherpaare ein. Das analoge Master Volume-Potentiometer regelt die
Audiosignale direkt, so dass keine signalverfälschende Elektronik wie bei
sonst üblichen Regelschaltungen aus VCAs, DACs etc. zum Einsatz kommt, die
zu größeren Toleranzen zwischen den Kanälen führen würde und eine höhere
Verzerrungsneigung aufweist. Außerdem besitzt das Potentiometer ein opti-
males Drehmoment für eine präzise und angenehme Regelcharakteristik.
Tipp: Lautsprecherkalibration
Zur Kalibration unterschiedlicher Aktivlautsprecher-Sets sollten die Eingangs-
empfindlichkeitsregler der jeweiligen Monitore genutzt werden. Der MTC hat
keine Trim-Potis, um den Signalweg nicht unnötig zu belasten—schließlich
ist jeder Aktivlautsprecher mit Eingangsempfindlichkeitsreglern ausgestattet,
ebenso bieten auch alle Endstufen solche Regelfunktionen.
Beim Abgleich sollte man mit dem leisesten Lautsprecherpaar (geringste
Schalldruckleistung) beginnen und die Eingangsempfindlichkeit auf den
Maximalwert einstellen. Bei unverändertem Master Volume-Wert am MTC
regelt man nun die Eingangsempfindlichkeit der anderen Pärchen soweit
zurück, bis sie gleich laut klingen. Wenn man kein Schalldruckmessgerät
(SPL-Meter) zur Hand hat, nimmt man diesen Abgleich per Gehör vor.
MTC
2381
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis